Die Amalienhof-Rentner
sind wieder in voller Aktion.
Nicht nur für die Museumsscheune sind die „Rentner“ aktiv, sondern unterstützen sie auch die Gemeinde: Halten Haus und
Hof im ordentlichen Zustand und schaffen Neues.
Unsere Museumsscheune
erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist inzwischen ein Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern;
und somit auch ein Pluspunkt für unsere Gemeinde.
Am 15. Mai –
am Tag des internationalen Museumstages – konnten auch wir wieder unser Museum der Öffentlichkeit präsentieren. Viele Gäste
aus Nah und Fern durften wir begrüßen, die durch den Förderverein der Laubenhartschule wieder vorbildlich bewirtet wurden.
Bereits zum
fünfzehnten Male erscheint unter dem Titel „Das Dorf am Rande des Himmels“ der Bartholomäer Heimatkalender. Wiederum
wird dieser begehrte Kalender von der Kultur- und Sportstiftung Bartholomä herausgegeben.
Neues vom Museums-Team
Endlich gab es wieder einen Museumstag, den wir am letzten Sonntag durchführen konnten. Trotz kurzem Regenschauer hat es der
Wettergott doch gut mit uns gemeint.
Bereits zum vierten Mal
gestaltete der Arbeitskreis Ortsgeschichte Bartholomä das Sommerferienprogramm der Gemeinde Bartholomä mit.
Am 11. August 2021 trafen sich 14 Kinder vor dem Bartholomäer Rathaus.
Trotz
der Corona-Pandemie konnten der Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Bartholomä und der Arbeitskreis Ortsgeschichte
Bartholomä nahezu 70 interessierte Wander- und Geschichtsfreunde begrüßen.