Gemeindeinfo   Bürgerservice   Freizeit/Tourismus   Veranstaltungen   Wirtschaft   Partnerschaft    
Impressum Kontakt  
 
Archiv
Meldungen und Berichte von 2010
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2012
Meldungen und Berichte von 2011
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
Meldungen und Berichte von 2007 und früher
 
Weihnachts- und Neujahrswünsche 21.12.2010
Weihnachten Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
Bartholomä
wünschen

allen Bürgerinnen und Bürgern
gesegnete Weihnachten
sowie alles Gute und Gesundheit
für das Jahr 2011
 
Öffnungszeiten des Hallenbads in den Weihnachtsferien 21.12.2010
Mittwoch, 22.12.2010: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 29.12.2010: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 05.01.2011: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag, 08.01.2011: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Am 25.12.2010 (1. Weihnachtsfeiertag) und am 1. Januar 2011 (Neujahr) bleibt das Hallenbad geschlossen.
 
Büchereiferien 21.12.2010
Die Bücherei ist von Montag, 20. Dezember 2010, bis Freitag, 7. Januar 2011, geschlossen. Der erste Ausleihtag nach den Ferien ist Montag, 10. Januar 2011. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns noch einmal bei allen Spendern, die uns in diesem Jahr unterstützt haben, recht herzlich bedanken: Familie Günther Horning, Frau Ingrid Kuhn, Firma Rühle-Gold
Wir wünschen Ihnen und unseren Lesern ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Ihr Bücherei-Team
 
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 21.12.2010
Am vergangenen Donnerstag, 14.12.2010, konnte Frau Elisabeth Weinbrecht aus der Hochbergstraße im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Winterzeit - Zeit der Räum- und Streupflicht! 14.12.2010
Schnee und Eis, die winterlichen Verhältnisse in den vergangenen Tage sind für uns alle, ob Straßenanlieger, für die Verkehrsteilnehmer, wie auch für den gemeindlichen Bauhof derzeit eine große Belastung.
mehr...
Neuer Versuch in Bartholomä: Altpapier- und Altkleider-Sammlung am 18.12.2010 14.12.2010
Die Radsportfreunde Bartholomä sammeln in Kooperation mit der GOA und dem Deutschen Roten Kreuz das erste Mal versuchsweise bei der Altpapier-Vereinssammlung am 18.12.2010 auch Altkleider.
mehr...
Dankeschön an alle Christbaumspender 14.12.2010
Rechtzeitig zur bevorstehenden Weihnachtszeit schmücken wieder die Christbäume verschiedene Plätze in Bartholomä. Diese wurden von privaten Grundstückseigentümern der Gemeinde kostenlos überlassen. Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich bei folgenden Christbaumspendern: Herrn Wilhelm Ritz, Wiesenweg 8, Herrn Reinhard Kreisel, Brunnenfeldstr. 39 und Herrn Werner Manz, Himmelreichweg 3 sowie bei den örtlichen Förstern für die Unterstützung.
 
Besinnliche Seniorenadventsfeier im Dorfhaus 14.12.2010
Die Seniorenadventsfeier im Dorfhaus hat eine schöne Tradition und wird seit Mitte der 1960er Jahre in der Gemeinde durchgeführt. So war am vergangenen Sonntag der Dorfhaussaal für die Adventsfeier wieder festlich geschmückt.
mehr...
 
Öffentliche Bekanntmachungen 07.12.2010
Wir verweisen auf die Veröffentlichung folgend genannter Satzungen der Gemeinde Bartholomä als Beilage zum Mitteilungsblatt, Nr. 49, 10.12.2010:
Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) als PDF-Datei (33 KB)
Satzung über die Erhebung der Hundesteuer als PDF-Datei (103 KB)
Satzung zur Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) als PDF-Datei (39 KB)
Benutzungsordnung für das Dorfhaus Bartholomä als PDF-Datei (44 KB)
Gebührenordnung für das Dorfhaus Bartholomä als PDF-Datei (48 KB)
Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) als PDF-Datei (23 KB)
Gebührenverzeichnis nach § 4 Abs. 1 zur Verwaltungsgebührensatzung als PDF-Datei (108 KB)
 
 
Arbeitskreis Ortsgeschichte 30.11.2010
Die historische Ausstellung im Dorfhaus Anfang November hat in der Bürgerschaft hohe positive Resonanz gefunden. Mit der Ausstellung konnte ein wichtiges Projekt, an dem freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des offenen Arbeitskreises zur Ortsgeschichte in den letzten Monaten intensiv gearbeitet haben, abgeschlossen werden.
In einer Sitzung des offenen Arbeitskreises am kommenden Freitag, 3. Dezember, 17 Uhr, Sitzungssaal Rathaus sollen neben einem Rückblick auf die Ausstellung insbesondere künftige Projekte besprochen werden. Ein idealer Zeitpunkt also für neue und interessierte Bürgerinnen und Bürger, in die Mitarbeit einzusteigen. Interessieren Sie sich für die Geschichte unseres Ortes? Wollen Sie über die historische Entwicklung der Gemeinde Näheres erfahren? Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen uns über jeden Interessenten.
 
Bartholomäer Heimatkalender 2011 30.11.2010
Unter dem Titel „Das Dorf am Rande des Himmels – damals wie heute“ erscheint der Bartholomäer Heimatkalender auch für das kommende Jahr 2011. Auch in diesem Kalender sind wieder interessante Bilder und Ansichten von früher zu sehen.
mehr...
Grünabfallcontainer im Bauhof geschlossen 30.11.2010
Es wird darauf hingewiesen, dass der Grünabfallcontainer im Bauhof ab sofort über die gesamte Winterzeit geschlossen ist. Um Beachtung wird gebeten.
 
Benutzung des Feldweges zwischen Hirschgasse und Otto-Höfliger-Straße durch PKW- und Quadfahrer 30.11.2010
Bei der Gemeindeverwaltung sind in der vergangenen Woche Beschwerden über die Benutzung des Feldwegs zwischen Hirschgasse und der Otto-Höfliger-Straße durch fahrende PKWs und Quads eingegangen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieser Feldweg keine öffentliche Straße ist. Der Weg ist lediglich für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Um Beachtung wird gebeten.
 
