Casola Valsenio – Partnerschaftsverein "Amici di Casola"

Vernissage zu den Grundrechten und Friedenslied
10.05.2023
Anlässlich des Entdeckertages zum Ostalbjubiläum wurde eine Bilderausstellung im Rathaus eröffnet. Jugendliche in Casola Valsenio und in Bartholomä haben sich in Workshops mit den Grundrechtsartikeln ihrer jeweiligen Landesverfassungen intensiv beschäftigt und ihre Interpretationen in Kunstwerke gefasst. In Casola wurden im Sommer 2022 die Werke beim Fest zum 20jährigen Partnerschaftsjubiläum bereits ausgestellt, sie werden dort entlang des Friedensweges auf den Monte Battaglia fest installiert. In Bartholomä können die Originalbilder nun im Rathaus besichtigt werden.
Zur Eröffnung der Vernissage konnten viele Gäste begrüßt werden. Herr Kuhn dankte den jungen Künstlern, dass sie sich für dieses wichtige Thema interessierten, und lobte den Partnerschaftsverein für sein Engangement für Frieden und Demokratie. Drei Schülerinnen von Frau Wenke, Jugendmusikschule Heubach, umrahmten die Veranstaltung musikalisch, die jungen Künstler und einige MV-Köche bewirteten die Gäste mit antialkoholischen Drinks und Häppchen, die sie unter der Regie von Herrn Mädger servierten.
Das besondere Highlight war das von allen 4 Bartholomäer Chören, dem Chor der Laubenhartschule, dem katholischen Kirchenchor, dem Chor "one voice" und dem Chor "capello nero", unter der Leitung von Frau Caroline Kuhn vorgetragene Friedenlied von Udo Lindenberg. Beim Refrain "Komm wir ziehen in den Frieden" sangen die Zuschauer begeistert mit. Ein Gänsehaut-Moment – ein wahrhaftiges Zeichen für Frieden und Demokratie!
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.






Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 | Kontakt | Datenschutz