Archiv |
Meldungen und Berichte von 2009 |
|
|
|
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer |
Meldungen und Berichte von 2015 |
Meldungen und Berichte von 2014 |
Meldungen und Berichte von 2013 |
Meldungen und Berichte von 2012 |
Meldungen und Berichte von 2011 |
Meldungen und Berichte von 2010 |
Meldungen und Berichte von 2008 |
Meldungen und Berichte von 2007 und früher |
|
Weihnachts- und Neujahrswünsche |
21.12.2009 |
 |
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Bartholomä wünschen
allen Bürgerinnen und Bürgern gesegnete Weihnachten sowie alles Gute und Gesundheit für das Jahr 2010
|
|
|
|
Veranstaltungskalender 2010 |
21.12.2009 |
Der Veranstaltungskalender für 2010 wird in dieser Woche an alle Haushalte zugestellt.
Weitere Exemplare können im Rathaus abgeholt werden.
|
|
|
|
|
Jugendförderung |
15.12.2009 |
Zur Auszahlung der kommunalen Jugendförderung 2009 bittet die Gemeindeverwaltung alle Vereine, die
ihre Jugendlichen noch nicht gemeldet haben bis spätestens 31.12.2009 eine Namensliste der Jugendlichen
vorzulegen. Ansonsten ist eine Auszahlung nicht mehr möglich.
Bei Rückfragen steht Frau Kuhn (Telefon 07173/9782013) gerne zur Verfügung.
|
|
|
|
|
Verunreinigung durch Hunde |
08.12.2009 |
In letzter Zeit ist wieder vermehrt festzustellen, dass Hundekot in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, vor allem
entlang der Kindergarten- und Schulwege und in privaten Vorgärten abgelagert wird.
|
mehr... |
|
Verabschiedung aus dem Dienst bei der Gemeinde |
08.12.2009 |
Nahezu 36 Jahre lang hat Elisabeth Zieger bei der Gemeinde gearbeitet. Am vergangenen Freitag wurde die Mitarbeiterin,
die seit 1974 als Reinigungskraft in der Grund- und Hauptschule Bartholomä tätig war, im Rahmen einer kleinen
Feierstunde im Kreis aller Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
|
mehr... |
|
Dankeschön an alle Christbaumspender |
08.12.2009 |
In der Vorweihnachtszeit schmücken wieder die Christbäume verschiedene Plätze in Bartholomä. Diese wurden von privaten
Grundstückseigentümern der Gemeinde kostenlos überlassen.
Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich bei folgenden Christbaumspendern:
Rudi Wiedemann, Trondelhofweg 15/1 Hans Hoffmann, Marktwiese 5
Engelbert Krieg, Gaisgasse 34 Rainer Kolb, Gaisgasse 7
|
|
|
Spende zu Gunsten der Ortsbücherei |
08.12.2009 |
Es zählt zum guten Brauchtum bei der St. Martinsfeier in Bartholomä, dass die Bäckerei Michael Knöpfle wie auch der
Lebensmittelmarkt Hermann Krauss mit Verkaufsständen präsent sind und Martinshörnchen, Rote Wurst, Glühwein und Punsch
anbieten.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
Museumsscheune geöffnet |
24.11.2009 |
Im Rahmen des Adventsauftaktes am kommenden Wochenende ist die Museumsscheune auf dem Amalienhof am Sonntag, 29. November zwischen 14.00 Uhr
und 17.00 Uhr geöffnet. Die Amalienhofrentnerinnen und –rentner freuen sich über ihren Besuch.
|
|
|
Grünabfallcontainer im Bauhof |
24.11.2009 |
Der Grünabfallcontainer im Bauhof ist am kommenden Montag, 30. November 2009, letztmalig in diesem Jahr geöffnet.
Danach bleibt der Container über die gesamte Winterzeit geschlossen. Um Beachtung wird gebeten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungskalender 2010 |
10.11.2009 |
Der Veranstaltungskalender 2010 wurde im Rahmen des Vereinsvorständetreffens am 20. Oktober im Entwurf besprochen. Der
Entwurf wird in diesen Tagen allen Vereinen, Kirchengemeinden und Organisationen mit der Bitte zugestellt, gegebenenfalls
Änderungen und Ergänzungen kurzfristig bis spätestens Montag, 16. November 2009 der Gemeindeverwaltung,
Tel. 07173/97820-14 oder E-Mail:
mitzuteilen.
