Ergebnisse aus dem Heizspiegel 2020
18.12.2020
Wie entwickeln sich die Heizkosten in Deutschland? Liegen Ihre Heizkosten über dem Bundesdurchschnitt? Auf den Seiten des
Heizspiegels 2020 finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Heizen, sowie Tipps und individuelle Einsparpotentiale
für Ihre Wohnsituation.

Mit
den unabhängigen Ergebnissen des jährlichen Heizspiegels werden Verbraucher seit 2005 über Einsparpotenziale rund ums Heizen
informiert. Für den Heizspiegel werden regelmäßig Wohngebäude, welche zentral mit Erdgas, Heizöl, Fernwärme, Holzpellets oder
Wärmepumpen beheizt werden, untersucht. Die aktuellen Auswertungen aus einer Erhebung mit 147.000 zentral beheizten Wohngebäuden in
ganz Deutschland im Jahr 2019 zeigen den eindeutigen Trend einer Preissteigerung für das Heizen mit Öl auf. Auf Grund der
Einführung eines CO2-Preises ab 2021 werden in der Zukunft die Preise für das Heizen mit fossilen Brennstoffen weiter signifikant
ansteigen, das gilt für das Heizen mit Öl ebenso wie für das Heizen mit Erdgas.
Die durchschnittlichen Kosten für das Heizen mit Holzpellets sind dagegen auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Zudem zeigt der
Heizspiegel, dass der energetische Zustand eines Hauses beim Heizenergieverbrauch einer der wichtigsten Faktoren ist.
Die nachfolgende Grafik zeigt ein Beispiel für den Verbrauch (in kWh) für eine 70 Quadratmeter große Wohnung im Mehrfamilienhaus im
Abrechnungsjahr 2019.
Online-Heizkostenrechner
Weitere Spartipps im Rahmen des Heizspiegels
Neben den Heizkosten-Vergleichen finden sich auf den Seiten des Heizspiegels auch weitere Maßnahmen für Ihr Eigenheim, welche den
Geldbeutel schonen. Maßnahmen wie z. B. der Kauf eines Sparduschkopfs, eines elektronischen Thermostats oder einer
Fensterabdichtung werden hinsichtlich ihrer Anschaffungskosten und ihrer dauerhaften Sparpotentiale verglichen und bewertet.
Wo kann ich mich über Sanierungsmaßnahmen für mein Zuhause informieren?
Sie können direkt mit dem Sanierungsmanager, Herrn André Ludwig in Kontakt treten und Ihre Fragen stellen. Schreiben Sie einfach
eine Mail an
André Ludwig.
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Anregungen und den aktiven Dialog mit Ihnen.
Bleiben Sie gesund
Ihr Sanierungsmanager-Team