 
Grußwort des Bürgermeisters 23.11.2010
zum Adventsauftakt
mehr...
Adventsauftakt am 27./28. November 2010 23.11.2010
in Bartholomä, Braighausen – Amalienhof
mehr...
Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres 23.11.2010
„Dachstuhlbrand Amalienhof“ so lautetet das Alarmstichwort für die Feuerwehr Bartholomä am Montag, den 22.11.2010 um 21.48 Uhr.
mehr...
Volkstrauertag 2010 23.11.2010
„Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Frieden bleibe“
mehr...
LEADER-Kulisse Brenzregion ist Teil der Kulturlandschaft des Jahres 2011-2012 23.11.2010
Der Schwäbische Heimatbund hat unsere Region unter dem Titel „Ostalb mit Albuch, Härtsfeld und Lonetal“ zur „Kulturlandschaft des Jahres“ 2011/2012 ausgewählt.
mehr...
 
Christbäume gesucht 16.11.2010
Wie in den vergangenen Jahren sucht die Gemeinde für die öffentlichen Plätze in unserem Dorf noch Christbäume. Wer also einen Christbaum spenden will, melde sich bitte im Rathaus unter der Telefon-Nr. 07173/97820-0.
 
Zensus 2011 – Vorbereitung der Gebäude- und Wohnungszählung 16.11.2010

Zensus 2011 als PDF-Datei (92 KB).
 
 
Volkstrauertag am 14. November 2010 09.11.2010
Die gesamte Bevölkerung ist sehr herzlich zum Totengedenken am Volkstrauertag, Sonntag, 14. November 2010, eingeladen.
mehr...
 
Historische Ausstellung im Dorfhaus 02.11.2010
Zwei Kirchen – eine Gemeinde, Spurensuche in Bartholomä – so lautet das Motto der Ausstellung zur Dorfgeschichte, die am Freitagabend eröffnet wurde.
mehr...
Laternenumzug mit Martinsfeier am Donnerstag, 11. November 2010 02.11.2010
Zum Laternenumzug mit Martinsspiel laden die Kindergärten und die Laubenhartschule alle Kinder und Eltern sehr herzlich am Donnerstag, 11. November 2010, um 18.00 Uhr, ein.
mehr...
Kriegsgräbersammlung 2010 – Voranzeige 02.11.2010
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt seine diesjährige Haus- und Straßensammlung in der Zeit vom 1.-14. November 2010 durch. Anstelle einer Haus- und Straßensammlung, wird – wie in den vergangenen Jahren – dem Mitteilungsblatt in der nächsten Woche ein Überweisungsformular beigelegt, mit dem Spenden an den Volksbund überwiesen werden können. Bitte beachten Sie den entsprechenden Spendenaufruf.
Bürgermeisteramt
 
Gemeinderat dankt Kommandant Michael Knöpfle 02.11.2010
Seit dem 19. Oktober 1985 ist Michael Knöpfle Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bartholomä. Seit 25 Jahren trägt Herr Knöpfle damit ein hohes Maß an Verantwortung in der Bürgerschaft und für seine Kameraden.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters zur historischen Ausstellung im Dorfhaus 26.10.2010
"Zwei Kirchen – eine Gemeinde – Spurensuche in Bartholomä"
vom 29.10. bis 07.11.2010.
mehr...
Bücherei geschlossen 26.10.2010
Aufgrund der Ausstellung über die Ortsgeschichte von Bartholomä ist die Bücherei am Freitag, 29. Oktober 2010 und am Freitag, 5. November 2010 geschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass während dieser Zeit keine Mahngebühren anfallen.
 
Neuer Personalausweis ab 1. November 2010 26.10.2010
Ab dem 1. November 2010 gibt es den neuen Personalausweis im Scheckkartenformat.

Informationen zur Online-Ausweisfunktion als PDF-Datei (2,2 MB)

Informations- und Serviceplattform zum neuen Personalausweis:
 
Der Schornsteinfeger informiert 26.10.2010
Ab Dienstag, 2. November 2010 wird in Bartholomä und in den Teilorten die Abgaswegekontrolle an Öl- und Gasfeuerungsanlagen durchgeführt. Ab 2010 sind auch öl- und gasbefeuerte Kachelöfen in den Messzyklus aufgenommen. Es findet keine Anmeldung über Anmeldekarten im Briefkasten statt.
Ihr Schornsteinfeger Joachim Ritter
 
 
Nutzung des Dorfhauses während der Ausstellung des Arbeitskreises Ortsgeschichte 19.10.2010
In der Zeit vom 1.11.2010 bis 7.11.2010 findet eine Ausstellung über die Ortsgeschichte unserer Gemeinde im Dorfhaus statt. Im Rahmen dieser Ausstellung werden im Dorfhaus alle Räume in der Zeit vom Mittwoch, 27.10.2010 bis Dienstag, 09.11.2010 benötigt. Alle Vereine und Organisationen wurden inzwischen schriftlich darüber informiert.
Während dieser Zeit werden den Vereinen und Organisationen über die Verwaltung anderweitige Räume zur Verfügung gestellt. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten.
 
 
Postagentur wegen Urlaub geschlossen 12.10.2010
Ab Montag, 18. Oktober bis einschließlich Montag, 25. Oktober ist die Postagentur wegen Urlaub geschlossen. Die benachrichtigten Päckchen, Pakete und Briefe können während dieser Tage in der Postagentur Grau in Heubach, Bahnhofstraße 2, abgeholt werden (bitte Personalausweis zur Personenidentifizierung nicht vergessen!). Ab Dienstag, 26. Oktober ist die Postagentur in Bartholomä während der üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!
 
Besprechung der Vereinsvorstände 12.10.2010
Wie bereits angekündigt findet am Montag, 18. Oktober 2010 das nächste Vereinsvorständetreffen im Clubheim des TSV Bartholomä (Im Schopf 35) statt.
Da an diesem Abend der Veranstaltungskalender für das Jahr 2011 erstellt wird, wäre eine vollzählige Runde aller Vereinsvorstände wünschenswert.
 