Weitere Veranstaltungstermine für 2010, die für die Bürgerschaft von Interesse sind, können Sie gerne bis zu diesem
Termin melden.
|
|
|
Glückwünsche zum 80. Geburtstag |
10.11.2009 |
Am Mittwoch, 04.11.2009 konnte Frau Anna Schürle aus dem Albuchweg und am Montag, 09.11.2009 konnte Herr Willi Boy aus
dem Hannoveranerweg im Kreise ihrer Familien ihren 80. Geburtstag feiern.
|
mehr... |
|
|
|
Anträge auf Lohnsteuerermäßigung |
03.11.2009 |
Die Anträge auf Lohnsteuerermäßigung für das Kalenderjahr 2010 können im Rathaus zu den üblichen Dienstzeiten erhältlich.
|
|
|
|
Was die Telekom nicht weiß! |
27.10.2009 |
In der neuen Ausgabe des Telefonbuches „Das Örtliche“ 2009/2010 ist unter Bartholomä das
Bürgermeisteramt aufgeführt, aber leider mit einer falschen Telefonnummer. In der Rubrik Gemeindeverwaltung
finden Sie die richtigen Telefonnummern, unter anderem auch vom Rathaus Bartholomä. Die Rufnummern lauten:
Rathaus Beckengasse 14: 97820-0 Bauhof Brunnenfeldstr. 18: 7950 Gemeindebücherei Brunnenfeldstr. 1: 71254
Um Beachtung wird gebeten.
|
|
|
|
|
Viele bunte und liebevoll gestaltete Rübengeister |
20.10.2009 |
Mehr als 30 Kinder hatten in den vergangenen Tagen geschnitzt und gebastelt und ihre Rübengeister zum Treffen am Dorfhaus
mitgebracht. Dort konnten die so herrlich bunt geschmückten und mit großer Kreativität geschnitzten Kürbisse am
vergangenen Freitagabend beim Rübengeistertreffen bewundert werden.
|
mehr... |
|
|
Lohnsteuerkarten 2010 |
13.10.2009 |
Die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 wurden in der vergangenen Woche zugestellt. Wir bitten, die Eintragungen auf Vollständigkeit
und Richtigkeit zu überprüfen. Berichtigungen und Unstimmigkeiten sowie die Ausstellung fehlender Lohnsteuerkarten sind möglichst
umgehend beim Bürgermeisteramt Bartholomä zu beantragen. Kinder über 18 Jahre werden auf Antrag vom Finanzamt Schwäbisch Gmünd
eingetragen. Hierzu muss ein Antrag auf Lohnsteuerermäßigung gestellt werden, den Sie beim Bürgermeisteramt Bartholomä erhalten.
Dem Antrag sollten Sie eine Schul- oder Studienbescheinigung oder evtl. den Ausbildungsvertrag beifügen.
Sollten Sie die Lohnsteuerkarte nicht benötigen, geben Sie diese beim Bürgermeisteramt Bartholomä, Zimmer 4 wieder ab.
|
|
|
|
|
Straßenhocketse Beckengasse |
29.09.2009 |
Zu einem „kleinen Straßenhock“ trafen sich am vergangenen Freitagnachmittag Anwohner aus der Beckengasse und Amtsgasse
auf Einladung des Bürgermeisters rund um das Rathaus.
|
mehr... |
|
Fußweg Marktwiese |
29.09.2009 |
Durch Beschluss des Technischen Ausschusses und mit Zustimmung der evangelischen Kirchengemeinde als Grundstückseigentümer
hat die Gemeinde die Firma Stegmeier, Aalen beauftragt, den vorhandenen bisher geschotterten Fußweg zwischen Hauptstraße
und Marktwiese zu asphaltieren.
|
mehr... |
|
|
|
|
2. Ortsbesichtigungsfahrt |
22.09.2009 |
Zu einer Ortsbesichtigungsfahrt in und um Bartholomä hatte Bürgermeister Thomas Kuhn alle Seniorinnen und Senioren aus
der Gemeinde eingeladen. Mit dem Omnibus wurden dabei verschiedene (Bau-)Projekte in der Gemeinde besichtigt.
|
mehr... |
|
|
Tiefbauarbeiten in der Beckengasse |
15.09.2009 |
Mit dem Aufbringen des Feinbelages auf der Straße werden die Tiefbauarbeiten in der Beckengasse bis Ende kommender Woche beendet sein.
