Gemeindeinfo   Bürgerservice   Freizeit/Tourismus   Veranstaltungen   Wirtschaft   Partnerschaft    
Impressum Kontakt  
 
Archiv
Meldungen und Berichte von 2011
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2012
Meldungen und Berichte von 2010
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
Meldungen und Berichte von 2007 und früher
 
Weihnachts- und Neujahrswünsche 20.12.2011
Weihnachten Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
Bartholomä
wünschen

allen Bürgerinnen und Bürgern
gesegnete Weihnachten
sowie alles Gute und Gesundheit
für das Jahr 2012
 
Ablesen der Wasseruhren für die Jahresabrechnung 2011 20.12.2011
In diesen Tagen erhalten Sie ein Schreiben über die Meldung des Wasserzählerstandes.
mehr...
Bartholomäer Heimatkalender 2012 20.12.2011
Unter dem Titel „Das Dorf am Rande des Himmels – damals wie heute“ erscheint der Bartholomäer Heimatkalender auch für das kommende Jahr 2012.
mehr...
Winterzeit - auch die Zeit der Räum- und Streupflicht! 20.12.2011
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass jeder Straßenanlieger verpflichtet ist, die Gehwege und falls keine Gehwege vorhanden sind, die entsprechenden Flächen am Rande der Fahrbahn, bei Schneeanhäufung zu räumen, sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen.
mehr...
Öffnungszeit des Rathauses am Montag, 2. Januar 2012 20.12.2011
Das Rathaus ist am Montag, 2. Januar 2012 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Um Beachtung wird gebeten.
 
Öffnungszeiten des Hallenbads in den Weihnachtsferien 20.12.2011
Mittwoch, 28.12.2011: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag, 31.12.2011: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 04.01.2012: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag: 07.01.2012: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Unseren treuen Badegäste wünschen wir frohe Weihachten und alles Gute für das neue Jahr 2012.
 
Büchereiferien 20.12.2011
Die Bücherei ist vom Freitag, 30. Dezember 2011, bis Freitag, 6. Januar 2012, geschlossen.
Der erste Ausleihtag nach den Ferien ist Montag, 9. Januar 2012.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns noch einmal bei allen Spendern, die uns in diesem Jahr unterstützt haben, recht herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen und unseren Lesern ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Ihr Bücherei-Team
 
Änderung der Post-Öffnungszeiten über die Feiertage 20.12.2011
Die Postagentur ist zwischen 27.12.2011 und 05.1.2012 nur vormittags geöffnet:
Dienstag, 27.12. – Samstag 31.12.2011 10 – 12 Uhr
Montag, 02.01. – Donnerstag, 05.01.2012 10 – 12 Uhr
Samstag, 07.01.2012 wegen Inventur geschlossen!
Um Verständnis und Beachtung wird gebeten.
 
Trinkwasseranalyse der Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung 2011 20.12.2011
als PDF-Datei, 49 KB
mehr...
Bekanntmachungen für die Stadt Heubach und die Gemeinde Bartholomä 20.12.2011
Angliederungsverfügung Kreisjagdamt Angliederung Realgenossenschaft Essingen als PDF-Datei (184 KB)

Angliederungsverfügung Woellwarth Essingen als PDF-Datei (84 KB)
 
 
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 13.12.2011
Am vergangenen Dienstag, 13. Dezember 2011 feierte Frau Myrtha Bühr, Kolmannsweg 7 ihren 80. Geburtstag.
mehr...
Besinnliche Seniorenadventsfeier im Dorfhaus 13.12.2011
Die Seniorenadventsfeier im Dorfhaus hat eine schöne Tradition und wird seit Mitte der 1960er Jahre in der Gemeinde gefeiert. Am vergangenen Sonntag war der Dorfhaussaal für die Adventsfeier wieder festlich geschmückt. Mehr als 100 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der Gemeinde und ließen sich wieder von einem unterhaltsamen wie auch besinnlichen Programm in der Vorweihnachtszeit begeistern.
mehr...
 
Einladung zum Seniorenadvent der Gemeinde 06.12.2011
am Sonntag, 11. Dezember 2011 (3. Adventssonntag) ab 14.00 Uhr in den Dorfhaussaal im Dorfhaus Bartholomä
mehr...
Dankeschön an alle Christbaumspender 06.12.2011
Rechtzeitig zur bevorstehenden Weihnachtszeit schmücken wieder die Christbäume verschiedene Plätze in Bartholomä. Diese wurden von privaten Grundstückseigentümern der Gemeinde kostenlos überlassen.
Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich bei folgenden Christbaumspendern: Herrn Hans Ehmann, Beckengasse 17, Herrn Helmut Funk, Untere Bärenbergstr. 3, Herrn Helmut Maier, Heubacher Str. 19, Herrn Karl Trah, Albuchweg 8 und Herrn Gerald Wegener, Holsteinerweg 10.
 
Bundesverdienstkreuz für Jürgen Mädger 06.12.2011
Anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamtes zeichnete am vergangenen Montag Ministerpräsident Winfried Kretschmann verdiente Bürgerinnen und Bürger des Landes mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird vom Bundespräsidenten verliehen. Die Ehrung wird jeweils vom Land vorgeschlagen.
mehr...
 
Jugendförderung 29.11.2011
Die Gemeinde leistet auch im Jahr 2011 freiwillig eine Jugendförderung an die Vereine. Zur Auszahlung der kommunalen Jugendförderung 2011 bittet die Gemeindeverwaltung alle Vereine nochmals bis spätestens 9. Dezember 2011 eine Namensliste der Jugendlichen vorzulegen. Bei Rückfragen steht Frau Kuhn (Telefon 07173/9782013) gerne zur Verfügung.
 
Grünabfallcontainer im Bauhof 29.11.2011
Es wird darauf hingewiesen, dass der Grünabfallcontainer im Bauhof ab sofort über die gesamte Winterzeit geschlossen ist.
Um Beachtung wird gebeten.
 
Volksabstimmung zu Stuttgart 21 27.11.2011
Wahlergebnis in Bartholomä
mehr...
 
Volksabstimmung am Sonntag, 27. November 2011 22.11.2011
Öffnungszeiten des Rathauses für kurzfristige Beantragung der Briefabstimmungsunterlagen
Briefabstimmungsunterlagen können noch bis Freitag, 25. November 2011 während der regelmäßigen Öffnungszeit bis 12 Uhr und zusätzlich am Nachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, beim Bürgermeisteramt beantragt werden. Am Samstag, 26. November 2011 kann im Rathaus in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ersatz für beantragte Briefabstimmungsunterlagen abgeholt werden, sofern der Abstimmungsberechtigte glaubhaft versichert, dass ihm die Briefunterlagen nicht zugegangen sind.
Nur für den Fall einer nachgewiesenen und plötzlichen Erkrankung ist die Beantragung von Briefabstimmungsunterlagen noch bis zum Abstimmungstag (Sonntag, 27.11.2011), 15:00 Uhr, möglich. Soll ein Dritter die Briefabstimmungsunterlagen beantragen oder abholen, muss dieser eine schriftliche Vollmacht des Erkrankten vorlegen.
Sie erreichen einen Ansprechpartner unter der Telefon-Nummer 07173/7411.
 
Adventsauftakt Amalienhof – Museum geöffnet 22.11.2011
Im Rahmen des Adventsauftaktes am kommenden Wochenende ist die Museumsscheune auf dem Amalienhof am Sonntag, 27. November zwischen 13 Uhr und 16 Uhr geöffnet. Die Amalienhofrentnerinnen und -rentner freuen sich über ihren Besuch.
 
 
Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Möhnhöf-Äußerer Kitzing 15.11.2011
Die Sanierungsarbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße auf den Äußeren Kitzing sind nahezu abgeschlossen.
mehr...
Volkstrauertag 2011 „Kein Friede ohne Gerechtigkeit“ 15.11.2011
Am vergangenen Sonntag wurde sowohl im ökumenischen Gottesdienst in der Kath. Kirche, wie auch bei der Totenehrung am Mahnmal auf dem Wirtsberg der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 15.11.2011
Im vergangenen Monat Oktober konnte Frau Maria Sorg aus dem Oberen Berg im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
Verunreinigung durch Hunde 15.11.2011
In letzter Zeit ist wieder vermehrt festzustellen, dass Hundekot in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, vor allem entlang der Kindergarten- und Schulwege und in privaten Vorgärten abgelagert wird.
mehr...
 
