Liebe Bartholomäerinnen und Bartholomäer,
in diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum: seit dreißig Jahren, seit dem Jahr 1991, führt unsere Gemeinde Bartholomä das
Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“.
Diese Auszeichnung kommt nicht von ungefähr, besuchen doch übers Jahr sehr viele Gäste und Erholungssuchende unseren Ort, genießen
die schöne Landschaft, die Natur und die Möglichkeiten zu Bewegung und Erholung. Und wir, die wir hier leben, fühlen uns
gleichermaßen wohl, haben die „Erholung“ direkt vor unserer Tür.
Doch, sind wir uns über „unsere“ Qualität und das große Pfund, dieses Privileg wirklich bewusst?
Uns zeichnet vieles – im Vergleich zu vielen anderen – aus: neben der Landschaft und Natur, auch das starke Ehrenamt,
die Gemeinschaft oder die Brauchtumspflege, …
Könnten wir uns vorstellen, mit einem Begriff, der diese Stärke/n beschreibt, besser nach „außen“ aufzutreten und
diese Besonderheiten deutlicher zu machen?
Das Land Baden-Württemberg hat unlängst für anerkannte Kurorte die Möglichkeit eröffnet, mit ihrem Prädikat des
„Kurorts“ stärker zu werben und dies sichtbar an ihren Ortseingängen oder beispielsweise auf den offiziellen
Briefbögen zu verwenden. Es ist die erklärte Absicht des Landes, örtliche Besonderheiten, geschichtliche Bezüge und
Alleinstellungsmerkmale einer Gemeinde mit einer entsprechenden Zusatzbezeichnung grundsätzlich zu erlauben, diesen Namenszusatz
deutlicher hervorheben. Dies verspricht positive Wirkungen auf die Identifikation der Bürgerschaft mit ihrer Gemeinde, auf das
Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort – und auch auf den Tourismus.
Ich bin der Überzeugung, dass dies auch für anerkannte Erholungsorte, wie unser Bartholomä möglich sein wird – sofern wir
dies wollen.
Mit einer solchen Zusatzbezeichnung erkennt der Gemeinderat eine Chance, mit unserem „Prädikat“ stärker zu werben.
Dahinter steht im Grunde die Frage des eigenen Selbstverständnisses: Könnte eine solche weitere Bezeichnung auch für unser
Bartholomä ein identitätsstiftendes Element sein? Wie bezeichnen wir uns?
Bartholomä – unser Gemeindenamen allein ist schon einmalig in ganz Deutschland – doch bin ich der Meinung, wir können
noch mehr erreichen.
Der Gemeinderat möchte nun ganz bewusst alle Bürgerinnen und Bürger einbinden und Sie um Ihre Meinung bitten: Sollen wir uns
diesem Thema annehmen und diese Möglichkeit eines weiteren Namens in unserer Bürgerschaft weiterverfolgen?
Sofern die Bereitschaft bei Ihnen dazu gegeben ist – also Ja – so werden wir in weiteren Schritten Vorschläge,
Begriffe, Namen, gemeinsam mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, suchen.
Maßgebender Verfahrensakt ist dann anschließend ein Gemeinderatsbeschluss und ein Antrag an das Innenministerium, diesen weiteren
Namen, diese „Überschrift“ führen zu dürfen.
Ich halte dies für einen durchaus spannenden Prozess und lade Sie herzlich ein,
in unserem Internetauftritt oder durch
eine E-Mail ans Rathaus
oder per Post über diese Frage zu entscheiden: Sollen wir uns jetzt um einen solchen Namen, eine schöne, für uns passende
Überschrift bemühen, ja?
Freundliche Grüße
Ihr
Thomas Kuhn
Bürgermeister