Gemeinde Bartholomä

Hinweise zum Corona-Virus
18.03.2020 8.00 Uhr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
so sehr die aktuelle Entwicklung des Coronavirus jeden von uns betrifft und massiv in unseren Alltag und in alle Lebensbereiche in Schule und Beruf, Freizeit, Gesellschaft und Politik eingreift, so sehr bin ich überzeugt, dass wir diese Krise meistern, wenn wir alle die gebotenen Maßnahmen beachten.
Jeder einzelne kann mit eigener Selbstdisziplin für sich und mit Solidarität und Hilfsbereitschaft für andere dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Folgen des Virus zu mildern.
Täglich gibt es neue Entwicklungen zum Corona-Virus und die Politik ist bereit, entschlossen und konsequent auf diese Lage zu reagieren.
Dabei haben die aktuellen politischen Maßnahmen zwei Ziele:
Zeit zu gewinnen, um unser Gesundheitswesen gut und ausreichend auf alle Fälle vorbereiten zu können und weiterhin über diese Maßnahmen einen besseren Schutz vor allem der besonders betroffenen Personenkreise (wie ältere Menschen, chronisch Kranke, Vorerkrankte, …) zu erreichen.
Entsprechend den Informationen und Verlautbarungen von Bund und Land hat die Gemeinde Bartholomä in den vergangenen Tagen ebenso konsequent und vorausschauend gehandelt. Beide Kindergärten „Arche Noah“ und „Fantadu“ sind seit vergangenen Montag, 16. März, offiziell geschlossen. Der Unterricht an unserer Laubenhartschule und das kommunale Betreuungsangebot finden ebenfalls seit Montag nicht mehr statt. Es ist ab Dienstag, 17.März, eine Notbetreuung für Eltern/Erziehungsberechtigte, die in für die Infrastruktur wichtigen Berufen arbeiten eingerichtet.
Die Gemeinde hat zudem ab Dienstag, 17. März, alle Veranstaltungen, den Übungs- und Probebetrieb von Vereinen, die in gemeindeeigenen Gebäuden stattfinden, abgesagt – wenn nicht die jeweiligen Veranstalter von sich aus schon verschoben haben. Das Hallenbad, die Ortsbücherei, das Museum, der Kulturhof Amalienhof, die Aussegnungshalle, Sportplatz, der Jugendtreff im JOB, das Dorfhaus mit Dorfsaal und Jugend-/Vereinsräumen sind gesperrt. Ebenso sind seit Dienstag Nachmittag alle öffentlichen Spielplätze geschlossen.
Die Gemeinde Bartholomä sagt ebenso konsequent alle gemeindeeigenen Veranstaltungen, auch die Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse bis zum Ende der Osterferien (einschließlich 19.04.2020) ab.
Zum Schutz unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger wird es bis zum Ende der Osterferien keine Jubilarsbesuche geben und der Fahrdienst für unsere älteren Mitbürger von „miteinander-füreinander in Bartholomä“ wird ebenfalls aus diesem Grund ausgesetzt. Die Einzelhändler haben ein Lieferangebot – gerade für ihre ältere Kunden – eingerichtet, bzw. verweisen auf diese seit Jahren bestehende Dienstleistung. Herzlichen Dank für diese Initiative. Es sind die Hilfs- und Rettungskräfte nach wie vor gewohnt einsatzfähig: Unsere Freiwillige Feuerwehr steht bei Rettungs- und Notfällen in Bartholomä zur Verfügung. Neben dem Notarzt und der Polizei ist auch unsere Defi-Gruppe bei lebensbedrohlichen Einsatzfällen schnell vorort, wenn Hilfe benötigt wird.
Zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger und auch meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und Gemeindebauhof ist das Rathaus ab Mittwoch, 18. März, bis auf Weiteres nur noch telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.
Bitte nutzen Sie bei Ihren wichtigen Anliegen den Telefon- oder den E-Mail-Kontakt.
Sofern für Sie ein Rathausbesuch dringend notwendig erscheint, nehmen Sie bitte vorab telefonisch Kontakt mit uns auf.
Ich empfehle den privaten Veranstaltern, dort wo noch nicht geschehen, z. B. Hauptversammlungen, Veranstaltungen, Treffen, sowie alle sonstigen verzichtbaren Termine und Besuche zu verschieben.
Es ergeht mein dringender Appell an uns alle, Personenansammlungen im Dorf zu vermeiden. Dies empfehle ich auch für private Treffen; für Spaziergänger in Gruppen, für spielende Kinder, die sich gleich zu mehreren an Spielplätzen oder in großer Gruppe auf der Straße treffen. Bei allem gewohnten Verständnis dafür. Doch leben wir aktuell in einer besonderen Situation, die wir alle so nicht kennen. Daher rate ich: bleiben Sie am besten zuhause.
Die momentane Lage ist und bleibt dynamisch. Ich werde Sie tagesaktuell in jedem Falle in unserem Internetauftritt ständig informieren.

Für Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation danke ich Ihnen sehr.
Herzlichen Dank an alle, die jetzt schon auf verschiedene Weise Ihre Unterstützung geben und Ihre Bereitschaft dazu signalisiert haben.

Bitte helfen Sie alle mit, dass wir diese besondere Lage im Sinne unserer Dorfgemeinschaft in einer guten Solidarität und einer wertschätzenden und vertauensvollen Zusammenarbeit gut meistern.
Bleiben Sie gesund – das wünsche ich Ihnen und uns allen !
Ihr
Thomas Kuhn
Bürgermeister

Stets aktuelle Informationen zum Coronavirus erhalten Sie unter anderem bei/m:
- Landratsamt Ostalbkreis
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert-Koch-Institut
- Risikogebiete
 Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 |  Kontakt |  Datenschutz