Gemeinde Bartholomä

Eine Solaranlage für mein Dach?
21.02.2020

Wussten Sie schon,
… dass der Strom vom eigenen Dach in vielen Fällen günstiger ist, als der Strom aus der Steckdose?
Solaranlagen werden in Form von stromerzeugenden Platten auf dem Dach montiert und können Strom aus der Sonne gewinnen. So entstehen durch die Stromerzeugung keine Treibhausgase, Lärm oder Feinstaub. Und seitdem die Preise von Solaranlagen in den letzten Jahren massiv gefallen sind, können dadurch auch noch Energiekosten eingespart werden. In Kombination mit einem Speicher spart eine Solaranlage in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus über 700 € Stromkosten pro Jahr ein. Außerdem können so auch die Nachbarn sehen, dass Ihnen Klimaschutz nicht egal ist.

Ist das was für mich?
Das kommt ganz drauf an. Sie wohnen in einem Einfamilienhaus? Dann können Sie unter www.energieagentur.nrw/tool/pv-rechner/ ganz bequem nachschauen, ob sich eine Solaranlage für Ihr Dach lohnen würde. Die Details können Sie dann gemeinsam mit den Mitarbeitern der Energie- und Klimaschutzberatung Ostalb (EKO) oder den Verbraucherzentralen planen.
Sie wohnen in einem Mietshaus? Auch dann können Sie von der Kraft der Sonne profitieren. Sprechen Sie Ihren Eigentümer an, ob er schon einmal etwas von Mieterstrom gehört hat. Bei dem Modell betreibt der Vermieter die Solaranlage und die Mieter können günstig den Strom beziehen. Auch bei Mieterstrommodellen hilft Ihnen die EKO oder die Verbraucherzentrale gerne weiter.
Sie möchten noch mehr Informationen?
Dann kommen Sie gerne zu unserem Infoabend am Donnerstag, 05.03.2020, um 19:00 Uhr im Dorfsaal in der Brunnenfeldstraße 1.

 Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 |  Kontakt |  Datenschutz