Volkstrauertag am 13. November 2011 08.11.2011
Die gesamte Bevölkerung ist sehr herzlich zum Totengedenken am Volkstrauertag Sonntag, 13. November 2011 eingeladen.
mehr...
Kriegsgräbersammlung 2011 08.11.2011
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt seine diesjährige Haus- und Straßensammlung vom 1.–13. November 2011 durch.
Anstelle derer, wird – wie in den vergangenen Jahren – dem Mitteilungsblatt in der nächsten Woche ein Überweisungsformular beigelegt, mit dem Spenden an den Volksbund überwiesen werden können.
Bürgermeisteramt
Kriegsgräbersammlung
Kriegsgräberfriedhof Charkow/Ukraine. Hier ruht ein Gefallener aus der Gemeinde Bartholomä

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 2011 als PDF-Datei (77 KB)
 
Abstimmungsbekanntmachung zur Volksabstimmung am 27. November 2011 08.11.2011
Abstimmungsbekanntmachung zur Volksabstimmung als PDF-Datei (131 KB)
 
 
Zu Fuß über die Alpen nach Rom 31.10.2011
Lichtbildervortrag von Wolfgang Boffa am Samstag, 5. November 2011 in Braighausen auf dem Amalienhof
mehr...
Grünabfuhr – Voranzeige 31.10.2011
Am Freitag, 11. November 2011, wird in unserer Gemeinde eine Grünabfuhr durchgeführt.
mehr...
Laternenumzug mit Martinsfeier am Freitag, 11. November 2011 31.10.2011
Zum Laternenumzug mit Martinsspiel laden die Kindergärten und die Laubenhartschule alle Kinder und Eltern sehr herzlich am Freitag, 11. November 2011 um 18.00 Uhr ein.
mehr...
Neue Bücher in der Bücherei 31.10.2011
Ab sofort können die folgenden neuen Bücher ausgeliehen werden:
Bilderbücher
- Aufruhr im Hühnerstall
- Der kleine Mond-Rabe
- Als die Raben noch bunt waren
- Eine Prinzessin trägt keine Brille.Basta!
- Immer wieder kommt ein neuer Frühling
- Kommt, wir woll’n Laterne laufen
Kinderbücher
- Max und das Murks
- Rocco Randale – Hungerstreik mit Gummibärchen
- Die drei ??? – Fußball-Gangster
Romane und Krimis
- Doris Gercke: Tod in Marseille
- Michael Birbaek: Die Beste zum Schluss
- Patti Callahan Henry: Leuchtend wie der Horizont
- Dora Heldt: Kein Wort zu Papa
- Lucretia Grindle: Namenstag
- Michela Murgia: Accabadora
 
 
Kunstwerke von Biagio Frisa 25.10.2011
Die bekannten Kunstwerke von Biagio Frisa sind an Allerheiligen, 1. November geöffnet und zugänglich. Der aus Sizilien stammende Künstler Biagio Frisa schuf in Bartholomä drei Tonreliefs, welche für unsere Gegend ungewöhnlich und einmalig sind: „Kreuzabnahme“ in der ehemaligen Aussegnungshalle auf dem Friedhof, „Ermutigung zum Gespräch“ in der evangelischen Pfarrkirche und „Leben Mariens“ in der katholischen Bartholomäuskirche.
Alle drei Kunstwerke können an Allerheiligen, 1.November, von 13 bis 18 Uhr bei einem Spaziergang durchs Dorf besichtigt werden. Ein vierteiliges Faltblatt informiert über den Inhalt der Kunstwerke. Der Flyer liegt in beiden Kirchen und in der ehemaligen Aussegnungshalle auf und ist im Rathaus Bartholomä erhältlich.
Kunstwerke von Biagio Frisa in Bartholomä als PDF-Datei (274 KB)
 
Ergebnis zur Bedarfsabfrage 24.10.2011
Betreuungsangebote in den Kindergärten Bartholomä als PDF-Datei (92 KB)
 
 
Deckenerneuerungsarbeiten der Gemeindeverbindungsstraße Möhnhof – Kitzing 18.10.2011
Vollsperrung der Straße vom kommenden Dienstag, 25. Oktober und Mittwoch, 26. Oktober 2011.
mehr...
Austausch von Wasserzählern 18.10.2011
Ab dieser Woche werden in Bartholomä durch die Firma Karl Kühnhöfer nach dem Eichgesetz abgelaufene Wasserzähler ausgetauscht. Die Gemeindeverwaltung bittet darum, den Zugang zu den Wasserzählern frei zu halten.
 
Ihr Bezirksschornsteinfeger informiert 18.10.2011
Ab Anfang November 2011 wird in Bartholomä und in den Außenhöfen die Immissionsmessung und die Abgaswegekontrolle an den Öl- und Gasfeuerungsanlagen durchgeführt.
Ihr Bezirksschornsteinfegermeister Joachim Ritter
 
Öffentliche Bekanntmachung Auslegung des Stimmberechtigtenverzeichnisses 18.10.2011
Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Stimmberechtigtenverzeichnisses und die Erteilung von Stimmscheinen und Briefabstimmungsunterlagen für die Volksabstimmung in Baden-Württemberg am 27. November 2011 als PDF-Datei (46 KB)
 
Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 – Widerspruchsrecht – Jahrgang 1995 18.10.2011
Durch das Gesetz zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften 2011 (Wehrrechtsänderungsgesetz 2011) wurde die allgemeine Wehrpflicht zum 01. Juli 2011 ausgesetzt und stattdessen der freiwillige Wehrdienst für Männer und Frauen fortentwickelt. Auf der Grundlage von § 58 des Wehrpflichtgesetzes übermitteln die Meldebehörden künftig dem Bundesamt für Wehrverwaltung jährlich zum 31. März bestimmte Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden.
mehr...
 
Besprechung der Vereinsvorstände 11.10.2011
Am Dienstag, 18. Oktober 2011 findet um 20.00 Uhr das nächste Vereinsvorständetreffen im Sport- und Bildungszentrum Bartholomä statt.
mehr...
Schwimmkurs für Kinder 11.10.2011
Die Gemeinde Bartholomä bietet im Hallenbad am 14.11.2011 einen Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren an. Der Schwimmkurs wird von Schwimmmeister Hans-Georg Lührs, Bartholomä durchgeführt.
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung des Widerspruchrechts 11.10.2011
Gruppenauskünfte und Adressmittlung anlässlich der Volksabstimmung in Baden-Württemberg als PDF-Datei (29 KB)
 
Zensus 2011 – Gebäude- und Wohnungszählung 11.10.2011
Das Statistische Landesamt informiert PDF-Datei (121 KB)
 
 
Rübengeistertreffen am Freitag, 7. Oktober 2011 04.10.2011
Hiermit laden wir nochmals herzlich zum 14. Rübengeistertreffen am Freitag, 7. Oktober 2011, um 18.00 Uhr am Dorfhaus (am Eingang der KJG-Räume) ein.
Jedes Kind erhält für seinen „Rübengeist“ wieder ein kleines Geschenk. Wie im vergangenen Jahr erhalten diejenigen Kinder, die ihr Werk aus einer Futterrübe gestalten, einen Sonderpreis.
Also, viel Spaß beim Rübengeisterschnitzen und –gestalten und bis zum Freitag, 7. Oktober.
 
 
Förderverein r.o.s.e. – Einladung zum öffentlichen Vortrag 27.09.2011
Dr. Thomas Fuchs über Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätserkrankung am Mittwoch, 5. Oktober 2011 um 20 Uhr im Dorfhaussaal
Eintritt frei, Spenden möglich
 
Termine für den Veranstaltungskalender 2012 27.09.2011
Die Gemeindeverwaltung stellt jährlich zusammen mit den örtlichen Vereinen, den Kirchengemeinden und Organisationen einen Veranstaltungskalender auf. Wir bitten deshalb auch alle Firmen, Gastronomiebetriebe und weitere Gruppen, z.B. auch Jahrgänge, die wichtige, für die örtliche Bevölkerung bedeutende Veranstaltungen im Jahr 2012 planen, diese Termine bei der Gemeindeverwaltung (Frau Gößele, Tel. 07173/97820-14) bis 11.10.2011 zu melden.
 
