Aktuelles AK Ortsgeschichte

 Ortshistorischer Nachmittag „Bartholomä früher und heute“ im Dorfsaal
28.03.2025
Der Arbeitskreis Ortsgeschichte Bartholomä lädt am  12. April 2025 zu einem Nachmittag der besonderen Art ein: Bartholomä – früher und heute – Beginn ist um 16 Uhr. Zu Beginn wird Walter Duschek den Bericht eines Heimatvertriebenen aus Mähren verlesen, ehe anschließend Holger Biebl in einem etwa 75-minütigen Film, mit einer Pause, historische Bartholomäer Ansichten in besonderer Art präsentieren wird: Der Film zeigt Gebäude und Personen von früher und schlägt hierbei – gespickt mit Informationen und Besonderheiten – auch den Bogen zu dem heutigen Aussehen der Gebäude. Das Highlight wird sein, dass die historischen Bilder nachträglich coloriert wurden. Während der gesamten Veranstaltung ist für Vesper und Getränke gesorgt.
25.10.2024
8. Historische Wanderung der Albvereine Lauterburg und Bartholomä und des Arbeitskreises Ortsgeschichte Bartholomä
Am Bartholomäer Rathaus in der Brunnenfeldstraße konnten Andreas Kühnhöfer (SAV Bartholomä), Holger Biebl (Arbeitskreis Ortsgeschichte) sowie Dominic Rösch und Guido Abele (beide SAV Lauterburg) eine stattliche Gruppe von etwa 70 Wanderbegeisterten und Geschichtsinteressierten – auch im Namen des erkrankten Wanderführers Jan Ruben Haller – begrüßen.
09.09.2024
 Sonntag, 29. September 2024, 18 Uhr:
1. Bartholomäer Salonmusikabend mit „La Danza“
im Dorfsaal, Brunnenfeldstr. 1, 73566 Bartholomä
 Historische Wanderung „Bärenberg“ am Sonntag, 20. Oktober 2024
09.09.2024
Nach einem Jahr Pause wird es wieder eine Historische Wanderung geben. Bereits zum achten Mal wird der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Bartholomä, gemeinsam mit dem Arbeitskreis Ortsgeschichte Bartholomä, eine solche Wanderung durchführen; erstmals zusammen mit der SAV-Ortsgruppe Lauterburg. Bei dieser Wanderung werden wir im Bereich des Bärenbergs unterwegs sein, um dort historische und botanische Erläuterungen und Wissenswertes über die Geschichte zu erfahren. Ein gemeinsamer Abschluss ist geplant.
Wanderstrecke: ca. 7,5 km
Wanderführung: Guido Abele, Holger Biebl, Jan Ruben Haller und Andreas Kühnhöfer
Nähere Details folgen noch rechtzeitig …
13.09.2024
Bereits zum siebten Male seit seinem Bestehen gestaltete der Arbeitskreis Ortsgeschichte das Sommerferienprogramm der Gemeinde Bartholomä mit.
22.03.2024
Am  Sonntag, 10. März 2024, fand, bereits zum zweiten Mal, der historische Kaffeenachmittag des Arbeitskreis Ortsgeschichte statt.
Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 | Kontakt | Datenschutz