Damit kann eine große und wichtige Baumaßnahmen in der Gemeinde zum Abschluss gebracht werden.
|
mehr... |
|
|
|
|
VHS-Wintersemester 2009/2010 |
08.09.2009 |
Das neue Programmheft der Gmünder VHS für das Wintersemester 2009/2010 liegt bereits im Rathaus zum Mitnehmen auf. Anmeldungen zu
den Kursen sind im Rathaus, Tel. 07173/97820-14 zu den üblichen Dienstzeiten ab sofort möglich.
|
|
|
|
|
Bartholomäusmarkt |
25.08.2009 |
Festwetter herrschte nicht nur am Roßtag, sondern auch am Nationalfeiertag, dem Bartholomäusmarkt am vergangenen Montag.
|
mehr... |
|
Herzlicher Dank! |
25.08.2009 |
Unsere Bürgerschaft kann auf einen rundum gelungenen 13. Roßtag zurückblicken. Die vielen Besucher und Gäste des
Roßtags haben sich sehr positiv zu der diesmaligen Veranstaltung geäußert.
|
mehr... |
|
13. Bartholomäer Roßtag am Sonntag, 23. August 2009 |
25.08.2009 |
Über 100 Fuhrleute mit rund 300 Pferden standen am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt des 13. Bartholomäer Roßtags. Herrliche Rösser, herausgeputzte
Pferdegeschirre und die schön gestalteten Wagen konnten dort von den rund 16.000 Besuchern bestaunt werden. Höhepunkt des Tages war der herrliche
Festumzug mit über 100 Pferdegespannen in und um die Gemeinde.
|
mehr... |
|
Sportlerehrung |
25.08.2009 |
Im Rahmen der Bürgerversammlung am Donnerstag, 18. Juni wurden Uwe Fänger und Tobias Weyer für ihre sportlichen Erfolge mit
der silbernen Bürgermedaille ausgezeichnet. Da Max Olex an dem Termin der Bürgerversammlung verhindert war, wurde nunmehr in
einem kleinen feierlichen Rahmen im Rathaus die Ehrung durch Bürgermeister Thomas Kuhn nachgeholt.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
|
|
Radeln mit dem Bürgermeister |
11.08.2009 |
Zu einer interessanten Radtour hatte Bürgermeister Kuhn gemeinsam mit den Radsportfreunden Bartholomä alle Kinder und Jugendlichen eingeladen.
|
mehr... |
|
|
Tiefbauarbeiten in der Beckengasse |
04.08.2009 |
Die Tiefbauarbeiten in der Beckengasse sind nun nahezu fertig gestellt. Die Erneuerung des Hauptwasserkanals und der Kanalrohre, wie auch
die Herstellung der privaten Hausanschlüsse konnten mit der Vorverlegung der Wasserleitung in die Gaisgasse bereits in der vergangenen
Woche abgeschlossen werden. Derzeit wird auf den Gehwegen der Schwarzbelag aufgebracht.
|
mehr... |
|
Aktionswagen „13. Bartholomäer Rosstag“ mutwillig zerstört |
04.08.2009 |
Schön waren sie anzusehen, die an den Ortseingängen aufgestellten dekorierten Wagen mit den bäuerlichen Motiven. Als nette Begrüßung zum
13. Rosstag am Sonntag, 23. August weisen diese auf die besondere Brauchtumsveranstaltung in Bartholomä hin und wurden mit viel Mühe
liebevoll geschmückt.
|
mehr... |
|
|
|
Verkehrsberuhigte Bereiche |
04.08.2009 |
In der Gemeinde Bartholomä sind verschiedene verkehrsberuhigte Bereiche (sogenannte „Spielstraßen“) ausgewiesen. So im Bereich
des Falkenbergweges, des Trondelhofweges und des Baronenbergweges; seit Frühjahr auch im Theodor-Wolf-Weg.
|
mehr... |
|
|
|
|
Probeflugbetrieb von Flugmodellen |
21.07.2009 |
Die Modellfluggruppe Lauterburg-Bartholomä e.V. hat beim Regierungspräsidium Stuttgart einen Antrag auf Erteilung einer
Aufstiegserlaubnis für Flugmodelle für das private Grundstück Flst.Nr. 913 im Gewann Burren gestellt.
