Bei herrlichem Sommerwetter starteten ein knappes Dutzend Kinder mit Jürgen Pfau und Wolfgang Boffa zu einem Erkundungsgang auf
den Wirtsberg. Die Amici di Casola hatten im Rahmen des Sommerferienprogrammes zu diesem Nachmittag eingeladen.
Spielerisch erlebten die Kinder den Lebensraum Wald, gingen barfuß mit zugebundenen Augen über den Waldboden, fühlten sich in
Baumwipfel versetzt, indem sie sich unter die Augen Spiegel hielten, und staunten über die sorgfältig ausgewählten Materialien, die
ihnen Förster Pfau zeigte. Da waren nicht nur Zweige, Zapfen und Nüsse zu sehen, sondern auch Losung und ein von Mäusen
angeknabbertes Rehgeweih.
Beim Spiel "Was bin ich" erschallte helles Kinderlachen, als sie durch Fragen an die Mitspieler erschließen mussten, welches Tier
auf dem auf ihrem Rücken geklebten Zettel stand. Am meisten brachte die Kinder das Futtersuchspiel zum Nachdenken. Die Kinder
sollten sich als Vogeleltern fühlen, die auf der Suche nach Futter waren. Jürgen Pfau versteckte 40 bunte Streichhölzer auf dem
Waldboden, sie sollten das Futter für die hungrigen Vogelkinder darstellen. Schnell waren die roten und gelben gefunden. Doch wo
war der Rest? Warum ist der Wurm braun?
Nach einer Geschichte wanderten die Kinder hungrig nach Braighausen, wo die Amici bereits den Pizzaofen angeheizt hatten. Mit einer
selbstbelegten Pizza gestärkt, spielte die Kinderschar noch ausgelassen im herrschaftlichen Innenhof des Anwesens, bevor am frühen
Abend ein ereignisreicher Tag zu Ende ging.