Pflegewohnprojekt "Lauterburger Str. - Stern"
Bebauung „Lauterburger Straße – Stern“ mit einem Pflegewohnvorhaben
Private Initiatoren planen eine Gesamtidee auf dem Stern-Areal voranzubringen:
Verteilt auf drei Baukörper mit jeweils einer dreigeschossigen Bebauung soll eine moderne Form des „Pflegewohnens“
entstehen.
Geplant ist, dass das Servicehaus Sonnenhalde als künftiger Betreiber die Trägerschaft der sozialen Einrichtung übernimmt. Hierbei
steht das Konzept „Viertel4“ im Mittelpunkt.
Die Finanzkanzlei Stuttgart begleitet das Vorhaben und gibt gerne Auskunft über alle Fragen rund um Beratung und Vertrieb.
Einer Einladung durch die Gemeinde Bartholomä und den privaten Initiatoren zu der geplanten Bebauung „Lauterburger Straße
– Stern“ in die TSV-Halle sind in der vergangenen Woche viele Bürgerinnen und Bürger gefolgt.
Die privaten Initiatoren planen aktuell eine Gesamtidee voranzubringen:
Verteilt auf drei Baukörper mit jeweils einer dreigeschossigen Bebauung soll eine moderne Form des „Pflegewohnens“
entstehen.
Nach der Begrüßung der rund 130 Gäste durch Bürgermeister Thomas Kuhn informierte Architekt Josef Rupp über die bisherigen
Planungen und den aktuellen Sachstand.
Der von der privaten Investorenseite beauftragte Architekt und Stadtplaner Matthias von Rüden erläuterte den geplanten Baukörper
und stand für allen baulichen Fragen über die Wohnungsgrößen, Baukubatur und verschiedene Gestaltungsfragen zur Verfügung.
Vom
Servicehaus Sonnenhalde
hat vor allem Herr Richard Wolfframm als künftiger Betreiber über seine Projektidee berichtet. Er
stellte im Mai das entwickelte Konzept und sein Produkt „Viertel4“ vor. Die Finanzkanzlei Stuttgart begleitet das
Vorhaben und gibt gerne Auskunft über alle Fragen rund um Beratung und Vertrieb.
Die Gemeindeverwaltung wirbt dafür, dass Sie sich über den Fortgang des Vorhabens direkt informieren lassen. Dazu bitte das
Formular „Unverbindliche Reservierung“ ausfüllen und an die Finanzkanzlei Stuttgart, Email
heidenwag.t@fk-stuttgart.de senden. Gerne stehen Ihnen fachkundige Personen auch unter
0711-726420 zur Verfügung. Selbstverständlich finden Sie das Formular auch in der Auslage im
Rathaus. Dort können Sie das ausgefüllte Formblatt auch wieder abgeben. Wir leiten es gerne für Sie an die Finanzkanzlei Stuttgart
weiter.