Feuerwerk im Gemeindegebiet 12.10.2010
Da im Gemeindegebiet von Zeit zu Zeit Feuerwerke – insbesondere bei unseren Gastronomiebetrieben – abgebrannt werden ist aus rechtlicher Sicht folgendes festzustellen:
Der Umgang und das Abbrennen von Feuerwerken ist im Sprengstoffgesetz durch den Bundesgesetzgeber und in verschiedenen Verordnungen zu diesem Gesetz geregelt. Grundsätzlich gilt, dass die pyrotechnischen Gegenstände der Klasse II (sog. Silvesterfeuerwerk) in der Zeit vom 2. Januar bis zum 30. Dezember nicht verwendet (abgebrannt) werden dürfen.
Die Ausnahme besteht bei sogenannten Erlaubnisinhabern bzw. Befähigungsscheininhaber nach dem Sprengstoffgesetz. Diese Personen dürfen Feuerwerke der Klasse II, aber auch der Klassen III und IV (z.B. Großfeuerwerke) ganzjährig abbrennen. Voraussetzung hierbei ist, dass sie das beabsichtigte Feuerwerk zwei Wochen vorher schriftlich bei der Ortspolizeibehörde, also der Gemeindeverwaltung, schriftlich anzuzeigen haben. Diese Anzeigepflicht dient lediglich der Information der Gemeinde über die verantwortliche Person, den Ort, die Art und den Umfang, sowie Beginn und Ende des Feuerwerks. Grundsätzlich müssen nach den gesetzlichen Bestimmungen die Feuerwerke spätestens um 22.00 Uhr (im Mai, Juni und Juli um 22.30 Uhr) beendet sein.
Die Gemeinde kann auch grundsätzlich Feuerwerke der Erlaubnisscheininhaber bzw. Befähigungsscheininhaber rechtlich nicht verhindern.
In Absprache mit den Gastronomiebetrieben wirkt die Verwaltung jedoch darauf hin, die Feuerwerke von der Anzahl, der Intensität (Lautstärke und Dauer) und den Beginn/Ende einzuschränken.
Das der Gemeinde für Montag, 18. Oktober 2010 angezeigte Feuerwerk durch die Firma „Kunst aus Feuer“, Rainer Strobl, Mögglingen wird in der Lautstärke und der Uhrzeit beschränkt. Das Feuerwerk findet am Montag daher gegen 20.30 Uhr bei der Scheunenwirtin statt.
 
Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Mögglingen (B29) 12.10.2010
Öffentliche Bekanntmachung als PDF-Datei (36 KB).
 
Begeisterte Kinder beim Rübengeistertreffen 12.10.2010
Viele Kinder hatten in den vergangenen Tagen geschnitzt und gebastelt und ihre Rübengeister zum Treffen am Freitagabend ans Dorfhaus mitgebracht.
mehr...
Erschließung Stichweg Otto-Höfliger-Straße 12.10.2010
An der Otto-Höfliger-Straße finden derzeit Tiefbauarbeiten für die Erschließung mit einem Stichweg statt.
mehr...
Erdgaserschließungsarbeiten 12.10.2010
Vor fünf Jahren wurde mit den Arbeiten für die Erdgaserschließung in Bartholomä begonnen und in weiten Teilen des Gemeindegebiets sind bereits Erdgasleitungen eingelegt.
mehr...
 
Arbeitskreis Ortsgeschichte 05.10.2010
In einem offenen Arbeitskreis zur Ortsgeschichte Bartholomä haben sich verschiedene interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden. Derzeit wird in diesem Arbeitskreis eine historische Ausstellung unter dem Motto „Zwei Kirchen – eine Gemeinde – Spurensuche in Bartholomä“ vorbereitet, die von Freitag, 29. Oktober bis Sonntag, 7. November 2010 im Dorfhaus stattfindet. Gerne sind zu dem offenen Arbeitskreis interessierte Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen. Die nächste Sitzung findet statt am Freitag, 8.Oktober 2010, 16.00 Uhr, Rathaus.
 
 
Austausch von Wasserzählern 28.09.2010
Ab der kommenden Woche werden in Bartholomä durch die Firma Karl Kühnhöfer nach dem Eichgesetz abgelaufene Wasserzähler ausgetauscht.
Die Gemeindeverwaltung bittet darum, den Zugang zu den Wasserzählern frei zu halten.
 
Informationsfahrt Kutschenmuseum Heidenheim 28.09.2010
Zu einer Informationsfahrt zum Kutschenmuseum Heidenheim haben sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer der Museumsscheune Amalienhof und des Roßtagsteams am Dienstag zusammengefunden.
mehr...
 
Änderungen Linienbusverlauf/Schulbusverkehr 21.09.2010
Aufgrund der Straßenbelagsarbeiten und der dadurch bedingten Vollsperrung zwischen Bartholomä und Heubach ändert sich der Linienverlauf für den Zeitraum der Straßensperrung wie folgt:
Bartholomä Rühle – Fahrt über Lauterburg, Lautern nach Heubach Post (Ausstieg Gymnasiasten) – weiter zur Realschule – Stadthalle Heubach (Zustieg) und zurück nach Bartholomä Rühle (Ausstieg)
Abfahrt und Ankunft ist jeweils die Haltestelle Rühle.
Die Haltestelle Heubacher Straße in Bartholomä und die Haltestelle Marktplatz in Heubach werden in dieser Zeit nicht angefahren! Die Firma Rühle-Gold bittet um Beachtung!
 
Bäume, Sträucher und Hecken an öffentlichen Straßen rechtzeitig zurück schneiden 21.09.2010
Bäume, Sträucher und Hecken entlang von Straßen verschönern das Landschafts- und Ortsbild.
Sie können aber auch die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs beeinträchtigen, wenn sie nicht regelmäßig ausgeästet und auf das erforderliche Maß zurück geschnitten werden.
mehr...
 
Geologisch-botanische Wanderung zu Dolinen, Karstspalten und Dolomitfelsen beim Tag des Geotops im Wental 14.09.2010
Bereits zum 6. Mal beteiligt sich der Naturkundeverein Schwäbisch Gmünd am bundesweiten Tag des Geotops. Diesmal bietet er eine geologisch-botanische Wanderung im Oberen Wental an. Treffpunkt ist am Sonntag, 19.09.2010 um 9.30 Uhr beim Parkplatz beim Pumpwerk in Bartholomä (gegenüber Gebäude JOB). Werner K. Mayer übernimmt den geologischen, Prof. Dr. Dieter Rodi den botanischen Teil. Die Wanderung dauert ca. 2 ½ Stunden.
 
