Energiesparen und Wohlfühlen – die richtige Temperatur macht´s möglich
18.09.2020
Maßnahmen für ein gesundes Raumklima helfen
im Sommer und im Winter, Schimmelbildung zu vermeiden, die Raumluft zu verbessern und den Geldbeutel zu schonen
Allgemein bekannt ist, dass bei Aktivitäten wie Kochen, Abwaschen, Wäsche trocknen oder Baden in geschlossenen Räumen die
Luftfeuchtigkeit steigt. Aber auch die bloße Anwesenheit von Menschen beeinflusst bereits das Raumklima, denn ein Mensch atmet ca.
einen halben Liter Wasser pro Tag aus. Bei einer vierköpfigen Familie entspräche das bereits ca. zwei Litern. Diese kumulierte
Feuchtigkeit kann sich im Mauerwerk Ihres Eigenheims absetzen und die Bildung von Schimmel begünstigen.
Auch eine gute Wärmeisolierung an Ihren Hausfassaden dient zwar dem Zweck, die kalte Luft von außen nicht eindringen zu lassen.
Aber die Anreicherung von Partikeln (z. B. vom Arbeiten mit geruchsintensiven Stoffen) aus dem Innenraum wird durch diese
Wärmedämmung begünstigt. Deshalb spielen das richtige Lüftungs- und Heizverhalten eine große Rolle für ein optimales Raumklima und
für Ihre Gesundheit.
Aber wie lüfte ich mein Eigenheim richtig? Und wie heize ich richtig, um Schimmelbildung vorzubeugen?
1) Richtiges Lüften
Empfohlen wird ein mehrmals tägliches Stoßlüften aller Räume, um einen „Durchzug“ zu erzeugen. Im Sommer eignen sich 20
bis 30 Minuten zum Lüften, im Winter reichen 5 bis 10 Minuten (bei abgedrehter Heizung) völlig aus.
2) Heizen
Im Winter sollten alle Räume im Haushalt ausreichend beheizt werden. Die Temperatur sollte dabei konstant mindestens 17 Grad
Celsius betragen. In weniger stark genutzten Räumen und Fluren genügen 15 Grad Celsius.
3) Wechsel zwischen Tag und Nacht
Belassen Sie Ihre Heiztemperatur tagsüber im Winter auf konstanter Temperatur und reduzieren Sie diese vorzugsweise nur nachts.
Wo kann ich mich über Sanierungsmaßnahmen für mein Zuhause informieren?
Sie können direkt mit dem Sanierungsmanager, Herrn André Ludwig in Kontakt treten und Ihre Fragen stellen. Schreiben Sie einfach
eine Mail an
André Ludwig.
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Anregungen und den aktiven Dialog mit Ihnen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Sanierungsmanager-Team