Sicherlich ist Ihnen an öffentlichen Bäumen im Dorfgebiet schon aufgefallen, dass diese in einem Bewässerungssack
„stecken“.
Die Gemeindeverwaltung hat dieses neue Bewässerungssystem vor allem bei den Neuanpflanzungen, aber auch bei bestehenden Bäumen
angelegt.
In den Zeiten, in denen zunehmend trockene und wärmere Sommer gegeben sind, ist der Aufwand für unseren Gemeindebauhof für die
Bewässerung der Bäume und Pflanzen ständig steigend. Teils muss an extremen heißen Tagen mehrmals bewässert werden. Daher hat die
Gemeindeverwaltung sich für ein neues Bewässerungssystem entschieden, das nun zunächst 25 öffentlichen Bäumen zugutekommt.
Mithilfe eines Bewässerungssacks, der ca. 60 Liter fassen kann, ist gewährleistet, dass eine ständige und kontrollierte Bewässerung
des Baums erfolgt. Das Wasser wird tröpfchenweise direkt an den Wurzelbereich des Baums geleitet. Die Abtropfzeit beträgt bis zu 8
Stunden/Füllung. So wird das Wasser langsam in das Erdreich abgegeben und durchfeuchtet dieses kontinuierlich. Hat sich der Baum
etabliert oder ist die Trockenperiode überstanden, kann der Wasserbehälter mit wenigen Handriffen abgebaut und an anderer Stelle
verwendet werden. Das neue System hilft, den bisher steigendenden Personalaufwand zu begrenzen und reduziert damit auch das Risiko,
dass einmal ein Baum gar vertrocknet.