|
mehr... |
|
Informationsfahrt Freilichtmuseum Beuren |
21.07.2009 |
Zu einer Informationsfahrt in das Freilichtmuseum Beuren hat Bürgermeister Thomas Kuhn alle freiwilligen Helferinnen und Helfer
der Museumsscheune Amalienhof und des Roßtagsteams eingeladen.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
Baustellenreport – Tiefbauarbeiten in der Beckengasse |
07.07.2009 |
Seit Ende März 2009 sind die Tiefbauarbeiten in der Beckengasse im Gange. Hierbei wird in direkter Fortsetzung der im vergangenen Jahr
vorgenommenen Tiefbauarbeiten in der Lauterburger Straße auch in der Beckengasse der Kanal saniert bzw. erneuert; die bestehende
Wasserleitung neu verlegt und die Anschlüsse an die privaten Wohngebäude erneuert.
|
mehr... |
|
|
|
Delegation aus Ghana besucht Bartholomä |
07.07.2009 |
Bei einem dreiwöchigem Workshop zu dem Thema „Our Mission is peace“ (Unser Auftrag ist der Friede) weilte eine Delegation aus
Ghana im Juni für rund 3 Wochen in Bartholomä.
|
mehr... |
|
|
|
Friedensweg am Monte Battaglia |
30.06.2009 |
Auf Initiative des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ wurde beim offiziellen Besuch in der Partnergemeinde Casola
Valsenio ein Friedensweg am Monte Battaglia eingeweiht.
|
mehr... |
|
Bürgerversammlung – Resümee |
30.06.2009 |
Zu einer allgemeinen Bürgerversammlung hatte Gemeinderat und Bürgermeister die Bevölkerung am Donnerstag, 18. Juni 2009
in den Dorfhaussaal eingeladen.
|
mehr... |
|
|
Auszeichnung des bürgerschaftlichen Engagements und Sportlerehrung |
23.06.2009 |
Im Rahmen der Bürgerversammlung am vergangenen Donnerstag konnte Bürgermeister Thomas Kuhn Herrn Werner Manz und Herrn Bruno Bieser
aufgrund Ihres hervorragenden bürgerschaftlichen Engagements mit der goldenen Bürgermedaille der Gemeinde Bartholomä auszeichnen
Darüber hinaus wurden Herr Uwe Fänger, Herr Max Olex und Herr Tobias Weyer für ihre sportlichen Erfolge mit der silbernen
Bürgermedaille ausgezeichnet.
|
mehr... |
|
Einweihung des Beach-Volleyballfeldes |
23.06.2009 |
Im Rahmen der 72-h-Aktion des BdKJ (Bund der Katholischen Jugend) entstand durch die KJG Bartholomä und die Ministranten Anfang Mai
ein Beach-Volleyballfeld beim Gebäude der Jugendorganisation Bartholomä (JOB).
|
mehr... |
|
|
|
Sachbeschädigungen |
16.06.2009 |
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12. Juni in der Zeit zwischen 02.00 Uhr bis 04.00 Uhr wurden im Dorf verschiedene Sachbeschädigungen begangen.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haus- und Gartenarbeiten |
26.05.2009 |
In letzter Zeit häufen sich Anfragen an die Gemeindeverwaltung bezüglich der privaten Haus- und Gartenarbeiten. Die Gemeinde informiert daher gerne
über die Regelungen der rechtskräftigen Polizeiverordnung der Gemeinde Bartholomä und bittet zugleich, die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
|
mehr... |
|
Zweckverband Härtsfeld- Albuch- Wasserversorgung |
26.05.2009 |
Wirtschaftsplan 2009 als PDF-Datei (9 KB)
|
|
|
|
|
72 Stunden-Aktion – „uns schickt der Himmel“ |
18.05.2009 |
Manchmal geht in der Hektik mal auch ein Name unter und nach der Aktion sind auch noch verschiedene Spenden bei der KJG und den Mini´s eingegangen.