Korken sammeln 27.09.2011
Die Gemeinde Bartholomä unterstützt die Gesellschaft des Ostalbkreises für Abfallentsorgung (GOA) zur Sammlung von Korkmaterial. In einer geschützten Werkstatt werden 2.000 cbm Korken pro Jahr verarbeitet. 12 Menschen mit Behinderung haben so einen Arbeitsplatz gefunden.
mehr...
Angebote über Teerarbeiten? 27.09.2011
Derzeit gibt es Hinweise, dass sog. Teerkolonnen im süddeutschen Raum unterwegs sind. Sofern Sie in diesen Tagen Angebote über Asphaltierarbeiten/Teerarbeiten für private Hofflächen, Wege u.a. erhalten, bitten wir, Verträge genau zu prüfen und gfs. nicht vorschnell an der Haustüre abzuschließen. Für Fragen können Sie sich gerne vorab mit dem Rathaus telefonisch (07173/97820-0) in Verbindung setzen.
 
Wichtige Informationen zum Fernsehempfang 27.09.2011
Ab dem 30.04.2012 ist der analoge Satellitenempfang in Deutschland Geschichte. Analoge TV-Satellitensignale können dann nicht mehr empfangen werden.
Weitere Informationen als PDF-Datei (28 KB)
 
 
Tafelkiste – kleine Spende, große Hilfe! 20.09.2011
Das Thema „Armut“ bekommt auch in unserer Region eine immer größere Bedeutung. Immer mehr Personen sehen sich gezwungen, auf die preislich stark reduzierten Lebensmittel in den Tafelläden zurück zu greifen.
mehr...
Kinderspielplatz Albuchweg wird erneuert 20.09.2011
Derzeit laufen die Bauarbeiten zur Renovierung des Kinderspielplatzes am Albuchweg.
mehr...
Auflösung des Abwasserverbands „Bartholomä“ in Bartholomä 20.09.2011
Die Verbandsversammlung des Abwasserverbands „Bartholomä“ hat am 9. August 2011 die Auflösung des Verbands beschlossen.
mehr...
 
Tag des Geotops 13.09.2011
startet am 18.09.2011 in Bartholomä.
mehr...
Arbeitskreis „Miteinander-Füreinander“ 13.09.2011
Der Arbeitskreis trifft sich am Montag, 19. September 2011 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich über jede/jeden Interessenten und laden zur Sitzung am kommenden Montag sehr herzlich ein.
 
Bartholomäer Sommerferienprogramm 2011 13.09.2011
Danke
mehr...
 
Das große Roßtags-Preisausschreiben 06.09.2011
Zum 14. Roßtag wurde erstmals das Programmheft farbig und in Querformat herausgegeben. Weiterhin wurde erstmals ein großes Roßtags-Preisausschreiben im Programmheft veröffentlicht, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt:
- eine exklusive Tagesfahrt für 2 Personen in einer historischen Postkutsche der Kultur- und Veranstaltungsagentur im Wert von 318 Euro
- ein Bildband Sagenhafter Albuch
- ein Krimi Dr. Heiger Ostertag „Tod am Roßtag“
Die Abgabefrist für das Preisausschreiben ist bis zum Dienstag, 13. September 2011 verlängert. Den beiliegenden und ausgefüllten Abschnitt hierzu bitte rechtzeitig beim Rathaus Bartholomä, Beckengasse 14, 73566 Bartholomä abgeben. Programmhefte liegen ebenso noch im Rathaus zur Mitnahme bereit.
Roßtags-Preisausschreiben als PDF-Datei (444 KB)
 
Einladung zu einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 15. September 2011 06.09.2011
Die Gemeinde Bartholomä hat sich an dem Projekt „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ des Umweltministeriums Baden-Württemberg beteiligt und dazu das Büro Stadt+Umwelt, Prof. Schöfl, Ludwigsburg, beauftragt.
mehr...
Bildband „Die 50er Jahre im Ostalbkreis“ - Bilder aus Bartholomä gesucht 06.09.2011
Aus Anlass des Landesjubiläums „60 Jahre Baden-Württemberg“ beabsichtigt der Ostalbkreis ein Jubiläumsbuch unter dem Titel „Die 50er Jahre im Ostalbkreis“ herauszugeben. Dieses Buch soll das Lebensgefühl der 50er Jahre in unserem Landkreis widerspiegeln und gleichzeitig ein Werbeträger für den Ostalbkreis werden.
Gestaltet werden soll das Jubiläumsbuch mit Fotos aus den privaten Bildarchiven von Bürgerinnen und Bürgern aus den Städten und allen Gemeinden des Landkreises. Sollten Sie interessante Fotos z.B. zu den Themen: Feste, Märkte, Brauchtum, Infrastruktur, Landwirtschaft, Landschaft, Schule, Kindergärten etc. zuhause aus den 50er Jahren haben, können sie diese mit dem Namen des Einsenders, dem Heimatort sowie einer kurzen Beschreibung und mit einer Jahresangabe versehen bei der Gemeindeverwaltung zur Weitergabe an das Landratsamt Ostalbkreis gerne abgeben. Die Bilder sollten bis spätestens 30. September 2011 beim Landratsamt vorliegen.
Als kleines Dankeschön wird jeder Einsender, dessen Foto abgedruckt wird, ein kostenloses Exemplar des Bildbands erhalten.
 
Gedenktafel Franz Theodor Wolf 06.09.2011
Enthüllung einer Tafel am früheren Wohnsitz in Dresden
mehr...
 
Bedarfsabfrage zu den Betreuungsangeboten in den kirchlichen Kindergärten 30.08.2011
In Zusammenarbeit mit den beiden Kirchengemeinden will die Gemeinde mit einer Fragebogenaktion den Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen erfahren. Alle Eltern von Kinder bis zu 6 Jahre haben Ende Juli einen Fragebogen erhalten, mit der Bitte, diesen umgehend, jedoch bis spätestens 10. September ausgefüllt der Gemeindeverwaltung zurückzureichen.
mehr...
Herzlichen Dank! 30.08.2011
Unsere Bürgerschaft kann auf einen hervorragenden 14. Roßtag zurückblicken! Vielen Besucher und Gäste des Roßtags haben sich sehr positiv zu der Organisation der Veranstaltung geäußert. Das Wetter hat wieder mitgemacht und dem Begriff „Roßtagswetter“ wieder Ehre gegeben, und die Veranstaltung blieb insgesamt unfallfrei.
mehr...
14. Bartholomäer Roßtag 30.08.2011
Über 100 Fuhrleute mit rund 250 Pferden standen am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt des 14. Bartholomäer Roßtags. Herrliche Rösser, herausgeputzte Pferdegeschirre und die schön gestalteten Wagen konnten dort von den rund 18.000 Besuchern bestaunt werden.
mehr...
Krimi: „Tod am Roßtag“ von Heiger Ostertag 30.08.2011
Zeitgenau zum 14. Roßtag erscheint in einer Sonderausgabe des SWB-Verlags der Krimi „Tod am Roßtag“ von dem bekannten Autor Dr. Heiger Ostertag. Der Krimi ist Ostertags 14. Roman, der mit einem spannenden Ende und einem unglaublichen Showdown nach Bartholomä verweist, wo am 14. Roßtag das Stück ein dramatisches Ende findet. Der Krimi ist in seiner Handlung natürlich völlig frei erfunden! Und dennoch ist es ein spannender und fesselnder Krimi über die Ostalb und unser liebenswertes Bartholomä, das zum dramaturgischen Höhepunkt des Stücks wird.
Den Krimi „Tod am Roßtag“ erhalten Sie ab sofort zum Preis von 12,50 Euro im Rathaus und bei den nachfolgenden Geschäften in Bartholomä:
- Blumentreff Gudrun Albrecht, Lauterburger Straße 4/2
- Kronenmetzgerei Ralf Blessing, Hauptstraße 1
- Postfiliale Holzbau und Zimmerei Gröner, Lauterburger Straße 2
- Bäckerei Michael Knöpfle, Beckengasse 7
- Lebensmittelfachgeschäft Hermann Krauss, Hirschgasse 1
- Gasthaus Küferstube, Ingeborg Maier, An der Hülbe 2
- Gasthaus Schwarzer Adler, Michael Schang, Hauptstraße 11
- Landhotel Wental, Familie Lieb, Im Wental 1
 
 
Grußwort des Bürgermeisters 23.08.2011
zum 14. Bartholomäer Roßtag.
mehr...
Grußwort des Bürgermeisters 23.08.2011
zum Bartholomäusmarkt am Montag, 29. August.
mehr...
 
