Gemeindeinfo   Bürgerservice   Freizeit/Tourismus   Veranstaltungen   Wirtschaft   Partnerschaft    
Impressum Kontakt  
 
Archiv
Meldungen und Berichte von 2007 und früher
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2012
Meldungen und Berichte von 2011
Meldungen und Berichte von 2010
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
 
Neujahrsgrüße aus dem winterlichen Bartholomä 31.12.2007
Winterlandschaft
Rauhreif am Kitzing
 
Stimmungsvolle Seniorenadventsfeier im Dorfhaus 17.12.2007
Die Seniorenadventsfeier im Dorfhaus hat schon eine schöne Tradition, da die Adventsfeier schon seit dem Jahr 1964 in der Gemeinde durchgeführt wird.
mehr...
Sanierung der Rötenbachhülbe 17.12.2007
Die Hülben auf der Albuchhochfläche dienten über viele Jahrhunderte hinweg zur Wasserversorgung von Mensch und Tier.
mehr...
 
Glückwünsche zum 90. Geburtstag 11.12.2007
Am vergangenen Freitag, 7. Dezember 2007 konnte Frau Paula Biegert ihren 90. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Sachbeschädigung am Schulgebäude 04.12.2007
An der östlichen Gebäudewand der Laubenhartschule wurde voraussichtlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch das Lüftungsgitter für die Lüftungsanlage des Hallenbads beschädigt und die Außenwand mit Graffiti besprüht.
mehr...
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit 04.12.2007
der Eheleute Willi und Gisela Boy aus dem Hannoveranerweg.
mehr...
 
Pflanzaktion am Neubaugebiet "Hirschgasse-Ost" 20.11.2007
Das Baugebiet „Hirschgasse-Ost“ entlang des Theodor-Wolf-Wegs wurde 2003/04 erschlossen und ist in der Zwischenzeit nahezu voll bebaut.
mehr...
 
Vertrag mit der Gemeinde Böhmenkirch 13.11.2007
über die Alarmierung und den Ersteinsatz der Freiwilligen Feuerwehren unterzeichnet.
mehr...
 
Abend der Kultur- und Sportstiftung Bartholomä 06.11.2007
Zu einem Abend der Kultur- und Sportstiftung hatte die Gemeinde eingeladen, und mehr als 130 Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser attraktiven Veranstaltung ins Sport- und Bildungszentrum Bartholomä gekommen.
mehr...
Frostschäden an Wasserleitungen 06.11.2007
und Abstellen des Wassers an den Brunnen und am Friedhof.
mehr...
Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle 06.11.2007
ist immer wieder ein Thema...
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 06.11.2007
Am vergangenen Donnerstag, 01.11.2007 konnte Herr Engelbert Krieg seinen 80. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Änderungen im Pass- und Ausweiswesen 29.10.2007
Ab dem 01.11.2007 gibt es grundlegende Änderungen im deutschen Passgesetz.
mehr...
 
Senioren auf Informationsfahrt 23.10.2007
Mehr als 80 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde begaben sich auf eine Informationsfahrt durch die Gemeinde.
mehr...
 
Attraktive Wohnbaugrundstücke an der Otto-Höfliger-Straße 09.10.2007
Die Gemeinde Bartholomä bietet attraktive Wohnbauplätze im Bereich der Otto-Höfliger-Straße an.
mehr...
 
Erdgaserschließung geht weiter 25.09.2007
Die Erdgaserschließungsarbeiten durch die Gasversorgung Essingen-Oberkochen GmbH (GEO) werden ab Montag, 1. Oktober 2007 fortgesetzt.
mehr...
 
Hundetoilette benutzen 18.09.2007
Im Mai hat die Gemeinde insgesamt vier Hundetoiletten an den Spazierwegen aufgestellt.
mehr...
 
