
Die Touristikgemeinschaft Sagenhafter
Albuch e.V. und die Gemeinde Königsbronn laden herzlich zu einer Wanderung am Muttertag ein.
Wir erwandern gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Weiler eine Strecke von etwa 5,5 Kilometern Länge. Auch eine Führung im Flammofen
durch den stellvertretenden Bürgermeister, Engelbert Frey, gehört zum Programm dazu. Schwerpunkte der Wanderung werden unter
anderem Waldbau und Naturschutz sein. Auch Themen wie Rohstoffgewinnung, Steinbrüche und Felsformationen werden Revue passieren.
Zum Abschluss kann in die Hausbrauerei in Königsbronn eingekehrt werden. Hier gibt es kalte Getränke und Würstchen vom Grill.
Kinderwägen und Rollstühle
Kinderwägen müssen in einzelnen Abschnitten evtl. ein paar Meter getragen werden, ansonsten ist die Strecke durchaus für
Kinderwägen geeignet. Für Rollstuhlfahrer besteht die Möglichkeit oberhalb der Pfefferquelle, auf Höhe des Flammofens um ca.
16:00 Uhr dazu zu kommen.
Fahrgemeinschaften
Wir bitten Sie eigenständig Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Autos vom Startpunkt selbständig wieder zurückzuholen.
Das Wichtigste in Kürze:
Datum: Sonntag, 12.05.2024 (Muttertag)
Beginn: 14:00 Uhr Treffpunkt Wanderparkplatz Ochsenberg
Ankunft: ca. 16:30 Uhr an der Hausbrauerei mit gemütlichem Beisammensein
Wanderung:
Wanderroute
P: Treffpunkt Ortseingang Ochsenberg von Itzelberg kommend, Parkplatz an der Kreisstraße K 3011 auf der rechten Seite
1. Aussichtspunkt an der Plattform oberhalb des ehemaligen Steinbruch Vollmer
2. Herrenstein oberhalb der Hüttenwerke Königsbronn
3. Seufzerfelsen die Sage vom Frauenstein
4. Flammofen Eisenverhüttung der damaligen Königlichen Hüttenwerke Königsbronn
5. Elser Statue am Bahnhof Königsbronn
6. Hausbrauerei Verköstigung mit dem Königsbronner Bier und Grillwurst
Weitere Informationen sind in der der Geschäftsstelle erhältlich:
Touristikgemeinschaft „Sagenhafter Albuch“ e.V.
Frau Hester Rapp- van der Kooij
Brunnenfeldstraße 1
73566 Bartholomä
07173 / 97820-0
E-Mail senden