„miteinander – füreinander“ 14.09.2010
ein Projekt der gegenseitigen Hilfe im Bedarfsfall
Sie können eine Hilfe anbieten? Sie benötigen Hilfe? Dann rufen Sie uns an.
Für dieses gemeinsame Projekt der gegenseitigen Hilfe wurde nun auch auf Nachfrage ein Spendenkonto eingerichtet:
„Miteinander-Füreinander“ Bartholomä
Raiffeisenbank Rosenstein, Kontonummer 654 980 38, Bankleitzahl: 613 617 22 und
Kreissparkasse Ostalb, Kontonummer 1 000 543 274, Bankleitzahl 614 500 50.
Die nächste Sitzung findet am kommenden Montag, 20.09.2010 um 19 Uhr im Rathaus Bartholomä statt. Hierzu sind alle Interessierten, die gerne an diesem Projekt mitarbeiten wollen sehr herzlich eingeladen!
 
Ganztagesbetreuung an der Laubenhartschule 14.09.2010
Im Sinne einer familienfreundlichen Gemeinde fördern Gemeinderat und -verwaltung gute Betreuungsangebote in den Kindergärten und der Laubenhartschule. Im Rahmen des für die Gemeinde finanziell Machbaren und in freiwilliger Aufgabenerfüllung besteht so an der Laubenhartschule seit dem Schuljahr 2008/2009 ein Ganztagesbetreuungsangebot. Schülerinnen und Schüler werden dort bereits ab 7 Uhr bis zu Unterrichtsbeginn und nach dem Schulunterricht nach Bedarf bis 16 Uhr betreut.
Gerade in der Nachmittagsbetreuung besteht neben der Einnahme eines Mittagsessen an der Schule auch die Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler die Hausaufgaben während dieser Betreuungszeit erledigen zu können.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht Ihnen die Gemeindeverwaltung, Frau Kuhn, je vormittags unter Telefon 07173/9782013, gerne zur Verfügung.
 
Zweckverband Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung 14.09.2010
Amtliche Bekanntmachung Wirtschaftsplan 2010 als PDF-Datei (14 KB)
 
Bartholomäer Sommerferienprogramm 2010 14.09.2010
Die Sommerferien sind zu Ende und damit endete auch am vergangenen Sonntag das Bartholomäer Sommerferienprogramm 2010.
mehr...
Neues Schild "Museumsscheune" 14.09.2010
Sehr gefreut hat sich das Team Amalienhofrentner rund um ihren Sprecher Helmut Neff über ein neues Holzschild für die Museumsscheune.
mehr...
25-jähriges Dienstjubiläum von Frau Brigitte Neff 14.09.2010
Im Kreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Bartholomä feierte am vergangenen Montag Frau Brigitte Neff ihr 25-jähriges Dienstjubiläum für den öffentlichen Dienst.
mehr...
 
Schulanfang im neuen Schuljahr 31.08.2010
Für die Klassen 2, 3, 4, 6,9 beginnt das Schuljahr am Montag, 13.09.2010 um 8.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche. Der Unterricht der Klasse 4 beginnt am Dienstag, 14.09.2010 um 7.45 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn die Schüler/innen der Klasse 5 auch den Gottesdienst am Montag besuchen würden.
Für die Schulanfänger beginnt das Schuljahr am Donnerstag, 16.09.2010 um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evang. Kirche.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!
Karl-Heinz Hägele, Rektor
 
Backen in der Museumsscheune 31.08.2010
Am vergangenen Donnerstag wurde mit über 30 Kindern und Erwachsenen eifrig im Holzbackofen in der Museumsscheune gebacken.
mehr...
 
Bartholomäusmarkt 24.08.2010
Am kommenden Montag, den 30. August 2010 findet der traditionelle Bartholomäusmarkt statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Aus diesem Anlass ist das Rathaus am Montag, 30. August 2010 nachmittags geschlossen. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten.
 
Sofortige Vollziehung des Flurbereinigungsbeschlusses Mögglingen (B 29) 24.08.2010
Öffentliche Bekanntmachung als PDF-Datei (67 KB).
 
Höhlenexkursion im "Finsteren Loch" 24.08.2010
Der Schwäbische Albverein Bartholomä führte am vergangenen Donnerstag im Rahmen des Sommerferienprogramms eine Exkursion in das „Finstere Loch“ am Rosenstein durch.
mehr...
Bauen von Instrumenten 24.08.2010
Am letzten Freitag lud der Musikverein Bartholomä Kinder ab 4 Jahren zum selber Basteln von Instrumenten ein.
mehr...
Ehrung als Deutsche Jugendmeister 24.08.2010
Bei der Bundesjugendschau Rassegeflügelzucht 2009 in Dortmund haben Daniel Kühnhöfer und Manuel Kühnhöfer aus Bartholomä jeweils einen Deutschen Jugendmeistertitel erhalten.
mehr...
 
40-jähriges Dienstjubiläum von Frau Rita Gößele 17.08.2010
Zu einem außergewöhnlichen Jubiläum konnte Bürgermeister Thomas Kuhn im Kreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Bartholomä Frau Rita Gößele gratulieren.
mehr...
Ein Tag beim DRK 17.08.2010
Am vergangen Mittwoch fand vom Jugendrotkreuz ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche statt.
mehr...
Radeln mit dem Bürgermeister 17.08.2010
Gemeinsam mit den Radsportfreunden Bartholomä hatte Bürgermeister Thomas Kuhn alle Kinder und Jugendlichen zu einer interessanten Radtour am vergangenen Donnerstag eingeladen.
mehr...
 
Fotowettbewerb der Landesarbeitsgemeinschaft offene Jugendarbeit (LAGO) 10.08.2010
Die Landesarbeitsgemeinschaft offene Jugendarbeit (LAGO) schreibt einen Fotowettbewerb „Grenzerfahrung Jugend-Räume“, der sich insbesondere an Jugendliche wendet, aus. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, sowie junge Erwachsene im Alter von 10 bis 27 Jahren. Es können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen daran teilnehmen. Ziel ist es, durch den Wettbewerb die Sicht Jugendlicher auf ihre Lebenswelten zu erfahren und diese anschaulich zu machen. Einsendeschluss ist der 31.03.2011.
Weitere Informationen unter www.jugendhoch3.de oder bei der Gemeindeverwaltung Bartholomä.
 
