Dorffest Bartholomä

Dorffest/Kinderfest  vom Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli 2023
14.07.2023

Festprogramm

 Freitag, 14.07.2023, Festzelt Marktwiese
19.30 Uhr Partyabend mit der Band „Sexy five and the magic horns“
Eintritt: 5,00 € (Vorverkauf), 7,00 € (Abendkasse)
 Samstag, 15.07.2023:
10 Uhr, Casola-Valsenio-Platz, Hauptstraße:
Eröffnung der Präsentationswürfel mit der Ausstellung  „Bilder der Grundrechte/Verfassungen Deutschlands und Italiens“ mit der Rhythmusgruppe des Musikvereins und den Chören Bartholomäs: Schulchor, Capello Nero, Kath. Kirchenchor und Chor „One Voice“
anschl. Stehempfang
13 Uhr, Straße „Am Wirtsberg“
Aufstellung Kinderfestumzug Motto: „Ein Dorf auf zwei Rädern – eine runde Sache!“
Aufstellungsreihenfolge:
Musikverein – Gemeinderat – Kindergarten „Arche Noah“ – Kindergarten „Fantadu“ – Klasse 1 – Klasse 2 – Klasse 3 – Klasse 4 – Spielgruppe „Sonnenkinder“
13.15 Uhr, Dorfmitte
Start des Kinderfestumzugs – Hauptstraße – Beckengasse – Amtsgasse – Marktwiese
Anschl. Vorstellung der Gruppen und Klassen, Programm und Spielstraße/-parcours
18.30 Uhr, Fußweg zum Wirtsberg
Einladung zur kleinen Geburtstagfeier der Jubiläumsjährgänge an der Dorffestlinde 2023, kleiner Stehempfang
19.30 Uhr, Festzelt Marktwiese
Offizielle Begrüßung zum Dorffest mit Fassanstich
Tanz und Unterhaltung mit der Band „Jauchzaaa“
 Sonntag, 16.07.2023, Festzelt Marktwiese
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Chor „One Voice“ und dem Posaunenchor
direkt anschließend
Frühschoppen und danach Mittagstisch/Kaffee und Kuchen und musikalischer Unterhaltung mit dem Musikverein Bartholomä und der Werkkapelle Spießhofer & Braun

Straßensperrungen und Parkverbote im Rahmen des Kinderfestumzuges

Am  Samstag, 15.07.2023, findet in unserer Gemeinde das traditionelle Kinderfest mit Festumzug statt.
Die Umzugsstrecke „Am Wirtsberg“ – „Hauptstraße „– „Beckengasse“ – „Amtsgasse“ – „Marktwiese“ ist während der Zeit des Umzugs zwischen 13 Uhr und ca. 14 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Darüber hinaus gibt es auf der gesamten Umzugsstrecke ein absolutes Halteverbot.
Die Umzugs- und Umleitungstrecke wird von der Gemeinde entsprechend ausgeschildert.
Die Umleitung erfolgt über die Gaisgasse bzw. über das Wohngebiet Brunnenfeld.
Wir bitten Sie, nicht auf der Umleitungsstrecke zu parken.
Sie werden gebeten, Fahrzeuge nicht an der Umzugsstrecke zu parken und dies auch rechtzeitig Ihren Besuchern und Gästen mitzuteilen.
Beim diesjährigen Kinderfest am Samstag, 15. Juli, wird traditionell wieder gemeinsam „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ gesungen.
Die nachfolgenden zwei Strophen können Sie gerne ausdrucken und zum Kinderfest mitbringen.
 Kinderfest-Liedtext zum Herunterladen.
Wir freuen uns nach langen 5 Jahren mit der ganzen Bevölkerung und Gästen aus dem Umkreis sowie aus unserer Partnergemeinde Casola Valsenio in Italien wieder unser Dorffest zu feiern.
Organisiert wird das Fest von den Radsportfreunden Bartholomä, dem Motorradclub Bartholomä, dem Partnerschaftsverein Amici di Casola und der Gemeinde Bartholomä. Mit dabei sind am Samstag beim bunten Kinderfest auch die Laubenhartschule und ihr Förderverein sowie die Kindergärten.
Wir haben ein tolles Programm für Jung und Alt zusammengestellt, ganz nach der Devise „Begegnung – Partnerschaft – Freundschaft“. Kommt vorbei – es lohnt sich!
Verköstigung erfolgt mit deutschen und italienischen Speisen und Getränken.
Das Dorffest 2023 wird als Benefizveranstaltung für die Kultur- und Sportstiftung durchgeführt, das ganze Dorf profitiert.
Von Bartholomä für Bartholomä, getreu dem Motto: Es soll der Gemeinschaft dienen!

Das bunte Programm auf einen Blick:

Infos zu den Bands, die am Freitag- und Samstagabend für Stimmung im Zelt sorgen:

 Freitag, 14.07.2023

Das Repertoire der Rock-, Pop- und Soul-Band umfasst Titel von den 70ern bis heute: Egal ob Tina Turner, Blues Brothers, Donna Summer, Robbie Williams oder Pink, die Partysongs animieren zum Mitmachen und Spaß haben. Abgerundet wird der tolle Sound durch den vierstimmigen Bläsersatz der Magic Horns. Egal ob mit groovendem Soul oder funkigen Rock- und Popsongs – die zehnköpfige Band begeistert ihr Publikum mit einer großen musikalischen Vielfalt von Anfang an.
 Vorverkauf 5 Euro, Abendkasse 7 Euro
Karten gibt es in Bartholomä bei Carina's Lädle, Fehleisen Getränkemarkt, Gröner Holzbau (Poststelle), Raiffeisenbank Rosenstein

 Samstag, 15.07.2023

Von leidenschaftlich interpretierter Volksmusik aus Österreich und Slowenien, über Schlager und Austropop, bis hin zu den Hits vom Oktoberfest und Après-Ski spielen DIE JAUCHZAAA mit Herzblut für Euch auf. Die Band besteht aus talentierten Musikern, die ihre Liebe zur traditionellen Volksmusik mit einer modernen Note verbinden. Die einzigartige Kombination aus traditionellen Instrumenten und modernen Klängen schafft eine energiegeladene Atmosphäre, die das Publikum begeistert.
 Eintritt frei!
Um ein derartiges Fest zu organisieren, bedarf es der Unterstützung von Vielen. Danke an unsere Sponsoren:
Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 | Kontakt | Datenschutz