Bücherei geschlossen – Bücherflohmarkt am Rosstag und am Bartholomäusmarkt 16.08.2011
Die Bücherei ist vom 22.08.2011 bis 09.09.2011 geschlossen. Erster Ausleihtag ist wieder am Montag, 12.09.2011.
Wir wünschen unseren Büchereibesuchern erholsame Ferien!

Wie in den vergangenen Jahren findet wieder ein Bücherflohmarkt im Dorfhaus (Kreative Werkstatt, Erdgeschoss) statt. Der Flohmarkt ist geöffnet am Sonntag, 28.08.2011 (Rosstag) und am Montag, 29.08.2011 (Bartholomäusmarkt) jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Das Büchereiteam!
 
Vandalen unterwegs 16.08.2011
Vermutlich mehrere unbekannte Personen, begaben sich zwischen Samstag, 06.08.2011 und Mittwoch, 10.08.2011, auf das Gelände der 2 Lagerhallen, Mähder 1, Bartholomä, die sich zwischen Skihang Bartholomä und Wental befinden.Dort hatte Geschädigter alte Sachen, vor allem alte unbrauchbare Lebensmittel, Flaschen, Dosen gelagert, die entsorgt werden sollten. Es wurden Flaschen auf dem Hof zertrümmert und Dosen teilweise geöffnet und herumgeworfen.
Wer hat in diesem Bereich Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf dort aufhältliche Personen geben.
Hinweise an den Polizeiposten Heubach, Tel. 07173/8776.
 
Neuer Amtsbote 16.08.2011
Die seitherige Amtsbotin, Frau Sonja Dambacher, hat aus familiären Gründen ihre Tätigkeit als Amtsbotin Ende Juli aufgegeben. Die Gemeinde bedankt sich sehr herzlich bei Frau Dambacher für die geleistete Tätigkeit und die angenehme Zusammenarbeit.
Als neuer Amtsbote wurde Herr Herbert Waldenmaier eingestellt. Er hatte sich bereits bei der Anfang des Jahres durchgeführten Ausschreibung um die Stelle beworben. Wir wünschen Herrn Waldenmaier viel Erfolg und viel Freude bei seiner neuen Beschäftigung als Amtsbote in der Gemeinde.
 
 
Feuerwerk in der Gemeinde 02.08.2011
Die Gemeindeverwaltung informiert, dass eine Anzeige für das Abbrennen eines Feuerwerkes nach den Vorschriften des Sprengstoffgesetzes bei der Gemeinde eingegangen ist. Demnach wird am Samstag, 06.08.2011 durch die Firma „Pyro - Sternenfeuer“, durch den Pyrotechniker Walter Sadewasser aus Sundhagen (Tel. 0173/9104065) ein Feuerwerk vor 22.00 Uhr auf dem Grundstück des Sport- und Bildungszentrums abgebrannt. Um Beachtung wird gebeten.
 
Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle ist immer wieder ein Thema 02.08.2011
Es kommt immer wieder vor, dass bei der Gemeindeverwaltung wegen des Verbrennens von pflanzlichen Abfällen angefragt wird. Daher die nachfolgenden Hinweise.
mehr...
Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 02.08.2011
Auf der Grundlage von § 58 des Wehrpflichtgesetzes übermitteln die Meldebehörden künftig dem Bundesamt für Wehrverwaltung jährlich bis zum 31. März bestimmte Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden.
mehr...
 
Macht mit beim LEADER-Fotowettbewerb „Steinreich“ 26.07.2011
Vor Kurzem startete unser Fotowettbewerb „Steinreich“. Der Wettbewerb ist gut angelaufen aber wir würden uns über weitere Fotobeiträge von Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und siebzehn Jahren freuen.
mehr...
Telefonnummern der polizeilichen Einsatzstellen 26.07.2011
Aufgrund der Anregung des Polizeiposten Heubach veröffentlichen wir nachfolgend die Telefonnummern des Posten in Heubach und des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd. Die Polizei weist darauf hin, dass das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd rund um die Uhr erreichbar ist.
- Polizeiposten Heubach, Schloßstraße 7, 73540 Heubach, Tel.: 07173/8776, Fax: 07173/2610
- Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Lessingstraße 7, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/358-0, Fax: 07171/358-105
 
 
„Miteinander-Füreinander“ ein Projekt der gegenseitigen Hilfe im Bedarfsfall 19.07.2011
Der Arbeitskreis trifft sich am kommenden Montag, 25. Juli 2011 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich über jede/jeden Interessenten und laden zur Sitzung am kommenden Montag sehr herzlich ein.
 
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 19.07.2011
Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen und private Investoren in Bartholomä im Rahmen des ELR bis zum 01.10.2011
mehr...
Gratulation zum Fest der Goldenen Hochzeit 19.07.2011
Die Eheleute Gerda und Maximilian Bäumen aus dem Weidenweg konnten am 07. Juli 2011 einen besonderen Festtag begehen: Das Fest der Goldenen Hochzeit.
mehr...
 
26. Bartholomäer Sommerferienprogramm - Programmheft ist fertig ! 12.07.2011
Die Programmhefte für das 26. Bartholomäer Sommerferienprogramm sind fertig und wurden in den vergangenen Tagen an alle Haushalte verteilt.
mehr...
Jagdgenossenschaft Bartholomä 12.07.2011
Bericht über die Hauptversammlung am 9. Juni 2011
mehr...
 
Öffnungszeiten Hallenbad 05.07.2011
Mittwochs: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstags: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Wie in den vergangenen Jahren wird das Hallenbad in der Zeit von Montag, 11. Juli 2011 bis Samstag, 24. September 2011 geschlossen. Um Beachtung wird gebeten.
An dieser Stelle wünschen wir unseren treuen Badegästen schon jetzt eine erholsame Ferienzeit!
 
 
24 Stunden Retten wie die Profis 28.06.2011
Am vergangenen Wochenende fand die Abschlussveranstaltung der Miniköche in Bartholomä statt. In deren Rahmen lud die Gemeinde die rund 200 Miniköche zu einem Empfang am Rathaus ein.
mehr...
Miniköche am Rathaus – Toller Empfang durch die Gemeinde 28.06.2011
Wie es auf einer echten Berufsfeuerwehrwache zu geht, konnten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bartholomä, des Jugendrotkreuzes Bartholomä sowie die Schulsanitäter der Mörikeschule Backnang am vergangenen Wochenende hautnah miterleben und nachempfinden.
mehr...
Schaden durch Gartenlaubkäfer 28.06.2011
Der Flug der Gartenlaubkäfer war im vergangenen Monat Juni auf keiner Rasenfläche in unserer Gemeinde zu übersehen.
mehr...
 
Grußwort zur Abschlussveranstaltung 2011 der Europa-Miniköche 21.06.2011
Am kommenden Wochenende findet in Bartholomä bereits zum vierten Mal eine besondere Veranstaltung statt: Das Abschlussfest der Europa-Miniköche.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 21.06.2011
Am vergangenen Donnerstag konnte Frau Adelheid Geiger aus der Beckengasse im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
Öffnungs- und Kontaktzeiten der Gemeindeverwaltung, Hallenbad und Bücherei mit Internetecke 21.06.2011
Die Kontaktzeiten der Gemeindeverwaltung sind wie folgt:

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
zusätzlich Montag: 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr

Außerdem können Sie uns zu diesen Zeiten erreichen unter:
Tel.: 07173/97820-0
Fax.: 07173/97820-22
E-Mail:

Öffnungszeiten Hallenbad
Mittwochs: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstags: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Öffnungszeiten Bücherei mit Internetecke
Montags 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitags 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
 
 
Hinweis zu den Bekanntmachungen der Außenbereichssatzungen vom 03.06.2011 14.06.2011
Die Bekanntmachungen über die Beteiligung der Öffentlichkeit der Außenbereichssatzungen „Innerer Kitzing“, „Möhnhof“ und „Rötenbach“ vom 03.06.2011 werden aufgehoben. Nachstehend erfolgen die erneuten Bekanntmachungen der Beteiligung der Öffentlichkeit.