Verlosung Jubiläumsquiz Kinderferienprogramm 10.08.2010
Das Kinderferienprogramm feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. Also nun seit 1985 stellen unsere örtlichen Vereine, Kirchengemeinden, die Gewerbetreibenden und Gastronomen, wie auch Privatpersonen jedes Jahr ein tolles Programm auf die Beine.
mehr...
Neue Tischtennisplatte 10.08.2010
Beim diesjährigen Kinderfest hat die Gemeinde erstmals auf die einzelnen Geschenke an die Kinder verzichtet und in Absprache mit der Laubenhartschule und den Kindergärten ein gemeinsames, großes Geschenk gemacht.
mehr...
 
Telefonnummern der polizeilichen Einsatzstellen 03.08.2010
Aufgrund der Anregung des Polizeiposten Heubach veröffentlichen wir nachfolgend die Telefonnummern des Posten in Heubach und des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd. Die Polizei weist darauf hin, dass das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd rund um die Uhr erreichbar ist.
- Polizeiposten Heubach, Schloßstraße 7, 73540 Heubach, Tel.: 07173/8776, Fax: 07173/2610
- Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Lessingstraße 7, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/358-0, Fax: 07171/358-105
 
Dank an die Fahrer des Loipenspurgerätes 03.08.2010
Für ihren hervorragenden Einsatz und ihr unermüdliches Engagement in Sachen Wintersport in Bartholomä lud Bürgermeister Thomas Kuhn die Fahrer des Loipenspurgerätes, Klaus Niederberger, Oskar Staudenmaier und Günter Vrana zu einer Nachbetrachtung der Wintersaison ins Gasthaus Schwarzer Adler ein.
mehr...
 
Sommerferienprogramm 2010 – Programmheft ist fertig 27.07.2010
Die Programmhefte für das 25. Bartholomäer Sommerferienprogramm sind fertig und wurden in den vergangenen Tagen an alle Haushalte verteilt. Vereine, Kirchengemeinden, Gewerbetreibende und Gastronomen, wie auch Privatpersonen haben wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
mehr...
2. Miniköche-Hotel 2010 27.07.2010
Was ursprünglich aus dem Ferienprogramm in Bartholomä 1989 entstanden ist, hat eine europäische Wirkung erreicht. Die Miniköche haben Europa erobert und zwischenzeitlich gibt es Kindergruppen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Finnland und Frankreich.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 27.07.2010
an Herrn Maximilian Weinbrecht aus der Hochbergstraße
mehr...
Mittagsruhe bei Haus- und Gartenarbeiten einhalten 27.07.2010
Derzeit häufen sich Anfragen an die Gemeindeverwaltung bezüglich der privaten Haus- und Gartenarbeiten. Die Gemeinde informiert daher gerne über die Regelungen der rechtskräftigen Polizeiverordnung der Gemeinde Bartholomä und bittet zugleich, die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
mehr...
 
Dorffest 2010 – Dankeschön allen Beteiligten 20.07.2010
Ein gelungenes und „heißes“ Wochenende mit Dorffest und Kinderfesttag liegt hinter uns. Die Kinder standen am Samstagnachmittag bei dem farbenfrohen Festumzug im Mittelpunkt der Bartholomäer Bürgerschaft und haben für einen lebendigen Kinderfesttag gesorgt.
mehr...
Dorffest mit Kinderfesttag 2010 – Rückblick 20.07.2010
Unter dem Motto „Begegnung – Partnerschaft – Freundschaft“ fand am vergangenen Wochenende das Dorffest auf der Marktwiese statt. Am Samstagnachmittag standen hierbei die Kinder, Schülerinnen und Schüler bei ihrem Kinderfesttag im Mittelpunkt der Bürgerschaft.
mehr...
 
Dorffest vom 16. – 18. Juli 2010 13.07.2010
Von Freitag, 16. Juli bis Sonntag, 18. Juli findet auf der Marktwiese das Dorffest statt. Eingebettet in das Dorffest wird am Samstagnachmittag das Kinderfest gefeiert. Zu dem dreitägigen Festprogramm ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bürgerschaft.
mehr...
Grußwort des Bürgermeisters zum Dorffest 13.07.2010
Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juli 2010
mehr...
Dorffest 2010 mit Kinderfesttag 16. – 18.07.2010 13.07.2010
Programm
mehr...
Mitglieder der SAV Ortsgruppe Bartholomä sichern Grabplatte von Franz Theodor Wolf 13.07.2010
Nach der feierlichen Vorstellung des Buches "Franz Theodor Wolf 1841 - 1924, Jesuit und Naturforscher" von Werner Mayer im Dorfhaus in Bartholomä ist es Reiner Wieland gelungen Verwandte und Nachkommen des berühmten Sohnes von Bartholomä in Dresden ausfindig zu machen.
mehr...
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 13.07.2010
Fördermöglichkeiten in Bartholomä für kleine und mittlere Unternehmen, private Investoren und Kommunalprojekte im neu aufgelegten Jahresprogramm 2011
mehr...
 
Öffentliche Bekanntmachung 06.07.2010
Absicht zur Entwidmung (straßenrechtliche Volleinziehung) von Feldwegen
mehr...
Urlaubszeit - Reisezeit - Ausweis/Reisepass noch gültig? 06.07.2010
In wenigen Wochen beginnen Sommerferien, die Hauptreisezeit für viele Bartholomäer Bürgerinnen und Bürger.
mehr...
 
Erdgasarbeiten im Bereich der Oberen Bärenbergstraße 29.06.2010
Die Gasversorgung Essingen-Oberkochen GmbH (GEO) führt in der Gemeinde Bartholomä im Auftrag der Gemeinde die Erdgaserschließung durch.

