Mitgliederversammlung der Amici di Casola
18.03.2024
Auf lokaler Ebene für friedliches Miteinander in Europa
In Zeiten, in denen die Welt vor vielen Herausforderungen steht, in denen die Kriege in der Ukraine und in Nahost, die politischen
Entwicklungen weltweit unsere Sicherheit und unser Wohlergehen bedrohen, sehen wir, wie kostbar unsere Freundschaft zu Casola
Valsenio ist. Mit diesen Worten eröffnete Bettina Ritz die diesjährige Mitgliederversammlung.
Untermalt von einer Bildershow ließ Bettina Ritz die vielfältigen Aktivitäten des Vereinsjahres 2023 Revue passieren. Dieses
startete im Januar mit Bilderbericht des Ehrenvorsitzenden Karl Busch über die Wanderreise von Florenz über Assisi nach Rom. Leider
ereigneten sich im Frühjahr zwei furchtbare Naturkatastrophen in Europa, die Amici di Casola und die Bartholomäer Bürger zeigten
sich in vorbildlicher Weise solidarisch. Der Erlös des Bilderabends ging an die Erdbebenhilfe Hatay, die Partnergemeinde Casola
Valsenio wurde nach den verheerenden Regenfällen durch mehrere Spendenaktionen unterstützt.
Im Mai eröffnete Bartholomä den Ostalbsommer mit dem Entdeckertag, bei dem der Partnerschaftsverein mit der Vernissage zu den
Grundrechten und zusammen mit den Bartholomäern Chören mit dem Lied "Komm wir ziehen in den Frieden" von Udo Lindenberg einen
wichtigen Beitrag leisteten. Das Highlight des Jahres war das Dorffest, zusammen mit den Radsportfreunden und dem Motorradclub
ausgerichtet. Ein herrliches Festwochenende mit vielen Veranstaltungen lockte ganz Bartholomä und viele Gäste auf die Marktwiese.
Der Literaturabend mit Angelika Huber-Sommer und der Besuch unserer Freunde aus Casola Valsenio im Advent rundeten das Vereinsjahr
vollends ab.
Nach den Berichten der Schriftführerin Kerstin Behringer und des Schatzmeisters Jürgen Pfau, dem die Kassenprüfer einwandfreie
Buchführung attestierten, konnte Bürgermeister Kuhn die Entlastung der Vorstandschaft herbeiführen. Er dankte dafür, dass der
Partnerschaftsverein die Pflege des Europäischen Gedankens in hervorragender Weise vorantreibe und inzwischen im Kulturleben
Bartholomäs eine stete Größe sei. Besonders freue ihn, dass die Amici in der Jugendarbeit wertvolle Arbeit leisten.
Nach lobenden Worten des Ehrenvorsitzenden Karl Busch gab Claudia Moser als stellvertretende Vorsitzende einen Ausblick auf die
anstehenden Veranstaltungen. Vom 13. Bis 16. Juni organisiert der Verein eine Busreise zum Sommeranfangsfest nach Casola Valsenio,
am 8. Oktober findet in der Bücherei der Literaturabend statt und am 18. Oktober kann in Braighausen auf dem italienischen Abend
wieder das Tanzbein geschwungen werden.
Bettina Ritz dankte allen, die zum Gelingen des vergangenen Vereinsjahres beigetragen haben, durch sie seien Brücken gebaut worden,
die Kulturen, Sprachen und Traditionen verbinden. Eine Freundschaft ist entstanden, die über Grenzen reicht.