Aktuelles aus der Museumsscheune
28.03.2025
Wie Sie, liebe Leserinnen und Leser, bereits aus der Presse entnehmen konnten, starteten wir mit einem erfolgreichen
Mathematik-Unterricht mit den Schülern der Laubenhart-Schule - aus der 3. Grundschulklasse - zum Thema
„Größenbereich Gewichte“. Wir bedanken uns daher sehr bei der Schulleitung, (Herr Bernd Pfrommer) für die
Wertschätzung, die unserer Museumsscheune mit solchen Aktionen widerfährt. Somit halten wir nicht nur Museums-Kultur - seit nunmehr
27 Jahren - aufrecht sondern machen und können auch „Schule“.
Nun starten wir aber offiziell mit dem Auftakt zur Museumsaison am Dienstag, 1. April 2025.
Es gibt wieder viel zu tun. Es gilt, die Museumsscheune wieder auf Vordermann zu bringen und für Besucherinnen und Besucher
attraktiv zu halten. Daher würden wir uns über neue Gesichter, die uns unterstützen könnten und möchten, sehr freuen. Bürgerinnen
und Bürger mit handwerklichem Geschick, hauswirtschaftlichen Interessen, und Freude an der Gestaltung an der Pflege unseres
Brauchtums. Wir schätzen jede Form der Unterstützung.
Termine:
01.04.2025 Saison-Arbeits-Auftakt
05.05.2025 Museumscheune geöffnet von 16:00 bis 18:00 Uhr
25.05.2025 Tag der offenen Tür mit Sonderausstellung „Blechspielzeuge“
Kaffeenachmittag mit Hausmusik und gemeinsames Singen
Hierzu erfolgen noch nähere, detailliertere Informationen
Schauen Sie einfach mal wieder rein. Wir haben wieder viel zu bieten: Neugestaltung von Schlosserei und Wagner-Werkstatt, Ergänzung
unserer Waagenausstellung mit besonderen Gewichten (Gold- und Münzen-, Karatgewichte usw.) und viele seltene Gewichte aus
vergangenen Jahrhunderten und Ländern, zeitlich begrenzte Sonderausstellung.
Anmeldung zu Führungen jederzeit möglich unter:
Museum oder
Frau Attisso / Frau Eller
Für die Amalienhofrentner/Museumsteam
Erwin Ritz
- Wir machen Kultur erlebbar -