Neue Bestimmungen ab 01.05.2025
Ab dem
1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler
Form von der Einwohnermeldebehörde angenommen werden. Papierbasierte oder ausgedruckte Fotos sind dann nicht mehr zulässig.
Diese Umstellung erfolgt auf Grundlage einer Vorgabe des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, um die Sicherheit von
Ausweisdokumenten weiter zu erhöhen.
Aufgrund von Lieferengpässen konnte die Bundesdruckerei dieses Aufnahmegerät (Point-ID) leider nicht termingerecht zum
01.05.2025 liefern. Dadurch kann die Gemeinde Bartholomä derzeit noch keine Aufnahme vor Ort anbieten.
Für die Beantragung ab dem 01.05.2025 gibt es somit folgende Möglichkeiten:
- Die Antragstellung, kann wie bisher, mit einem biometrischen Lichtbild in Papier beantragt werden
- Sie können Ihr Passfoto in einem zugelassenen Fotostudio erstellen lassen. Bitte erkundigen Sie sich vor Ort beim Fotografen
- - Bei der Drogeriemarktkette dm
Bei den beiden letztgenannten Möglichkeiten erhalten Sie einen QR-Code ausgehändigt, der vom Bürgerbüro ausgelesen werden kann.
Digitale Passfotos aus eigener Herstellung auf Sticks o. ä. können nicht akzeptiert werden.
Ab
01.07.2025 wird das Antragsverfahren für Personalausweise, Reisepässe und
ausländerrechtliche Dokumente auch in unserer Gemeinde vereinfacht und digitalisiert. Lichtbilder können Sie dann auch im
Bürgerbüro anfertigen lassen. Papierbasierte Passbilder dürfen für die Dokumentenbeantragung ab 01.07.2025 nicht mehr akzeptiert
werden.
Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr lediglich
6,00 €.
Das neue technische System PointID® zur Erfassung von Gesichtsbild, Fingerabdrücken und Unterschrift ermöglicht einen
medienbruchfreien Prozess. Digital angefertigte, qualitativ hochwertige Lichtbilder für Ausweisdokumente werden künftig nicht mehr
auf Fotopapier ausgedruckt und anschließend wieder eingescannt. Die Beantragung hoheitlicher Ausweisdokumente verläuft künftig
vollständig digital.
Für weitere Fragen dürfen Sie sich gerne an das Bürgerbüro der Gemeinde Bartholomä wenden.
Stand: April 2025