Die Sommerferien sind zu Ende und damit endet auch die fünfunddreißigste Auflage unseres Bartholomäer Sommerferienprogramms.
Es war diesmal ein herausforderndes Ferienprogramm.
Unter dieser besonderen Pandemie konnten wir in diesem Jahr mit 26 Aktivitäten dennoch ein ansehliches Programm auf die Beine
stellen. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, zu unterstützen, zusammen zu stehen und Angebote für Kinder und Familien zu
machen. Daher bedanke ich mich ganz herzlich bei allen, die sich diesmal besonders für unsere Kinder und Familien eingesetzt haben
und zum guten Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben!
Privatpersonen, Gewerbetreibende, unsere Vereine und Organisationen und freiwillige Helfer haben geholfen, ein abwechslungsreiches
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche anzubieten. Dadurch konnten die Sommerferien in Bartholomä kurzweilig, interessant und
ziemlich spaßig gestaltet werden.
Genau dies brauchen wir, nicht nur in dieser besonderen Zeit: ein Lachen, sich Zeit nehmen, Freude haben, für andere da sein,
gemeinsame Unternehmungen machen, …
So darf ich mich insbesondere sehr herzlich bedanken bei:
Albuchhexa Bartholomä, Büchereiteam der Gemeinde Bartholomä, Gartenfreunde Bartholomä e.V., Grötzinger Reisen, Modelflieger
Bartholomä e.V., AK Ortsgeschichte Bartholomä, Partnerschaftsverein Amici di Casola in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff, Qingmiq
Huskytrail – Simone Kaiser, Radsportfreunde Bartholomä e.V., Schwäbischer Albverein Bartholomä, Rühle Reisen, TSV Bartholomä
Ihr
Thomas Kuhn
Bürgermeister