Aus dem Gemeinderat |
Bericht der öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 16. Juli 2013
|
 |
Anwesend: Bürgermeister Kuhn sowie 4 Gemeinderäte
Beginn der Sitzung um 18.00 Uhr
Ende der Sitzung um 19.20 Uhr
Zuhörer: 1
|
|
|
- Baugesuche
1.1 Errichtung einer Halle als Ziegenstall mit Futterlagerplatz, Grundstück Flst. Nr. 1214, Innerer Kitzing
Der Bauherr plant eine freitragende Stahlhalle mit Folienbespannung als Ziegenstall mit einem Futterlagerplatz zu errichten. Der Technische Ausschuss
erteilt grundsätzlich seine Zustimmung.
|
- Anschaffung eines Geschwindigkeitsanzeigegeräts
A. Sachverhalt
In der Gemeinde Bartholomä war bislang in interkommunaler
Zusammenarbeit ein Geschwindigkeitsanzeigengerät im Einsatz. Dieses
ist jedoch veraltet und momentan auch defekt, so dass es derzeit auch
nicht im Einsatz ist. In der Bürgerschaft wird immer wieder angeregt,
seitens der Gemeinde den fließenden Verkehr stärker zu überwachen.
Kritisiert wird hier insbesondere die von einzelnen
Verkehrsteilnehmern zum Teil hohe Geschwindigkeiten, insbesondere an
den Ortseingängen. Die Gemeinde Bartholomä hat in den vergangenen
Jahren darauf auch baulich schon reagiert; teilweise wurde die
Ortseingangstafel (gelbes Schild) in Absprache mit der zuständigen
unteren Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes weiter nach draußen
versetzt; der Einbau einer Querungshilfe am Ortseingang von
Essingen-Lauterburg her kommend hat auch zu einer Reduzierung der
gefahrenen Geschwindigkeit und zu einer größeren Verkehrssicherheit
geführt. Für die Anschaffung des Geschwindigkeitsanzeigengerätes
liegen drei Angebote vor.
B. Beratung und Beschlussfassung
Nach kurzer Beratung und Diskussion beschloss der Technische
Ausschuss unter vorheriger Prüfung der Zuschusssituation und
gegebenenfalls der Möglichkeit einer Sammelbestellung, ein
Geschwindigkeitsanzeigengerät zum Preis von rd. 3.000,--€ anzuschaffen.
|
- Sanierung der Gaisgasse – neue Straßenbeleuchtung
A. Sachverhalt
Der Gemeinderat Bartholomä hat im Rahmen des Vergabebeschlusses zur
Sanierung der Gaisgasse am 27.03.2013 beschlossen, mit der Sanierung
auch die Straßenbeleuchtung zu erneuern.
Eine dazu vorgelegte Kostenschätzung für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung für den
ersten Bauabschnitt ging von Kosten in Höhe von rund 16.300 Euro aus.
Aufgrund der konkreten Beleuchtungsplanung für den ersten Bauabschnitt
werden nun 9 neue Straßenlampen benötigt.
Insgesamt wird die Straßenbeleuchtung von der Süd/Westseite der Gaisgasse auf die
Nord/Ostseite verlegt, dies hängt auch mit den seitens der EnBW
vorzunehmenden Stromversorgungsarbeiten (u.a. verbunden mit dem Abbau
der vorhandenen Dachständer) zusammen.
B. Beratung und Beschlussfassung
Nach kurzer Aussprache und Diskussion wurde die Verwaltung
beauftragt, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung mit LED, Typ Vulkan
Ansatzleuchte 3028 „Milani“ vorzunehmen und an den preisgünstigsten
Anbieter zu vergeben.
|
- Erneuerung der Zaunanlage am Kindergarten Marktwiese
A. Sachverhalt
Zur Abgrenzung der Außenspielfläche im Kindergarten Marktwiese ist
ein Gartenzaun als Staketenzaun vorhanden. Dieser ist dringend auf
eine Länge von 38 m zu ersetzen, da er nicht mehr standsicher ist. Ein
hierzu eingeholtes Angebot beläuft sich auf eine Gesamtsumme von
4.880,09 Euro (zzgl. MwSt.).
B. Beratung und Beschlussfassung
Nach kurzer Aussprache beschloss der Technische Ausschuss die Erneuerung des Zauns vornehmen zu lassen.
|
Ende der Sitzung um 19.20 Uhr.
|