Ein wunderbares Festwochenende geprägt von vielen Veranstaltungen treu unserem Motto „Begegnung – Partnerschaft – Freundschaft“
ist von Ihnen, liebe Bartholomäer und vielen Gästen aus Nah und Fern besucht worden. Der Albverein, die Birkenschnalzer und die Amici di Casola schlossen
sich zu der Festgemeinschaft zusammen, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bartholomä dieses Dorffest auf die Füße stellte.
Zu unserer großen Freude reiste eine stattliche Gruppe unserer Freunde aus Casola Valsenio mit Omnibus und Privatfahrzeugen an. Inzwischen sind diese
Treffen von so großer Selbstverständlichkeit, dass wahre Freundschaften entstehen konnten. Diese Atmosphäre der Vertrautheit und Freundschaft war an jedem
Abend zu spüren und zeigte sich nicht zuletzt in der Prachtstimmung, die im Festzelt herrschte.
Mit einem bunten Programm am Freitag, das der Musikverein Bartholomä, der Musikverein aus Casola und die Kids des TSV Bartholomä gestaltetet haben, wurden
die engen Bindungen auf Vereins- und Bevölkerungsebene weiter gefestigt. Bei voll besetzten Tischen, nicht zuletzt der Jahrgänge, wurden mit Begeisterung
die Hymnen Italiens, Deutschlands und Europas als Eröffnung der Festtage gespielt.
Nach dem Kinderfest am Samstag kamen die Erwachsenen auf ihre Kosten. Mit wunderbaren Serenaden ähnlichen Musikstücken eröffnete die Banda aus Casola den
Abend, bevor die Band Unedelweiß das Festzelt rockte. Der Sonntag klang mit einem wunderbar musikalisch gestalteten Gottesdienst und anschließendem
Frühschoppen und Mittagstisch aus.
Unsere italienischen Freunde waren begeistert von der Herzlichkeit und der Gastfreundschaft, mit der sie hier in Bartholomä empfangen wurden. Bei allen
Veranstaltungen haben wir gespürt, dass die Bevölkerung von Bartholomä mit großem Interesse hinter dem Dorffest gestanden hat und somit gezeigt hat, dass
ihr die Verbindung nach Italien und natürlich auch untereinander wichtig ist.
Deshalb möchten wir uns bei der ganzen Bevölkerung für Ihr Kommen und Mittun ganz herzlich bedanken. Unser Dank gilt den Vereinen für die Mitgestaltung des
Programms, insbesondere dem Musikverein mit seiner Big Band, dem TSV für den Programmpunkt seiner Kids am Freitagabend und die Bereitstellung der
Übernachtungsmöglichkeit in der Sporthalle. Karin und Matthias Fahrian für die Frühstückbewirtung, Michael Knöpfle dafür, dass er unseren Casolanern
erlaubte in seiner Backstube den Pizzateig zu kneten. Insbesondere bedanken wir uns bei den Gastgebern für die Privatquartiere und die freundliche
Betreuung unserer Gäste. Herrn Pfarrer Hilsenbeck, Frau Pastoralreferentin Kriegisch, dem Posaunenchor und dem Gospelchor Good voice für den wohltuenden
Gottesdienst.
Unser besonderer Dank gilt allen Helfern hinter und vor der Theke, die in vorzüglicher Weise die Bewirtung durchgeführt haben. Sie alle haben dazu
beigetragen, dass das Dorffest gelungen ist und wir Bartholomäer zusammen mit unseren auswärtigen Altersgenossen und Freunden und vor allem mit unseren
Amici aus Casola ein Fest der Freundschaft und Begegnung feiern konnten.
Allen ganz herzlichen Dank!