Außenbereichssatzung „Innerer Kitzing“ als PDF-Datei (127 KB)
Außenbereichssatzung „Möhnhof“ als PDF-Datei (122 KB)
Außenbereichssatzung „Rötenbach“ als PDF-Datei (122 KB)
 
Aufnahme der Kinder in die Kindergärten 14.06.2011
Für jedes Kind steht ein Kindergartenplatz bereit! Informationsgespräch mit den Eltern
mehr...
Mittagsruhe bei Haus- und Gartenarbeiten einhalten 14.06.2011
Derzeit häufen sich Anfragen an die Gemeindeverwaltung bezüglich der privaten Haus- und Gartenarbeiten.
mehr...
 
Neue Informationstafeln 07.06.2011
Mit Unterstützung durch den Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Bartholomä hat die Gemeinde im vergangenen Jahr attraktive Ortspläne herausgegeben. Auf dieser Grundlage wurden nun auch die Informationstafeln erneuert.
mehr...
Museumsscheune Amalienhof 07.06.2011
In der Museumsscheune auf dem Amalienhof ist unter anderem auch eine frühere Hausmetzgerei ausgestellt. Zur Komplettierung der Hausmetzgerei fehlt noch ein Wurstkessel. Sofern Sie uns diesbezüglich weiter helfen können, bitten wir Sie, sich mit Herrn Josef Kühnhöfer, Tel. 7435 in Verbindung zu setzen.
 
Urlaubszeit - Reisezeit - Ausweis/Reisepass noch gültig? 07.06.2011
In wenigen Wochen beginnen Sommerferien, die Hauptreisezeit für viele Bartholomäer Bürgerinnen und Bürger.
Bitte vergessen Sie bei Ihren Reisevorbereitungen nicht, Ihre Ausweispapiere (Kinderreisepass/Kinderausweis, Personalausweis, Reisepass) auf ihre Gültigkeit zu überprüfen.
mehr...
Altersgenossen grüßen 06.06.2011
Bartholomäer 60er am Bodensee
mehr...
 
Gemeinde Bartholomä beteiligt sich am Radio Ton Bürgerinitiative 2011 31.05.2011
Unterstützen Sie das Projekt der Gemeinde – los geht’s am 23. Mai 2011!
mehr...
Bücherei geschlossen 31.05.2011
Am Freitag, den 3. Juni 2011 und am Freitag, den 1. Juli 2011 bleibt die Bücherei geschlossen.
 
Besprechung der Vereinsvorstände 31.05.2011
Am Dienstag, 7. Juni 2011 findet das nächste Vereinsvorständetreffen im Gasthaus Schwarzer Adler statt. Die Besprechung beginnt um 20.00 Uhr.
Die Gemeindeverwaltung hat für das Treffen bereits schriftliche Einladungen an alle Vereine und Organisationen zugestellt.
 
Aufnahme der Kinder in die Kindergärten 31.05.2011
Auf Grund der Meldezahlen der Eltern für die Aufnahme der Kinder in die Kindergärten ab dem kommenden Kindergartenjahr 2011/2012 ist festzustellen, dass sich eine deutliche Überbelegung im Katholischen Kindergarten „Arche Noah“, Krauthof ergibt, während im Evangelischen Kindergarten „Fantadu“, Marktwiese eine große Anzahl von Plätzen nicht besetzt sein wird. Über die Situation zur Aufnahme von Kindern in die Kindergärten wollen beide Kirchengemeinden und die Gemeinde Bartholomä informieren.
Alle interessierten und betroffenen Eltern sind daher zu einem Informationsgespräch am Mittwoch, 8. Juni 2011, 18.00 Uhr, Dorfhaussaal, Brunnenfeldstraße 1 sehr herzlich eingeladen.
 
Schaden durch Gartenlaubkäfer 31.05.2011
Wie im vergangenen Jahr (Mai/Juni) werden bei sonnigem Wetter wieder über vielen privaten Rasenflächen in unserer Gemeinde Schwärme des Gartenlaubkäfers beobachtet.
mehr...
 
Großes Preisausschreiben der Gemeinde anlässlich der Leistungsschau 2011 24.05.2011
An der Leistungsschau des Gewerbe- und Fremdenverkehrsvereins Bartholomä am 21. und 22. Mai war die Gemeinde Bartholomä mit einem Ausstellungsstand vertreten.
mehr...
Feuerwerk in der Gemeinde 24.05.2011
Die Gemeindeverwaltung informiert, dass eine Anzeige für das Abbrennen eines Feuerwerkes nach den Vorschriften des Sprengstoffgesetzes bei der Gemeinde eingegangen ist. Demnach werde am Donnerstag, 02.06.2011 durch die Firma „Kunst aus Feuer“, durch den Pyrotechniker Rainer Strobl aus Mögglingen (Tel. 0172/6353974) ein Feuerwerk zwischen 22.00 Uhr und 22.15 Uhr aufgrund einer Hochzeitsveranstaltung auf dem Grundstück der Scheunenwirtin abgebrannt. Um Beachtung wird gebeten.
 
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung 2011 24.05.2011
Die Jagdgenossenschaft Bartholomä lädt hiermit ihre Mitglieder zur Jagdgenossenschaftsversammlung am Donnerstag, 09.06.2011 um 19.30 Uhr In die Küferstube ein.
Tagesordnung: Begrüßung - Bericht des Vorstandes - Bericht Kassier - Bericht Kassenprüfer - Entlastungen - Verwendung des Reinertrags - Anträge - Verschiedenes
Die Versammlung ist nichtöffentlich. Im Anschluss findet ab 20.45 Uhr eine Informationsveranstaltung für die Flurstücksbewirtschafter statt mit Vorstellung der Jäger.
Paul Lieb, 1. Vorstand
 
Glückwünsche zum 93. Geburtstag 24.05.2011
Am vergangenen Donnerstag konnte Herr Johann Nachtigall am Wirtsberg im Kreise seiner Familie seinen 93. Geburtstag feiern.
mehr...
Seniorenkreis 24.05.2011
Beim Seniorenkreis in der vergangenen Woche wurden die langjährigen Leiterinnen Frau Maria Sorg und Frau Erna Bühr herzlich und in Dankbarkeit verabschiedet.
mehr...
Geschwindigkeitsmessungen in Bartholomä im Jahr 2010 24.05.2011
Das Landratsamt Ostalbkreis – Straßenverkehrsbehörde – hat 2010 in Bartholomä mobile Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Böhmenkircher Straße durchgeführt.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 17.05.2011
zur Bartholomäer Leistungsschau 2011 vom 21. - 29. Mai 2011
mehr...
Museumsscheune Amalienhof stand im Mittelpunkt 17.05.2011
Am vergangenen Sonntag, 15. Mai, fand der Museumstag auf dem Amalienhof statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit um einen Blick in die Amalienhofscheune zu werfen.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 10.05.2011
zum Museumstag am Sonntag, 15. Mai, Museumsscheune Amalienhof, Bartholomä
mehr...
„Miteinander-Füreinander“ – Arbeitskreis 10.05.2011
Der Arbeitskreis trifft sich am kommenden Montag, 16. Mai 2011 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich über jede/jeden Interessenten und laden zur Sitzung am kommenden Montag sehr herzlich ein.
 
Sommerferienprogramm 2011 – Wer hat eine Programmidee? 10.05.2011
Auch im 26. Jahr seines Bestehens wird es ein Sommerferienprogramm in Bartholomä geben. Derzeit stellt die Gemeinde zusammen mit den Vereinen und Organisationen wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammen.
mehr...
 