Gemeindepartnerschaft mit Casola Valsenio, Italien 04.09.2007
Im Oktober 2002 wurde beim Fest der "vergessenen Früchte" in Casola Valsenio die Partnerschaftsurkunde zwischen der Gemeinde Bartholomä und Casola Valsenio erstmals unterzeichnet. Dank der Unterstützung aus der Bevölkerung beider Kommunen heraus, insbesondere der beiden Partnerschaftsvereine, hat sich die Partnerschaft zu unserer italienischen Gemeinde sehr lebendig und positiv entwickelt.
Zuletzt war am vergangenen Rosstag eine 20-köpfige Delegation, darunter auch Bürgermeister Giorgio Sagrini und seine Ehefrau Giovanna zum Besuch in Bartholomä. In seinem Brief an den Bürgermeister und den Vorstand des Partnerschaftsvereines richtet Bürgermeister Giorgio Sagrini seinen Dank und herzlichen Gruß an die Bartholomäer. Da der Brief den Wert und die Qualität der Partnerschaft ideal beschreibt und einen Rückblick auf die annähernd fünfjährigen Beziehungen darlegt, wird der Brief, übersetzt ins Deutsche von Frau Bettina Ritz, veröffentlicht.
mehr...
Telefonnummern der polizeilichen Einsatzstellen 04.09.2007
Aufgrund der Anregung des Polizeiposten Heubach veröffentlichen wir nachfolgend die Telefonnummern des Posten in Heubach und des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd rund um die Uhr erreichbar ist.
- Polizeiposten Heubach, Schloßstraße 7, 73540 Heubach, Tel.: 07173/8776, Fax: 07173/2610
- Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Lessingstraße 7, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/358-0, Fax: 07171/358-105.
 
 
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 14.08.2007
Am Freitag, 10. August 2007 konnte Frau Ottilie Kühnhöfer aus der Oberen Bärenbergstraße im Kreise ihrer Kinder, Enkelkinder und Verwandten ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 31.07.2007
Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum hat mit Bekanntmachung vom 16. Juli 2007 das Jahresprogramm 2008 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben.
mehr...
Erdgaserschließungsarbeiten 31.07.2007
Im Zuge der Erschließung der Gemeinde mit Erdgas durch die Gasversorgung Essingen-Oberkochen (GEO) sind im Bereich der Rosensteinstraße und der Hochbergstraße weitere Tiefbauarbeiten erfolgt.
mehr...
Erschließungsstraße zum neuen Steinbruch hergestellt 31.07.2007
Entsprechend des Erschließungsvertrages ist die Firma Schotterwerk Bartholomä verpflichtet, auf eigene Kosten die Zufahrtsstraße zum neuen Steinbruch herzustellen.
mehr...
 
Freunde und Helfer der Museumsscheune auf Informationsfahrt 24.07.2007
Seit zehn Jahren arbeiten in einem bürgerschaftlichen Engagement ehrenamtliche Helfer mit schier endlosem Fleiß und großem Engagement an der Renovierung und Ausstattung des Scheunengebäudes auf dem Amalienhof.
mehr...
 
Haus- und Gartenarbeiten an Sonn- und Feiertagen 03.07.2007
Aus gegebenen Anlass weist die Gemeindeverwaltung darauf hin, dass Haus- und Gartenarbeiten, die geeignet sind, die Ruhe anderer zu stören an Sonn- und Feiertagen nicht zulässig sind.
Darüber hinaus dürfen an Werktagen in der Zeit von 20.00 Uhr - 8.00 Uhr und 12.00 Uhr - 14.00 Uhr (während der Sommerzeit von 21.00 Uhr - 8.00 Uhr und von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr) die Haus- und Gartenarbeiten ebenso nicht ausgeführt werden.
Zu den Haus- und Gartenarbeiten gehören insbesondere der Betrieb von Bearbeitungsgeräten mit Verbrennungsmotoren, wie Rasenmäher. Auch das Hämmern, Sägen und Holzspalten, das Ausklopfen von Teppichen, Betten und Matratzen und ähnliches zählt hierzu.
Um Beachtung dieser Regelung wird gebeten.
 
