|
|
Um
ein dreitägiges Jubiläumsfest zu organisieren und durch zu führen ist ein erheblicher logistischer Aufwand und die
Mitwirkung vieler Menschen erforderlich.
Ich freue mich sehr, dass alle Arbeitsdienste und alle erforderlichen Aufgaben so brillant in einer großen und starken
Gemeinschaft vieler Helferinnen und Helfer erledigt werden konnten.
Wir können auf ein sehr gelungenes Jubiläum zurückschauen und die Gemeinde darf stolz sein über die so vielfältige und
engagierte Mitwirkung der Bartholomäer (und auch der Helfer von außerhalb). Ob bei der intensiven Planung, dem Auf-
und Aus- und Abbau der Zelte und der Fest-Infrastruktur, der Gestaltung und Dekoration, bei der guten Bewirtung und
der reibungslosen Verpflegung der vielen Gäste, bei der Werbung und bei den Finanzen, bei der Sicherheit und bei
Ordnungsdiensten bis hin der tollen Unterstützung der Programmdurchführung, ob beim Konzert, dem Markt, der
Ausstellung, dem Festabend, der Wanderung, dem Gottesdienst, der Tombola, dem Luftballonwettbewerb, usw. … immer waren
fleißige Helfer da und jede/r hat sich engagiert und ganz toll eingebracht! Die Mitarbeit war immer und jederzeit
gegeben!
Ich danke daher namens des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung jedem einzelnen von Ihnen, der/die Sie sich in
welchem Bereich und an welcher Stelle auch immer für unser gemeinsames Geburtstagsfest aktiv eingebracht haben, sehr
sehr herzlich!
Wir haben gespürt, wer sich einbringt, erlebt eine tolle Gemeinschaft. Für den einzelnen ist es dann leichter, ja
sogar richtig schön und erfüllend, dabei zu sein.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei der Vielzahl der Aufgaben es schlicht unmöglich ist, jede/n Helfer/in bzw.
Gruppe einzeln zu nennen.
Das Fest-Jubiläum hat zwei Punkte wieder sehr deutlich gezeigt:
Die Bartholomäer und auch Freunde von außerhalb engagieren sich gerne für unsere Gemeinde, also die Gemeinschaft aller
Bürgerinnen und Bürger. Und: unser Dorfleben und die Dorfgemeinschaft ist – entgegen anderslautenden Rufen - absolut
intakt! In kaum einer anderen Kommune ist der Grad der Freiwilligkeit und des bürgerschaftlichen Engagements so stark
wie bei uns! Darauf dürfen wir stolz sein, das verdient hohen Respekt und Anerkennung.
Ihnen herzlichen Dank für ein tolles Fest.
Es grüßt Sie
|
|
Ihr Thomas Kuhn Bürgermeister
|
|
Die Gemeinde dankt allen Unterstützern, Sponsoren und Spender für finanziell oder durch Sachspenden unser Fest
unterstützt haben:
AOK Baden-Württemberg
BARMER GEK
Fa. Bikeorado, Heidenheim
Campingplatz Amalienhof
Elektro Fuchs
EnBW
Fehleisen Zeltverleih und Getränkehandel
Fehleisen GmbH
GEO Gesellschaft für Energieversorgung Ostalb mbH
Getränke Frank
Grötzinger Reisen
Haag Bau GmbH
Haschka GmbH
Heubacher Brauerei
Holzbau Gröner
IB, Turnerheim
Ingenieurbüro Bäuerle & Partner
Bäckerei Knöpfle
KOPP-Transport OHG
Kreissparkasse Ostalb
Landtechnik-Motorgeräte Hans Jörg Hägele
Kurt Niederberger
Fam. Pechtl
Firma PIL GmbH
Corinna Preusche
Raiffeisenbank Rosenstein
Rühle Omnibusreisen
Die Scheunenwirtin
Schotterwerk Bartholomä
Peter Schirle
Gasthaus Schwarzer Adler
Schubert & Edelmann
Gasthaus Stern
Fam. Taxis
Triumph International AG, Heubach
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
|
|