Zensus 2011 03.05.2011
Das Statistische Bundesamt führt in Zusammenarbeit mit den Statistischen Landesämtern 2011 das Zensusverfahren durch.
Ab dem 9. Mai werden durch einen Erhebungsbeauftragten die durch Zufallsprinzip ausgewählten Haushalte in unserer Gemeinde befragt. Von der Erhebungsstelle ist Herr Erwin Goldmann als Erhebungsbeauftragter in unserer Gemeinde eingesetzt.
Weitere Informationen zur Befragung erfahren Sie im allgemeinen Teil des Mitteilungsblattes!
 
Museumstag Bartholomä 03.05.2011
Zum Museumstag auf dem Amalienhof ist die gesamte Bürgerschaft am Sonntag, 15.Mai ab 13 Uhr herzlich eingeladen.
Am Sonntagnachmittag können die Besucher nicht nur Einblick in die Museumsscheune nehmen, es werden rund um das Museum darüber hinaus frühere Berufe konkret vorgestellt. Da ist der Seiler, der Wägner, der Schreiner und Schnitzer, der Zimmermann, der Schuster, der Bäcker bis hin zum Schmied in seinem Schaffen zu sehen. Kunstvolles, wie Töpferarbeiten und Handwerkliches, traditionelle Tätigkeiten wie z.B. auch das Besenbinden und Weben werden nähergebracht. Über den Förderverein Laubenhartschule ist für das leibliche Wohl am Sonntagnachmittag bestens gesorgt.
 
Maibaumfeier 03.05.2011
Eine schöne Tradition ist die Maifeier an der Dorfhülbe. Alljährlich wird dazu in großem ehrenamtlichen Engagement durch die Feuerwehr und vieler fleißiger Bürger der Maibaum aufgestellt. Am vergangenen Samstag Abend, dem Vorabend vor dem 1. Mai, versammelte sich die Bürgerschaft zum Feiern untern Maibaum.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 26.04.2011
zur Maifeier
mehr...
Ehrenamtliches Engagement bei den Vorbereitungen für den Maibaum 26.04.2011
Eine schöne Tradition, die in Bartholomä gepflegt wird ist die Maifeier. Eine noch schönere ist es, dass alljährlich in großem ehrenamtlichen Engagement durch die Feuerwehr und vieler fleißiger Bürger der Maibaum aufgestellt wird.
mehr...
Seniorenkreis Bartholomä – neues Leitungsteam 26.04.2011
Bei der letzten Seniorenkreisrunde im evangelischen Gemeindehaus stellte sich den Anwesenden ein neues Leitungsteam, das ab Mai den Seniorenkreis übernehmen wird, vor.
mehr...
Glückwünsche zum 93. Geburtstag 26.04.2011
Am vergangenen Dienstag konnte Frau Rosa Baur aus der Steinheimer Straße im Kreise ihrer Familie ihren 93. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Ostergrüße 19.04.2011
Osterbrunnen Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat

wünschen der gesamten Bürgerschaft

schöne Osterfeiertage
Eine nette Art, den Frühling willkommen zu heißen und dem Osterfest Glanz zu verleihen, haben Mitglieder des Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein geleistet. Auch in diesem Jahr haben sie wieder in ehrenamtlichem Engagement eine Osterkrone für den Brunnen an der Dorfhülbe gestaltet.
 
Kunstwerke von Biagio Frisa 19.04.2011
Die bekannten Kunstwerke von Biagio Frisa sind an den Osterfeiertagen geöffnet und zugänglich.
Der aus Sizilien stammende Künstler Biagio Frisa schuf in Bartholomä drei Tonreliefs, welche für unsere Gegend ungewöhnlich und einmalig sind: „Kreuzabnahme“ in der ehemaligen Aussegnungshalle auf dem Friedhof, „Ermutigung zum Gespräch“ in der evangelischen Pfarrkirche und „Leben Mariens“ in der katholischen Bartholomäuskirche.
Alle drei Kunstwerke können an den Osterfeiertagen, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 14 bis 18 Uhr bei einem sicherlich „netten Osterspaziergang“ besichtigt werden. Ein vierteiliges Faltblatt informiert über den Inhalt der Kunstwerke. Der Flyer liegt in beiden Kirchen und in der ehemaligen Aussegnungshalle auf und ist im Rathaus Bartholomä erhältlich.
Kunstwerke von Biagio Frisa in Bartholomä als PDF-Datei (274 KB)
 
Maibaumfeier 2011 – Vorankündigung 19.04.2011
Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bürgerschaft zur Maibaumfeier am Samstag, den 30. April 2011 um 18.30 Uhr an der Dorfhülbe.
Die Freiwillige Feuerwehr ist in diesen Tagen schon wieder mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern intensiv mit den Vorbereitungen für den Maibaum beschäftigt und wird traditionell den Baum an der Dorfhülbe wieder aufrichten.
Die Volkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins, der Liederkranz Bartholomä und der Musikverein Bartholomä werden das Maibaumfest am Samstag Abend, 30.April, musikalisch mit gestalten. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns in den Mai.
 
Wanderblume ist eröffnet 19.04.2011
Rechtzeitig zum Frühjahr startet das Wanderprojekt „Wanderblume“ – Wanderrouten auf dem Albuch. Acht Rundwanderwege mit Start und Ziel Bartholomä bilden die „Blütenblätter“ dieser Wanderblume.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 19.04.2011
Am vergangenen Mittwoch konnte Herr Oskar Streicher aus der Hauptstraße im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag feiern.
mehr...
 
„Immer nach Osten“ 12.04.2011
Es ergeht nochmals die herzliche Einladung zum Lichtbilder-Vortrag am Freitag, 15. April 2011 um 19.30 Uhr im Dorfhaussaal. Über drei Monate war Wolfgang Boffa in Osteuropa, Sibirien und der Mongolei unterwegs. In einem Lichtbilder-Vortrag berichtet er über seine interessante Reise.
Die Eintrittsgelder spendet Wolfgang Boffa komplett der Ortsbücherei Bartholomä. Der Abend wird zudem durch den Förderverein Laubenhartschule bewirtet. Für kleine Speisen und Getränke ist also gut gesorgt.
 
„Miteinander-Füreinander“ – Helfer gesucht 12.04.2011
Das Projekt „miteinander – füreinander“ sucht für anfallende Arbeiten (Rasen mähen, Hecken schneiden etc.) noch tatkräftige Helfer. Sollten Sie Interesse haben, uns zu unterstützen oder jemanden wissen, der gerne bereit ist anderen Menschen zu helfen, dann melden Sie sich unter der Telefonnummer 0151/28127664!
 
Grünabfuhr 12.04.2011
Am Donnerstag, 21. April 2011, wird die Grünabfuhr in unserer Gemeinde durchgeführt. Bei dieser Straßensammlung können alle Grünabfälle bereitgestellt werden, die im privaten Garten anfallen.
mehr...
Haus- und Gartenarbeiten – Lärm vermeiden 12.04.2011
Nach der Polizeiverordnung der Gemeinde dürfen Haus- und Gartenarbeiten, die zu erheblichen Belästigungen anderer führen können, in der Zeit von 20 Uhr bis 8 Uhr und von 12 Uhr bis 14 Uhr (während der Sommerzeit von 21 Uhr bis 8 Uhr und von 12 Uhr bis 14 Uhr) und an Sonn- und Feiertagen n i c h t ausgeführt werden.
mehr...
Ehrung der Blutspender 12.04.2011
Insgesamt 21 Mehrfach-Blutspender konnte Bürgermeister Thomas Kuhn im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung namens der Gemeinde ehren und auszeichnen. Er würdigte dabei das freiwillige Engagement zur Blutspende für das Leben Anderer und bezeichnete die Mehrfachblutspender als „stille Lebensretter“.
mehr...
 
Jugendförderung 05.04.2011
Die Gemeinde leistet auch im Jahr 2011 freiwillig eine Jugendförderung an die Vereine. Zur Auszahlung der kommunalen Jugendförderung 2011 bittet die Gemeindeverwaltung alle Vereine bis zum 30. Mai 2011 eine Namensliste der Jugendlichen vorzulegen. Bei Rückfragen steht Frau Kuhn (Telefon 07173/9782013) gerne zur Verfügung.
 