In der kommenden Woche wird hierzu die von der GEO beauftragte Firma Stegmeier, Aalen in der Oberen Bärenbergstraße die Arbeiten zur Erdgaserschließung weiter fortsetzen. Um Beachtung und Verständnis für die im Zusammenhang mit den Tiefbauarbeiten verbundenen Einschränkungen in der Zufahrt wird gebeten.
 
Schaden durch Gartenlaubkäfer 29.06.2010
Der Flug der Gartenlaubkäfer war im vergangenen Monat Juni auf keiner Rasenfläche in unserer Gemeinde zu übersehen.
mehr...
 
Jugendförderung 22.06.2010
Zur Auszahlung der kommunalen Jugendförderung 2010 bittet die Gemeindeverwaltung alle Vereine, die ihre Jugendlichen noch nicht gemeldet haben bis zum 14. August 2010 eine Namensliste der Jugendlichen vorzulegen. Bei Rückfragen steht Frau Kuhn (Telefon 07173/9782013) gerne zur Verfügung.
 
Vorankündigung – Dorffest vom 16. bis 18. Juli 22.06.2010
Von Freitag, 16.07. bis Sonntag, 18.07.2010 findet auf der Marktwiese das Dorffest statt. Eingebettet in das Dorffest wird am Samstagnachmittag das Kinderfest gefeiert.
mehr...
 
Öffentlich – rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Heubach und der Gemeinde Bartholomä 08.06.2010
über die Einrichtung der Werkrealschule der Schillerschule Heubach.
mehr...
Kommandant Michael Knöpfle mit Deutschem Feuerwehrehrenkreuz in Silber geehrt 08.06.2010
Eine hohe Ehrung durfte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bartholomä, Michael Knöpfle am Kreisfeuerwehrtag am vergangenen Sonntag erfahren.
mehr...
Bischof Dr. Fürst besuchte die Gemeinde 08.06.2010
Aus Anlass der Firmung am vergangenen Samstag, 5. Juni besuchte der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst die Gemeinde Bartholomä.
mehr...
 
Kabelerneuerung an der Hülbe und im Bassenweg 31.05.2010
In der kommenden Woche wird die Firma Stegmeier im Auftrag der EnBW/ODR ein Hochspannungskabel an der Hülbe und im Bassenweg erneuern. Deshalb ist in der Zeit vom Montag, 7. Juni bis Samstag, 12. Juni 2010 in diesem Bereich mit Behinderungen und teilweiser Sperrung der Straße bzw. des Fußweges zu rechnen.
Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis und Beachtung.
 
 
Helfer-vor-Ort einsatzklar 25.05.2010
Der in unserer Gemeinde stationierte Krankenwagen ist leider zur Zeit aufgrund eines unglücklichen Zwischenfalls nicht einsatzbereit. Der Ortsverein des DRK weist darauf hin, dass trotzdem uneingeschränkt Helfer-vor-Ort wie üblich zur Verfügung stehen. Das Rettungsteam kann mit dem selben Material im Rover ausrücken. Wie üblich wird das DRK über die Leitstelle alarmiert, wenn Sie in einem Notfall die 112 wählen und dort ihren Notruf absetzen.
 
Gruppenauskünfte an Parteien 25.05.2010
und andere Träger von Wahlvorschlägen anlässlich der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011
mehr...
 
Arbeitskreis Ortsgeschichte 18.05.2010
Nächstes Treffen bereits am Donnerstag, 20. Mai 2010 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Herzliche Einladung an alle Beteiligten und Interessierten.
 
Sommerferienprogramm 2010 18.05.2010
Für das Sommerferienprogramm 2010 sind inzwischen zahlreiche Rückmeldungen der Bartholomäer Vereine, Organisationen sowie Gewerbetreibende eingegangen, für die sich die Gemeindeverwaltung herzlich bedankt.
mehr...
Google Street View 18.05.2010
In Erweiterung seines Online-Dienstes „Google Maps“ lässt das in Kalifornien beheimatete, jedoch global agierende Unternehmen „Google Inc.“ den Straßenraum vom Städten und auch anderen Orten in aller Welt mithilfe spezieller 3D-Kameras systematisch aus der Perspektive eines virtuellen Fußgängers fotografieren und stellt das gewonnene dreidimensionale und hochauflösende Bildmaterial in das Internet.
mehr...
 
Artenschutztag im Ostalbkreis 2010 10.05.2010
Die Verbände des privaten Naturschutzes veranstalten in der Zeit vom 2. Mai bis 20. Juni 2010 verschiedene Veranstaltungen zum Artenschutz. Unter anderem ist am Sonntag, 16. Mai um 18.00 Uhr eine vogelkundliche Abendexkursion von den Kitzinghöfen zum Bargauer Horn unter Führung von Prof. Dr. Friedrich Bay und Josef Müller aus dem Naturkundeverein Schwäbisch Gmünd geplant. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Wanderparkplatz „Äußerer Kitzinghöfe“. Es wird gebeten, festes Schuhwerk und Fernglas mitzubringen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Artenschutztage erhalten Sie im Landratsamt Ostalbkreis oder bei der Gemeinde Bartholomä.
 
