Schönes Schattentheater
20.12.2024
Die Seniorenadventsfeier in Bartholomä hat eine schöne Tradition und wird seit mehr als 60 Jahren in der Gemeinde angeboten. Knapp
90 Gäste ließen sich am vergangenen Sonntag von dem unterhaltsamen Programm in der Vorweihnachtszeit begeistern. Die Vorbereitung
und Durchführung der Adventsfeier obliegt dem Gemeinderat, der wiederum eine sehr schöne Veranstaltung angeboten hat.
Den feierlichen Auftakt bildeten die harmonischen Gesänge des Shanty-Chors aus Heidenheim. Bürgermeister Thomas Kuhn hieß alle
Gäste aufs Herzlichste willkommen und stimmte inhaltlich auf die Adventsfeier ein.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 der Laubenhartschule Bartholomä mit ihrer Klassenlehrerin Karin Knödler zeigten
anschließend zu der Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ ein einzigartiges Schattentheater und sangen unter
musikalischer Begleitung durch Carsten Weber zwei schöne Adventslieder. Den Drittklässlern galt am Schluss der tosende Applaus der
Gäste. Pfarrer Bernhard Weiß von der kath. Kirchengemeinde las hierauf eine sehr berührende Geschichte aus Ostpreußen vor. Mit
Spannung wurde schließlich der Bildervortrag von Holger Biebl vom Arbeitskreis Ortsgeschichte erwartet, der wunderbare
Fotoansichten aus Bartholomä von früher und heute zeigte und somit viel Wissenswertes aus vergangenen Tagen berichtete.
Bevor adventliche und weihnachtliche Musikstücke durch den Musikverein Bartholomä unter Leitung von Volker Jaus die Halle
erfüllten, reichte der Gemeinderat den vielen Gästen einen vorbereiteten Vesperteller. Zwischen den Programmpunkten war immer
ausreichend Raum, miteinander unter den Tischnachbarn ins Gespräch zu kommen und so in der Gemeinschaft die Zeit in netter und
angenehmer Atmosphäre zu verbringen.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die zu dem schönen Adventsprogramm beigetragen haben. Herzlichen Dank an alle
Gemeinderäte mit ihren Partnern und Familien für die Vorbereitung und Durchführung des Nachmittags.
Die Gemeinde Bartholomä wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.