Unerlaubte Müllablagerung nach der Landschafts- und Dorfputzete 05.04.2011
Kaum war die Putzete unter großem Einsatz zahlreicher Bürgerinnen und Bürger am Samstag Mittag beendet und unsere schöne Landschaft und Natur vom Müll befreit, musste am Sonntag Mittag bei der Sitzbank am „Weißen Kreuz“ auf dem Feldweg, Verlängerung Brunnenfeldstraße, südlich beim Bärenberg eine unerlaubte Müllablagerung festgestellt werden.
mehr...
LEADER – Vertreter der Brenzregion tagen in Bartholomä 05.04.2011
LEADER, das Regionalförderprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg hat eine Laufzeit bis 2013. Die LAG-Mitglieder der LEADER-Brenzregion trafen sich vergangene Woche zu einer Tagung in Bartholomä.
mehr...
Museumsscheune Amalienhof 05.04.2011
Neuer Prospekt Museumsscheune Amalienhof als PDF-Datei (499 KB)
 
 
Straßenreinigung 29.03.2011
In der Woche ab dem 4. April 2011 kommt die Kehrmaschine.
mehr...
Grünflächenpaten gesucht 29.03.2011
In unserer Gemeinde gibt es rund 90 kleine Grünflächen und -inseln. Diese Bereiche sind für den Erlebnischarakter und das Erscheinungsbild unseres Dorfes sehr wichtig und zeichnen unsere Wohngemeinde auch zusätzlich als staatlich anerkannten Erholungsort im Besonderen aus. Vereinzelt haben bereits in der Vergangenheit Anwohner die Pflege dieser Grünbereiche schon übernommen. Die Gemeinde Bartholomä möchte, dass zunehmend Bürgerinnen und Bürger die einzelnen Grünflächen in eine private Patenschaft übernehmen.
Haben Sie gärtnerisches Interesse oder gar die Fähigkeit des „grünen Daumens“? Haben Sie Anregungen für die Gestaltung eines Grünbereichs?
So bitten wir Sie, dass Sie sich mit der Gemeindeverwaltung, Tel. 07173/97820-0 in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Ihr Engagement und Ihre Anregung.
 
Landtagswahl am Sonntag, 27. März 2011 27.03.2011
Am vergangenen Sonntag, 27. März 2011 waren in unserer Gemeinde 1.656 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, den Landtag von Baden-Württemberg neu zu wählen. Ingesamt haben in Bartholomä 1.158 Wählerinnen und Wähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 29.03.2011
Am vergangenen Freitag, 25.03.2011 konnte Frau Irene Maier aus der Heubacher Straße im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
Gratulation zum Fest der Goldenen Hochzeit 29.03.2011
Die Eheleute Hildegard und Richard Haller aus der Rosensteinstraße konnten am vergangenen Donnerstag, 24. März 2011 einen besonderen Festtag begehen: Das Fest der Goldenen Hochzeit.
mehr...
 
Mitarbeiter für Gemeindebücherei gesucht 22.03.2011
Sie haben einmal im Monat zwei bis drei Stunden Zeit und suchen eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Ihre Fähigkeiten einzusetzen?

Dann freuen wir uns, Sie in unserem Bücherei-Team zu begrüßen!

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind altersmäßig bunt gemischt. Ausbildung, Teamgeist und gute Gespräche sind bei uns selbstverständlich. Die Bezahlung ist gleich null, aber Freude an der Arbeit, menschliche Kontakte und der Dank des Büchereiträgers werden garantiert!

Haben Sie Interesse?

Dann schauen Sie doch einfach zu einem unverbindlichen Informationsgespräch am kommenden Freitag, 25. März 2011, 15.30 Uhr in der Bücherei im Dorfhaus, Brunnenfeldstraße 1 vorbei.

Wir freuen uns darauf!
 
Arbeitskreis „Miteinander-Füreinander“ 22.03.2011
Der Arbeitskreis trifft sich am kommenden Montag, 28. März 2011 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich über jede/jeden Interessenten und laden zur Sitzung am kommenden Montag sehr herzlich ein.
 
Roßtag in Bartholomä am Sonntag, 28. August 2011 21.03.2011
2011 bereits die 14. Auflage des großen Fuhrmannstreffens auf dem Albuch.
mehr...
 
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2011/2012 15.03.2011
In der Gemeinde stehen für die Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr moderne und ausreichend viele Kindergartenplätze zur Verfügung. Somit kann in Bartholomä der gesetzliche Rechtsanspruch der Eltern auf einen Platz erfüllt werden. Anmeldungen sind bis Ende März möglich.
mehr...
Stellenausschreibung Vertretung Reinigungskraft 15.03.2011
Die Gemeinde Bartholomä sucht zur Vertretung eine Reinigungskraft (m/w).
Bei der Tätigkeit handelt es sich um eine geringfügige Beschäftigung.
Weitere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei Bürgermeister Thomas Kuhn, Tel. 07173/97820-0.
 
Vorschläge zur Ehrenamtsrichtlinie 15.03.2011
Es wird von Seiten der Gemeinde als wichtige Aufgabe angesehen, ehrenamtlich Tätige, die sich für die Allgemeinheit und für andere einsetzen und ihre Freizeit dafür investieren, verstärkt zu ehren und deren Aufgabe zu würdigen.
mehr...
Auf Feldwege mit Bankette bei der Felderbestellung Rücksicht nehmen 15.03.2011
Im Zuge der anstehenden oder bereits durchgeführten Felderbestellung bitten wir die Grundstückseigentümer und Landwirte auf die Feldwege mit den Banketten Rücksicht zu nehmen.
mehr...
 
Wahlbekanntmachung 08.03.2011
Am 27. März 2011 findet die Wahl zum 15. Landtag von Baden-Württemberg statt.
Wahlbekanntmachung als PDF-Datei (24 KB)
 
Verabschiedung von Roswitha Kendziorra 08.03.2011
Ende Februar 2011 schied Roswitha Kendziorra aus dem aktiven Dienst der Gemeinde Bartholomä aus. Dies war Anlass, im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung die langjährige Beschäftigte aus dem Dienst feierlich zu verabschieden.
mehr...
 
Schwimmkurs für Kinder 01.03.2011
Die Gemeinde Bartholomä bietet im Hallenbad am 14.03.2011 einen Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren an.
mehr...
Herrenlose Tiere ins Tierheim? 01.03.2011
Nicht selten kommt es vor, dass im zuständigen Tierheim Dreherhof von tierlieben Menschen junge Kätzchen abgegeben werden, die sie irgendwo „hilflos“ aufgelesen haben.
mehr...
 
Einladung zum Rathaussturm am Gumpendonnerstag 22.02.2011
Am kommenden Donnerstag, 03.03.11, werden traditionsgemäß die Bartholomäer Albuch-Hexen unterstützt durch die Bärabergschiddler und Birkenschnalzer das Rathaus stürmen. Pünktlich um 14.14 Uhr werden die Hexen und ihr Gefolge versuchen, Bürgermeister Kuhn und das Rathausteam abzusetzen.
mehr...
Zeugenaufruf 22.02.2011
In Bartholomä, Hochbergstraße, wurde an einem Geländewagen in der Nacht zum Donnerstag, 10.02.2011 und in der Nacht zum Freitag, 18.02.2011, jeweils ein Ventil an einem Rad gelockert.
Während der Fahrt mit diesem Fahrzeug entwich plötzlich die Luft und der Fahrzeugführer konnte nur mit Mühe einen Verkehrsunfall vermeiden.
Durch diese unverantwortlichen Taten wurden auch unbeteiligte Menschenleben gefährdet.
Der Polizeiposten Heubach bittet um Mithilfe. Wer hat in diesen Zeiträumen Beobachtungen gemacht. Hinweise an den Polizeiposten Heubach, Tel: 07173/ 8776.
 
Bunter Seniorenfasching 22.02.2011
Einen lebhaften und stimmungsvollen Seniorenfasching erlebten rund 30 Seniorinnen und Senioren beim diesjährigen Fasching im Evangelischen Gemeindehaus.
mehr...
Spendenaufruf zur Kriegsgräbersammlung brachte 80,- € 22.02.2011
Unterstützung für Bau und Pflege von Kriegsgräberstätten in Osteuropa.
mehr...
 