Daher möchten die Veranstalter den Sponsoren nochmals abschließend sehr herzlich „danke“ sagen.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Franz Theodor Wolf – berühmter Forscher aus Bartholomä |
05.05.2009 |
Franz Theodor Wolf ist in Bartholomä in einfachen Verhältnissen 1841 geboren worden. Der spätere Professor für Geologie und Mitglied des
Jesuitenordens bereiste Südamerika sehr intensiv und galt als dessen zweitwichtigster Erforscher nach Alexander von Humboldt. Er wurde auch
zum Ehrenbürger Equadors ernannt.
|
mehr... |
|
Maibaumfeier |
05.05.2009 |
Eine schönen Tradition, die in Bartholomä gepflegt wird ist die Maifeier. Am vergangenen Donnerstag Abend, dem Vorabend vor dem ersten Mai,
versammelte sich die Bevölkerung zum Maibaumfest am Dorfplatz an der Hülbe.
|
mehr... |
|
Dank an alle Maibaumhelfer |
05.05.2009 |
Am vergangenen Donnerstag wurde durch die Freiwillige Feuerwehr wieder der Maibaum an der Dorfhülbe aufgerichtet. Der stattliche Maibaum trägt auch
in diesem Jahr wieder zu einer schönen und traditionellen Gestaltung unseres Dorfbildes bei.
|
mehr... |
|
|
Tiefbauarbeiten Beckengasse schreiten voran |
28.04.2009 |
Die Tiefbauarbeiten in der Beckengasse mit Kanalsanierung und Wasserleitungsbau schreiten zügig voran. Bereits in der kommenden Woche werden die
Tiefbauarbeiten in der Beckengasse weiter in Richtung Norden fortgesetzt.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
Landschaftsputzete am Samstag, 18. April 2009 |
21.04.2009 |
Am vergangenen Samstag, 18. April, fand in Bartholomä die Flurputzete statt. Trotz schlechten Wetters nahmen daran nahezu 80 Bürgerinnen und Bürger,
darunter auch viele Kinder und Jugendliche an der Aktion teil.
|
mehr... |
|
|
Grünabfuhr |
14.04.2009 |
Die nächste Grünabfuhr findet am Dienstag, 28. April 2009 statt.
|
mehr... |
|
|
|
|
Baustellenreport |
07.04.2009 |
In der Gemeinde sind derzeit verschiedene öffentliche Tiefbauarbeiten im Gange, über deren Stand berichtet wird.
|
mehr... |
|
|
|
|
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit |
31.03.2009 |
Am vergangenen Montag, 30. März 2009, konnten die Eheleute Josef und Ruth Feichtenbeiner aus der Lauterburger Straße im Kreise ihrer Familie das
Fest der Goldenen Hochzeit feiern.
|
mehr... |
|
|
Tiefbauarbeiten Beckengasse haben begonnen |
24.03.2009 |
Am vergangenen Montag haben die Tiefbauarbeiten in der Beckengasse begonnen. Hierzu hat die Firma Scharpf im Kreuzungsbereich Beckengasse/Heubacher
Straße/Hauptstraße Kanalrohre erneuert.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
Bestellung eines Wildschadenschätzer für Feldgrundstücke bis 31.03.2015 |
17.03.2009 |
Das Kreisjagdamt hat für die Gemeinde Bartholomä Herrn Karl Grötzinger, Erlenhof, Heubach zum Wildschadenschätzer für Wild- und Jagdschäden auf
Feldgrundstücken auf die Dauer von 6 Jahren (bis 31.03.2015) bestellt. Herr Grötzinger ist unter der Adresse in 73540 Heubach, Erlenhof und unter
Tel. 07173/6028 zu erreichen.
|
|
|
Nochmaliges Hochwasser in Bartholomä |
17.03.2009 |
Die Hoffnung, dass es sich bei dem Hochwasser vom 10. Februar um ein „einmaliges Ereignis“ gehandelt hat wurde nicht erfüllt: Am
Freitag, den 13. März wurde die Ortslage rund um die Heubacher Straße erneut von einem Hochwasser heimgesucht.
|
mehr... |
|
|
Kommunale Sportentwicklungsplanung – 2. Sitzung der Planungsgruppe |
10.03.2009 |
Nach der Klausurtagung der lokalen Planungsgruppe am 21. Februar fand am vergangenen Dienstagabend eine weitere Sitzung statt. Bekanntlich hat
die Gemeinde für diesen Sportentwicklungsprozess „Bewegtes Dorf – Mobilität für Alt und Jung“ den Württembergischen
Landessportbund (WLSB) für die Begleitung und Moderation beauftragt.