 
Modellprojekt "Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung der innerörtlichen Potenziale (MELAP)" 29.05.2007
Bürgerinformation am Donnerstag, 24. Mai 2007 und
Auslegung des Konzepts vom Montag, 4. Juni 2007 bis Montag, 02.Juli 2007.
mehr...
Ortsbegrüßungstafeln strahlen im neuen Glanz 29.05.2007
Die Ortsbegrüßungstafeln an den Ortseingängen wurden in den vergangenen Tagen wieder neu gestrichen und erstrahlen nun wieder in einem neuen Licht.
mehr...
Hundetoiletten aufgestellt 29.05.2007
Sicherlich sind Ihnen bereits die blau-grauen Kasten im Gemeindegebiet aufgefallen.
mehr...
 
Internationaler Museumstag - Museumsscheune Amalienhof interessiert 21.05.2007
Im Rahmen des internationalen Museumstags am Sonntag, 20.05.2007, war die Museumsscheune auf dem Amalienhof geöffnet.
mehr...
 
Fahrt nach Casola Valsenio vom 15. – 17. Juni 14.05.2007
In diesem Jahr feiert unsere italienische Partnergemeinde am 15. und 16.06.2007 das Sommeranfangsfest.
mehr...
Schild an der Falkenhöhle 14.05.2007
Auf Initiative des Schwäbischen Albvereines, Ortsgruppe Bartholomä wurde durch die Gemeinde Ende des vergangenen Jahres ein Schild an der Falkenhöhle aufgestellt.
mehr...
 
Neuer Pächter im "Hirsch" 07.05.2007
Am Freitag, 04.05.2007 hat die Gaststätte "Hirsch" nach mehr als einem Jahr wieder die Bewirtschaftung eröffnet.
mehr...
 
Mountainbike Crossing Schwäbische Alb - Auslegung des Streckenvorschlags 16.04.2007
Der Tourismusverband Schwäbische Alb beabsichtigt, einen Mountainbike Trail am Albtrauf von Tuttlingen bis Aalen auszuweisen.
mehr...
 
Bekanntmachung über die Bestellung von Wildschadenschätzern für Schäden an Forstpflanzen im Ostalbkreis 20.03.2007
Das Landratsamt Ostalbkreis teilt mit, dass zum Wildschadenschätzer an Forstpflanzen Herr Dieter Schlotterer bestellt wurde (Kontaktdaten können über die Gemeindeverwaltung, Frau Gößele, 07173/97820-14 erfragt werden). Zu seinem Stellvertreter wurde Herr Karl-Heinz Lieber von der Forstaußenstelle Gschwend, Welzheimer Straße 25, 74417 Gschwend (Tel. 07972/912916) bestellt.
Die Bestellung gilt vom 1. April 2007 bis 31. März 2013. Ferner ist die Bestellung der Firma Silvaplan entsprechend erloschen. Um Beachtung und Kenntnisnahme wird gebeten.
 
 
Offizielle Einweihung des Kunstrasenplatzes Bartholomä 12.09.2006
Am vergangenen Samstagabend konnte im Rahmen einer offiziellen Feier der neu sanierte Kunstrasenplatz eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden.
mehr...
Jugendkonferenz Bartholomä "d'Juko" - Sei dabei, du bist gefragt! 24.01.2006
Unter dem Motto "Jugend trifft sich, sei dabei, du bist gefragt" hatten sich viele Jugendliche am vergangenen Freitag, 20. Januar 2006 im Dorfhaus Bartholomä zur Jugendkonferenz getroffen.
mehr...
Bürgermeister Thomas Kuhn vereidigt 29.09.2005
Im Rahmen einer feierlichen Gemeinderatssitzung am 20. September 2005 wurde Herr Bürgermeister Thomas Kuhn in sein neues Amt eingeführt.
mehr...
Bürgermeister Thomas Kuhn im Amt 22.08.2005
Schlüsselübergabe an Bürgermeister Thomas Kuhn.
mehr...
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2012
Meldungen und Berichte von 2011
Meldungen und Berichte von 2010
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
zurück © 2015 Gemeinde Bartholomä - Alle Rechte vorbehalten zum Seitenanfang