zum Tag „Garten, Kunst & Krempl“ am Samstag, 8. Juni, 19 Uhr (Kulturhof
Braighausen) und Sonntag, 9. Juni, ab 11 Uhr
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Bartholomäerinnen und Bartholomäer,
am kommenden Sonntag öffnet nicht nur das Wahllokal im Rathaus für die Kommunalwahlen und die Europawahl.
Es öffnen am Sonntag Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Einrichtungen ihre schönen Gärten und Häuser. Unter dem Motto
„Garten, Kunst & Krempl – Willkommen in Bartholomä“ lädt Sie der Arbeitskreis der Gemeinde „Kunst &
Kultur“ herzlich ein, die Vielfalt der Gärten, Kunst, Kultur, Zauberhaftes und Interessantes auf sich wirken zu lassen.
Verbunden mit dem Spaziergang und dem Gang zur Wahlurne im Rathaus, können Sie an dem Sonntag zudem die unterschiedlichen
eingerichteten Flohmärkte besuchen.
Dieser Kunst- und Gartentag startet bereits am Samstag Abend auf dem Kulturhof in den Räumlichkeiten von Braighausen mit einem
wundervollen Märchenabend unter dem Titel „Mein Zaubergarten“.
Die Idee ist brillant: private und öffentliche Gärten zu öffnen und die natürliche, blumige und dekorative Vielfalt einem größeren,
allgemeineren Publikum zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus haben die Laubenhartschule und der Kindergarten Fantadu und das
Rathaus mit jeweiligen Kunstausstellungen geöffnet. Das Team der Amalienhofrentnerinnen und -rentner heißt Sie in unserer
Museumsscheune Amalienhof willkommen. Und wem das noch nicht reicht, ist auf den privaten Flohmärkten und beim Bücherflohmarkt
unserer Ortsbücherei in der Laubenhartschule zum Stöbern, Krempeln, Staunen und Kaufen herzlich willkommen. Auch da gibt es Vieles
zu entdecken.
Ich freue mich sehr über diese bemerkenswerte Initiative, unser Dorf auf diese Art und Weise künstlerisch zu präsentieren und bin
der festen Überzeugung, dass dieses Angebot hervorragend angenommen wird.
Für alle wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner ist es zudem eine ideale Gelegenheit, den Weg ins Wahllokal mit einem
genussvollen Spaziergang zu den Gärten und der angebotenen Kunst und den kleinen eingerichteten Flohmärkten recht angenehm zu
verbinden.
Allen Künstlerinnen und Künstlern, allen Gartenbesitzern, den Mitgliedern im Arbeitskreis Kunst & Kultur, dem Amalienhofteam,
dem Kindergarten und der Schule, dem Jugendtreff und dem Partnerschaftsverein danke ich sehr herzlich und wünsche der
Gesamtveranstaltung viel Erfolg bei hoffentlich gutem Wetter.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr
Thomas Kuhn
Bürgermeister