Die beiden Partnerschaftsvereine, hier in Bartholomä und in Casola Valsenio, fassten vor zwei Jahren den Entschluss, dieses
Demokratieprojekt zu starten. Jugendliche beider Gemeinden setzten ihre Interpretation der in den Landesverfassungen verankerten
Grundrechte künstlerisch um. In Italien werden die Bilder ihren Platz auf Tafeln entlang des Friedenweges auf den Monte Battalia
finden.
Wir sind froh, dass wir hier in Bartholomä einen adäquaten Platz gefunden haben und danken der Gemeinde Bartholomä, dass
die Würfel auf der Wiese neben dem
Casola Valsenio Platz
(im Ortsplan anzeigen) installiert werden konnten.
Wir freuen uns, dass die Leader-Gruppe der Brenzregion dieses Projekt als förderwürdig betrachtet und die Dorfplatzgestaltung mit
Hilfe von Präsentationswürfel finanziell unterstützt.
Am Samstag fand die
Einweihung der Präsentationswürfel
unter der Anwesenheit von Bürgermeister Giorgio Sagrini und einer Delegation
aus Casola Valsenio statt. Die Rhythmusgruppe eröffnete mit der Europa-Hymne die Veranstaltung, und der Projektchor aller
Bartholomäer Chöre schloss mit dem Lied: "Komm wir ziehen in den Frieden".
Herzlichen Dank für die musikalische Begleitung der Veranstaltung und die künstlerische Unterstreichung dises wichtigen Themas
– Friede und Demokratie in Europa und der ganzen Welt.
Das Demokratie-Projekt lebt von der Mitarbeit vieler Menschen. Vielen Dank für die breite Unterstützung, für die Mitarbeit bei den
Workshops, für die digitale Umsetzung, für die Erstellung der Würfel, ihre Montage und vor allem für das Interesse der vielen
Bürger, die bei der Einweihung dabei waren.
Die Würfel werden mit diesen Bildern in den nächsten Jahren am Casolaplatz betrachtet werden können. Nehmen Sie sich die Zeit und
tauchen Sie ein in die Phantasie der Jugendlichen.