Haus- und Gartenarbeiten 10.05.2010
In letzter Zeit häufen sich Anfragen an die Gemeindeverwaltung bezüglich der privaten Haus- und Gartenarbeiten. Die Gemeinde informiert daher gerne über die Regelungen der rechtskräftigen Polizeiverordnung der Gemeinde Bartholomä und bittet zugleich, die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
mehr...
Museumsscheune Amalienhof stand im Mittelpunkt 10.05.2010
Am vergangenen Sonntag, 9. Mai, war die Museumsscheune auf dem Amalienhof zum Tag der offenen Tür geöffnet. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit um einen Blick in die Scheune zu werfen.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 04.05.2010
zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. Mai, in der Museumsscheune Bartholomä.
mehr...
Dorffest mit Kinderfest 2010 04.05.2010
Vom Freitag, 16. Juli – Sonntag, 18. Juli 2010 findet das Dorffest (Kinderfest am Samstag, 17. Juli) in Bartholomä statt.
mehr...
Maibäume 2010 04.05.2010
Maibäume an der Dorfhülbe und am Möhnhof.
mehr...
Tiefbauarbeiten Beckengasse 04.05.2010
Die Firma Scharpf hat Anfang dieser Woche im Zusammenhang mit den im vergangenen Jahr erfolgten Tiefbauarbeiten kleine Restarbeiten und festgestellte Mängel beseitigt.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 27.04.2010
zur Maifeier am Freitag, 30. April 2010 um 18.30 Uhr an der Dorfhülbe.
mehr...
Gewinner beim Quiz um die Dorfentwicklungsplanung 27.04.2010
Die Resonanz auf das kleine Quiz rund um die Dorfentwicklungsplanung war sehr positiv, viele haben sich an der Aktion beteiligt. Schließlich waren auch attraktive Preise zu gewinnen.
mehr...
Ehrung der Blutspender 27.04.2010
Insgesamt 13 Mehrfach-Blutspender konnte Bürgermeister Thomas Kuhn im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung namens der Gemeinde ehren und auszeichnen.
mehr...
Fuhrleute trafen sich zur Roßtags-Nachlese 27.04.2010
Zu einer Nachbetrachtung des 13. Bartholomäer Roßtags 2009 haben sich am vergangenen Samstagabend die Fuhrleute in Bartholomä getroffen. Traditionell hatte die Gemeinde und das Roßtagsteam die Fuhrfrauen und –männer zu diesem geselligen Abend in die Erlebnisgastronomie Braighausen eingeladen.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 20.04.2010
zum Bartholomäer Frühlings-Treff am Sonntag, 25. April 2010.
mehr...
Vorankündigung – Maibaumfeier 2010 20.04.2010
Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Einwohnerschaft zur Maibaumfeier am Freitag, 30. April 2010 um 18.30 Uhr an der Dorfhülbe.
Die Freiwillige Feuerwehr ist in diesen Tagen schon mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern intensiv mit den Vorbereitungen für den Maibaum beschäftigt und wird traditionell den Baum an der Dorfhülbe wieder aufrichten.
Die Volkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins, der Liederkranz Bartholomä und der Musikverein Bartholomä werden das Maibaumfest wieder musikalisch mit gestalten.
 
Unerlaubte Müllentsorgung 20.04.2010
Seit geraumer Zeit wird von einem Unbekannten regelmäßig im Bereich der Landesstraße L 1221 (Bartholomä Richtung Böhmenkirch) unerlaubt Hausmüll entsorgt. Ganz offensichtlich wird der Müll aus einem fahrenden Fahrzeug direkt an der Straße abgelegt.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem Täter geben kann wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Heubach (07173/8776) oder mit dem Bürgermeisteramt Bartholomä (07173/97820-0) in Verbindung zu setzen.
 
Tatkräftige Helfer für das Museum auf dem Amalienhof gesucht 20.04.2010
In einem tollen ehrenamtlichen Engagement haben freiwillige Helferinnen und Helfer in den vergangenen Jahren die Scheune auf dem Amalienhof restauriert und ein bemerkenswertes Museum dort eingerichtet.
mehr...
Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle ist immer wieder ein Thema... 20.04.2010
Das Frühjahr bzw. der Herbst ist die Zeit, in der Bäume und Sträucher geschnitten und vertrocknete Pflanzenreste, Blätter usw. im Garten aufgeräumt werden. Es kommt immer wieder vor, dass diese Abfälle verbrannt werden.
mehr...
Beschilderung der Rundwanderwege erneuert 20.04.2010
Acht herrliche Rundwanderwege mit Wegstrecken von zwei bis sechs Kilometern sind in Bartholomä bezeichnet und ausgeschildert.
mehr...
Landschaftsputzete am Samstag, 17. April 2010 20.04.2010
Auch in diesem Jahr findet wiederum eine Landschaftsputzete in Bartholomä statt.
Zu dieser Aktion am Samstag, 17. April 2010 (Ausweichtermin: 24. April 2010) ab 9.30 Uhr ist die gesamte Bevölkerung sehr herzlich eingeladen.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 20.04.2010
Am Montag, 5. April 2010 konnte Frau Lore Kirschbaum vom Inneren Kitzinghof im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Verordnung der Gemeinde Bartholomä über die 13.04.2010
Öffnung der Ladengeschäfte am Sonntag, 25.04.2010, anlässlich des Frühlingstreffs als PDF-Datei (30 KB)
Haushaltssatzung vom 11.03.2010
 
Grünabfuhr 13.04.2010
Am Freitag, 30. April 2010 wird die Grünabfuhr in unserer Gemeinde durchgeführt. Bei dieser Straßensammlung können alle Grünabfälle bereitgestellt werden, die im privaten Garten anfallen. Die GOA weist darauf hin, dass nur richtig bereitgestelltes Grüngut mitgenommen werden kann.
mehr...
 
Ostergrüße 30.03.2010
Osterbrunnen Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat

wünschen der gesamten Bürgerschaft

schöne Ostern
Der Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein hat wieder in toller Leistung den Osterbrunnen an der Hülbe gestaltet.
 
Düsseldorf Panther im Trainingslager Bartholomä 30.03.2010
Die 1. Bundesliga-Mannschaft der Düsseldorf Panther verbringt vom 31.03. bis zum 03.04. ihr Trainingslager in Bartholomä. Die 40 American Footballer sind zu Gast im Sport- und Bildungszentrum Bartholomä bei Familie Mädger, wo sie ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten vorfinden. Neben den Sport- und Trainingsanlagen im Sporthotel des SBZ werden die American Footballer auch auf dem Kunstrasenplatz im Schopf trainieren. Der Düsseldorfer Traditionsverein, zugleich Deutscher Rekordmeister mit 6 deutschen Meistertiteln, freut sich gerne über Zuschauer beim Training.
 
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit 30.03.2010
An die Eheleute Franz und Maria Röhrle aus dem Trondelhofweg.
mehr...
 
Haushaltssatzung 2010 23.03.2010
Haushaltssatzung 2010 der Gemeinde Bartholomä als PDF-Datei (48 KB)
Haushaltssatzung vom 27.01.2010
 
Aktion Loipe 23.03.2010
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bartholomä hat die Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch die Aktion Loipe ins Leben gerufen.
mehr...
 