Gemeindebücherei im Dorfhaus – Informationsgespräch 15.02.2011
Die Ortsbücherei wird als freiwillige Aufgabe der Gemeinde geführt und ist für eine Gemeinde in der Größe von Bartholomä in dieser Form keine Selbstverständlichkeit. Um so wichtiger und wertvoller ist es, sich dieser Einrichtung bewusst zu machen und miteinander verstärkt zu überlegen, wie mit Blick auf die knappen Finanzen der Gemeinde die Bücherei weiterhin lebendig erhalten werden kann.
Zu dem Thema Gemeindebücherei Bartholomä findet daher ein Informationsgespräch am Mittwoch, 23. Februar 2011, 20.00 Uhr, Dorfhaussaal Bartholomä statt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Gespräch sehr herzlich eingeladen.
 
Arbeitskreis Ortsgeschichte – Einladung 15.02.2011
Die historische Ausstellung im Dorfhaus Ende vergangenen Jahres hat in der Bürgerschaft eine große positive Resonanz gefunden. Freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines offenen Arbeitskreises zur Ortsgeschichte haben sich dabei engagiert.
In einer weiteren Sitzung des Arbeitskreises am kommenden Freitag, 25. Februar, 17.00 Uhr, Sitzungssaal Rathaus sollen insbesondere die künftigen Projekte besprochen werden.
Interessieren Sie sich für die Geschichte unseres Ortes? Wollen Sie über die historische Entwicklung der Gemeinde Näheres erfahren?
Der Arbeitskreis freut sich über jede/jeden Interessenten und lädt hierzu zur Sitzung am kommenden Freitag sehr herzlich ein.
 
Öffentliche Bekanntmachung 15.02.2011
über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 27. März 2011 als PDF-Datei (74 KB).
 
Feierstunde zu Franz Theodor Wolf 15.02.2011
Anlässlich des 170. Geburtstags von Franz-Theodor-Wolf fand am vergangenen Sonntag im Dorfhaus eine Feierstunde statt. Gleichzeitig wurde dort eine Gedenktafel des Theologen und Naturforschers Wolf feierlich enthüllt.
mehr...
 
Benötigen Sie einen neuen Personalausweis oder Reisepass? 08.02.2011
Der neue Personalausweis im Scheckkartenformat wird seit dem 1. November 2010 ausgestellt. Er ist deutlich teurer und aufwändiger, aber mit mehr Funktionen als der alte Personalausweis. Der Ausweis kann wie bisher als bloßer Sichtausweis verwendet werden, oder man kann sich durch den integrierten Chip im Internet ausweisen.
mehr...
Neue Bücher in der Gemeindebücherei 08.02.2011
Ab sofort können neue Bücher ausgeliehen werden.
mehr...
Wintersport in Bartholomä – Dank an die Ehrenamtlichen 08.02.2011
Rund um Bartholomä wird das Spuren der Langlaufloipen durch Ehrenamtliche geleistet.
mehr...
Neue Amtsbotin 08.02.2011
Seit Februar ist Frau Sonja Dambacher aus Bartholomä als neue Amtsbotin bei der Gemeinde Bartholomä beschäftigt. Ihr obliegt die Zustellung aller Briefe und Sendungen der Gemeindeverwaltung an die Bürgerschaft.
Wir wünschen Frau Dambacher einen guten Start und gutes Gelingen für ihre neue Tätigkeit.
 
 
Außenbereichssatzung „Äußerer Kitzing - Äußerer Möhnhof – Innerer Kitzing – Möhnhof – Rötenbach“ 01.02.2011
Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit
mehr...
 
Am 29. Januar 2011 startet in Bartholomä der "1. Sagenhafter Schneemann-Cup" 25.01.2011
Einen Wettbewerb im Bau von Schneemännern, die nachher, wie die chinesische Terrakotta-Armee, in Bartholomä steht, hat es noch nicht gegeben.
mehr...
Grußwort des Bürgermeisters 25.01.2011
zum 1. Sagenhaften Schneemann-Cup
mehr...
Singen oder Musizieren Sie gerne 25.01.2011
und wollen Sie gerne in einer Gemeinschaft aktiv sein?
mehr...
Öffnungszeiten des Rathauses 25.01.2011
Montag – Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
ab 14.03.2011: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
zusätzlich Montag: 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr

Außerdem können Sie Bürgermeister Kuhn und die Mitarbeiter der Verwaltung unter folgender Telefonnummer erreichen:

Bürgermeister Kuhn: 07173/97820-0
Frau Neff: 07173/97820-11
(Pass- und Ausweiswesen, Sekretariat, Gewerbeamt, Gestattungen, Schankgenehmigung)
Frau Kuhn: 07173/97820-13
(Finanzen, Steuern, Abgaben und Gebühren, Fundamt), nur vormittags
Frau Gößele: 07173/97820-14
(Einwohnermeldeamt, Standesamt, Amtsblatt, Bauangelegenheiten, Rentenangelegenheiten, Sozialamt, Ausländerrecht)

Fax.: 07173/97820-22
E-Mail:
Internet: www.bartholomae.de
 
 
Sagenhafter Albuch auf CMT präsent 18.01.2011
Mit dem neuen attraktiv gestalteten Faltprospekt „Winter auf dem Albuch“, den Wanderkarten zur Wanderblume, einem neuen Imageflyer und weiteren Produkten präsentiert sich die Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch auf der CMT in Stuttgart.
mehr...
Hundehaltung 18.01.2011
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass nach der polizeilichen Umweltschutzverordnung der Gemeinde Bartholomä der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass dieser seine Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen und Wegen oder fremden Vorgärten verrichten darf.
mehr...
"Immer nach Osten" 18.01.2011
In einem Lichtbilder-Vortrag berichtete Wolfgang Boffa am vergangenen Freitagabend über seine interessante Reise nach Osten. Über drei Monate war Wolfgang Boffa in Polen, der Ukraine, Russland und der Mongolei unterwegs.
mehr...
 
Ablesen der Wasseruhren für die Jahresabrechnung 2010 07.01.2011
Achtung!
Aufgrund eines technischen Problems konnten diejenigen Meldungen der Wasseruhrzählerstände, die über die Homepage der Gemeinde Bartholomä bis zum 07.01.2011 gemeldet wurden nicht übermittelt werden. Wir bitten dieses Versehen zu entschuldigen. Das Formular wurde nun aktualisiert und funktioniert.
Falls Sie Ihren Wasserzählerstand elektronisch mittels unserer Homepage gemeldet haben, bitten wir Sie Ihren Zählerstand nochmals zu übermitteln.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns sehr herzlich.
mehr...
Rathaus geschlossen 11.01.2011
Wegen einer internen Fortbildung ist das Rathaus am Dienstag, 18. Januar 2011 erst ab 9 Uhr geöffnet. Um Verständnis und Beachtung wird gebeten.
 
Christbaumsammlung 11.01.2011
Laut Abfallkalender der GOA wird die Christbaumsammlung am Freitag, den 21. Januar 2011 durchgeführt.
mehr...
Landesfamilienpass 2011 11.01.2011
Die Gutscheinkarten für den Landesfamilienpass 2011 sind im Rathaus eingetroffen.
mehr...
Jahresrückblick der Gemeinde 2010 11.01.2011
Viele Ereignisse, Veranstaltungen und Entwicklungen haben das Jahr 2010 in Bartholomä geprägt. Der Jahresrückblick der Gemeinde, der zum Jahreswechsel an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt wurde, zeigt nochmals diese kommunalen Ereignisse auf. Sofern Sie weitere Jahresrückblicke 2010 benötigen, liegen diese im Rathaus zur Mitnahme bereit.
 
Totentafel 2009/2010 11.01.2011
Aus unserer Gemeinde sind im zurückliegenden Jahr 24 Personen verstorben. Eine Totentafel erinnert an diese Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Totentafel 2009/2010 wurde gemeinsam mit dem Jahresrückblick der Gemeinde 2010 an alle Haushalte bereits verteilt. Sofern Sie weitere Fassungen für Angehörige und Freunde benötigen, liegen im Rathaus weitere Exemplare zur Mitnahme bereit.
 
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2012
Meldungen und Berichte von 2010
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
Meldungen und Berichte von 2007 und früher
zurück © 2015 Gemeinde Bartholomä - Alle Rechte vorbehalten zum Seitenanfang