Casola Valsenio – Partnerschaftsverein "Amici di Casola"

Benefizkonzert in Bartholomä – Unwetterhilfe für Casola Vasenio
10.03.2024
Insieme, gemeinsam, unter diesem Motto fand in Bartholomä ein außergewöhnliches Konzert statt.
Alle Chöre der beiden Kirchengemeinden, der katholische Kirchenchor, der Posaunenchor und der Chor OneVoice musizierten für die Partnergemeinde Casola Valsenio. Die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Amici di Casola, Bettina Ritz, freute sich Besucher in so großer Zahl begrüßen zu dürfen und sah es als echtes Zeichen der Solidarität und Verbundenheit, dass die katholische Kirche voll besetzt war. Als Überraschungsgast war Sonja Galliani, die Vorsitzende des Casolaner Partnerschaftskommitees angereist, sie bedankte sich auch im Namen von Bürgermeister Giorgio Sagrini für die Freundschaft und Hilfe.
Im Mai letzten Jahres trafen die Unwetter in Norditalien die Partnergemeinde von Bartholomä mit voller Wucht. Mächtige Regenfälle brachten die Erde zum Rutschen, viele Gemeinde-, Kreis- und Privatstraßen waren unzugänglich, unpassierbar bzw. weitgehend zerstört und Casola war teilweise nicht mehr erreichbar. Bis heute, fast ein Jahr später, sind die schwerwiegenden Folgen der Katastrophe für den Tourismus, die Industrie und die Landwirtschaft spürbar. Um die Schäden zu beheben, sind 125 Millionen Euro veranschlagt, es wird noch Jahre dauern, bis der alte Zustand wiederhergestellt ist. Durch unterschiedliche Aktionen hat Bartholomä im letzten Jahr Casola unterstützt, doch nach wie vor ist Hilfe notwendig.
Der Posaunenchor unter der Leitung von Christoph Bosch eröffnete den Abend mit dem gewaltigen Concerto d'Amore, das Barock, Pop und Jazz mit einander verbindet. Unter der Leitung von Carsten Weber trug der Katholische Kirchenchor mehrere Stücke von Clemens Bittlinger vor, deren Texte die Zuhörer zu nachdenklichem Lauschen verführte. Caroline Kuhn hatte mit OneVoice anspruchsvolle Chorsätze, unter anderem von Hans-Joachim Eißler, einstudiert, die der Bartholomäer Chor bravourös meisterte.
Bürgermeister Thomas Kuhn dankte allen Beteiligten für diese wunderbare Aufführung. Er betonte, dass von der Idee bis zum Konzert viele beteiligt sind und dass Bartholomä auch in schweren Zeiten eng zu Casola steht. Als Spendengelder konnten stattliche 2.700 Euro eingenommen werden, die direkt auf das Spendenkonto von Casola Valsenio eingezahlt wurden. Auch Ihre Spende ist weiterhin herzlich willkommen:
Konto: Partnerschaftsverein Bartholomä e.V.
IBAN: DE14 6136 1722 0066 2300 04
BIC: GENODES 1HEU
Verwendungszweck: Hochwasser-Notfallspende Casola Valsenio 2023
Nach einem gemeinsamen Segenslied luden der Partnerschaftsverein und die drei Chöre in den Dorfhaussaal zu einem Stehempfang ein. Viele folgten der Einladung und ließen den Abend bei einem Glas und feinen antipasti ausklingen.





Fotos Wolfgang Stütz:







 Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 |  Kontakt |  Datenschutz