Benefizkonzert „So klingt’s bei uns in Bartholomä“ 16.03.2010
und Danke an alle Sponsoren des Benefizkonzertes.
mehr...
Bebauungsplan „Gänsteich-Nord“ in Kraft 16.03.2010
Bekanntmachung des Bebauungsplans „Gänsteich-Nord“ und der örtlichen Bauvorschriften im Geltungsbereich dieses Bebauungsplans nach § 10 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 4 Gemeindeordnung (GemO) und den §§ 44, 215 BauGB
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 09.03.2010
Benefizkonzert zugunsten der Kultur- und Sportstiftung Bartholomä am Samstag, 13. März.
mehr...
Vergiftungserscheinungen bei Hunden 09.03.2010
Bei der Polizeidirektion Aalen, Polizeihundeführerstaffel und der Gemeinde Bartholomä wurden von einem Hundehalter in der vergangenen Woche Vergiftungserscheinungen an seinem Hund gemeldet.
mehr...
 
Freie VHS-Kurse für das 1. Semester 2010 in Bartholomä 23.02.2010
Für verschiedene Kurse können noch Anmeldungen entgegen genommen werden.
mehr...
Mobile Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ostalbkreis 23.02.2010
Das Landratsamt Ostalbkreis hat in Bartholomä im Jahr 2009 am 24.04., 28.07. und 02.12. insgesamt drei mobile Geschwindigkeitsmessungen, vornehmlich im Bereich der Böhmenkircher Straße durchgeführt.
mehr...
 
Dorfentwicklungsplanung „Bewegtes Dorf – Mobilität für Jung und Alt“ 16.02.2010
Die Mitglieder der Kommission „Kinder“, der Kommission „Jugend“ und der Kommission zur Öffentlichkeitsarbeit treffen sich am Dienstag, 23. Februar 2010 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer ersten Besprechung.
mehr...
Gebührenbescheide über Wasserzins und Entwässerungsgebühr für das Jahr 2009 16.02.2010
In diesen Tagen werden die Schlussrechnungen über Wasser und Entwässerung für das Jahr 2009 zugestellt. Bitte beachten Sie die angegebenen Zahlungstermine, sowie die künftigen Abschlagszahlungen zum 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember 2010.
Bei Rückfragen hinsichtlich der Schlussrechnung, sowie Änderungen der Abschlagshöhe wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung, Frau Kuhn (vormittags), Tel. 07173/9782013.
 
Rathaussturm 2010 16.02.2010
Bilder vom Rathaussturm am 11. Februar 2010.
mehr...
 
Öffnungszeiten des Hallenbads 09.02.2010
Auch in den Winterferien ist das Hallenbad in der kommenden Woche wie folgt geöffnet:
Mittwochs, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstags, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
 
Neuer Ortsplan für Bartholomä „Das Dorf am Rande des Himmels“ 09.02.2010
Mit Unterstützung durch den Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Bartholomä hat die Gemeinde im April 2000 einen attraktiven Ortsplan herausgegeben. In Zusammenarbeit mit der Firma Druckservice Stütz, Bartholomä wird die Gemeinde bereits im März einen neuen Ortsplan drucken.
mehr...
Fetziger Seniorenfasching 09.02.2010
Rund 40 Seniorinnen und Senioren erlebten einen lebhaften und stimmungsvollen Fasching am vergangenen Donnerstag im evangelischen Gemeindehaus. Ein buntes Programm mit Sketchen, Tänzen, Liedern und einer Büttenrede sorgten mit der musikalischen Unterhaltung durch Herbert Schönwiesner für einen tollen Nachmittag.
mehr...
 
Buchvorstellung über Franz Theodor Wolf 02.02.2010
Am vergangenen Dienstagabend fand im Dorfhaus Bartholomä die Buchvorstellung „Franz Theodor Wolf 1841 – 1924, Jesuit und Naturforscher“ statt.
mehr...
Feuerwehrsaal wird saniert 02.02.2010
Vor zwei Wochen haben die Sanierungsarbeiten am Feuerwehrsaal begonnen. Durch die Firma GBA wurde der schadhafte Parkettbelag samt Estrich herausgebrochen und entsorgt.
mehr...
 
Anträge für die Einkommensteuererklärung 19.01.2010
Die Anträge für die Einkommensteuererklärung für das Kalenderjahr 2009 können im Rathaus zu den üblichen Dienstzeiten abgeholt werden.
 
 
Christbaumsammlung 12.01.2010
Laut Abfallkalender der GOA wird die Christbaumsammlung am Freitag, 22. Januar 2010 durchgeführt.
mehr...
Winterzeit - auch die Zeit der Räum- und Streupflicht! 12.01.2010
Der Winter ist eingekehrt!
Damit beginnt auch wieder die Zeit des Schneeräumens und Streuen der Wege und Straßen.
mehr...
VHS-Programm für das 1. Semester 2010 in Bartholomä 12.01.2010
Anmeldungen sind ab sofort im Rathaus Bartholomä (bei Frau Gößele) möglich.
mehr...
 
Ablesen der Wasseruhren für die Jahresabrechnung 2009 04.01.2010
Meldung des Wasserzählerstandes bis zum 7. Januar 2010.
mehr...
Jahresrückblick der Gemeinde 2009 04.01.2010
Viele Ereignisse, Veranstaltungen und Entwicklungen haben das Jahr 2009 in Bartholomä geprägt. Der Jahresrückblick der Gemeinde, der zum Jahreswechsel an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt wurde, zeigt nochmals diese kommunalen Ereignisse auf. Sofern Sie weitere Jahresrückblicke 2009 benötigen, liegen diese im Rathaus zur Mitnahme bereit.
 
Totentafel 2008/2009 04.01.2010
Aus unserer Gemeinde sind im zurückliegenden Jahr 17 Personen verstorben. Eine  Totentafel erinnert an diese Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Totentafel 2008/2009 wurde gemeinsam mit dem Jahresrückblick der Gemeinde 2009 an alle Haushalte bereits verteilt. Sofern Sie weitere Fassungen für Angehörige und Freunde, die außerhalb unserer Gemeinde wohnen benötigen, liegen im Rathaus weitere Exemplare zur Mitnahme bereit.
 
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2012
Meldungen und Berichte von 2011
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
Meldungen und Berichte von 2007 und früher
zurück © 2015 Gemeinde Bartholomä - Alle Rechte vorbehalten zum Seitenanfang