Insel aus Feuer und Eis – Island Extrem
Auf eine 4-monatige Reise mit dem Allrad-Wohnmobil lädt der Weltenbummler Wolfgang Boffa ein. Als er nach einer mehrtägigen
Schifffahrt Ende Mai in Island ankommt, liegt im Fjörd immer noch Schnee. Trotz eines Jahrhundertsommers wird ihn diese weiße
Pracht nie komplett verlassen. Mächtige Vulkane, Europas größte Gletscher, reißende Flüsse, die es zu durchqueren galt –
sei es zu Fuß oder mit dem Allrad. Ausflüge und Wanderungen, die erst früh morgens enden: kein Problem, denn die
Mitternachtssonne scheint immer. "Nachts" um 2 Uhr noch ein heißes Bad mit Einheimischen, irgendwo draußen im Feld, wo es
dampft mit einem kühlen Bier - herrlich! Hotpots gibt es überall, wenn man will was täglich. Von der riesigen Blauen Lagune
angefangen bis zum Tümpel wo nur eine Person Platz findet. Möchte man sich, zumindest gefühlt, mit allen Einwohnern
gleichzeitig Treffen, so geht man einfach in der nördlichsten Hauptstadt der Welt – Reykjavik – während der
Fußball-EM zum Puplic Viewing und erlebt Party pur, die Boffa so nur aus südamerikanischen Ländern kannte. In jedem Fall fließt
der Alkohol in Strömen, aber in Island zu happigen Preisen. Sind Sie mit dem Globetrotter im fast menschenleeren schroffen
Hochland unterwegs, oder auf dem Golden Circle bei imposanten Wasserfällen und Geysiren. Kulinarische Highlights, wie den
Gammelhai (der nicht nur so heißt) galt es zu testen…
Lassen Sie sich bei einem kurzweiligen Abend unterhalten. Ein Abstecher nach Grönland und die Färöer Inseln runden den Vortrag
am Ostersamstag, 15. April 2017, ab.
Saalöffnung ist um 18 Uhr in Braighausen. Beginn des Vortrages: 19.30 Uhr. Für Speis und Trank sorgt Familie Schang!
Die Spendeneinnahmen gehen zu Gunsten von zwei Afrikanische Hilfsorganisationen.