|
mehr... |
|
|
|
Haben Sie schon einmal eine Gemeinderatssitzung besucht? |
03.03.2009 |
Unsere Demokratie lebt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Voraussetzung für eine funktionsfähige Demokratie ist, dass Wählerinnen und Wähler
ihr aktives und passives Wahlrecht nutzen, das heißt wählen gehen oder sich wählen lassen. Das Prinzip der Demokratie bedeutet auch, sich zu
interessieren, wie Politik funktioniert und wie sie gemacht wird.
|
mehr... |
|
Mehrfachblutspender geehrt |
03.03.2009 |
Im Rahmen der Hauptversammlung des DRK Bartholomä konnten am vergangenen Montagabend insgesamt 16 Mehrfachblutspender geehrt werden.
|
mehr... |
|
|
|
Kommunale Sportentwicklungsplanung hat begonnen |
24.02.2009 |
Am Samstag, 21.02., fand im Rahmen der kommunalen Sportentwicklungsplanung „Bewegtes Dorf – Mobilität für Alt und Jung“ eine
Klausursitzung statt. Diese bildete zugleich auch den Auftakt für diese für die Gemeinde und ihre Entwicklung sehr wichtige kommunale Studie. Für
|
mehr... |
|
|
|
|
Toller Seniorenfasching |
17.02.2009 |
Wer geglaubt hatte, eine Steigerung sei nicht mehr möglich, sah sich beim vergangenen Seniorenfasching kräftig enttäuscht: Rund 40 Seniorinnen
und Senioren erlebten einen lebhaften und stimmungsvollen Fasching am vergangenen Donnerstag im Evangelischen Gemeindehaus.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
Neuer Prospekt "Bartholomä, das Dorf am Rande des Himmels" |
03.02.2009 |
Anläßlich der CMT 2009 wurde ein neuer Prospekt "Bartholomä, das Dorf am Rande des Himmels" fertig gestellt.
Prospekt 2009 als PDF-Datei (517 KB)
|
|
|
|
Entwurfsplanung „Wohnumfeld“ – Beckengasse |
27.01.2009 |
In einer öffentlichen Bürgerinformation am vergangenen Dienstag, 20.01.2009, wurde die Bevölkerung über die geplanten Tiefbaumaßnahmen im Bereich
der Beckengasse informiert. Im Zusammenhang mit den Tiefbauarbeiten sind auch Maßnahmen zur dorfgerechten Gestaltung der Straße zur Verbesserung
des Wohnumfeldes geplant.
|
mehr... |
|
|
|
|
|
|
Rücksicht nehmen |
13.01.2009 |
Die Gesellschaft für Abfallbewirtschaftung im Ostalbkreis (GOA) hält in der Gemeinde mehrere Standorte für Glascontainer vor.
Aus gegebenem Anlass weist die GOA darauf hin, dass aus Rücksicht auf die angrenzende Wohnbevölkerung die Einwurfzeiten für die Entsorgung des Altglases
dringend zu beachten sind. So ist nur werktags in der Zeit zwischen 7 und 20 Uhr der Einwurf gestattet.
|
|
|
|
Wildschadensschätzer an Forstpflanzen |
07.01.2009 |
Ab 01. Januar 2009 wurde von der Abteilung Forstdirektion beim Regierungspräsidium Tübingen als Wildschadensschätzer an Forstpflanzen für den
Ostalbkreis Herrn Forstsachverständiger Dieter Schlotterer benannt.
Herr Schlotterer ist unter folgender Adresse und Telefonnummer zu erreichen:
Wolfäckerstraße 18, 73529 Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/805950.
|
|
|
Dankeschön an alle Christbaumspender |
07.01.2009 |
In der Weihnachtszeit schmücken wieder die Christbäume verschiedene Plätze in Bartholomä. Diese wurden von privaten Grundstückseigentümern der Gemeinde
kostenlos überlassen. Gemeinderat und Bürgermeister bedanken sich recht herzlich bei folgenden Christbaumspendern:
- Familie Kerstin Streicher, Hochbergstraße
- Familie Otto Gößele, Wiesenweg
|
|
|
|
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer |
Meldungen und Berichte von 2015 |
Meldungen und Berichte von 2014 |
Meldungen und Berichte von 2013 |
Meldungen und Berichte von 2012 |
Meldungen und Berichte von 2011 |
Meldungen und Berichte von 2010 |
Meldungen und Berichte von 2008 |
Meldungen und Berichte von 2007 und früher |