Gemeindeinfo   Bürgerservice   Freizeit/Tourismus   Veranstaltungen   Wirtschaft   Partnerschaft    
Impressum Kontakt  
 
Archiv
Meldungen und Berichte von 2012
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2011
Meldungen und Berichte von 2010
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
Meldungen und Berichte von 2007 und früher
 
Weihnachts- und Neujahrswünsche 18.12.2012
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
Bartholomä
wünschen

allen Bürgerinnen und Bürgern
gesegnete Weihnachten
sowie alles Gute und Gesundheit
für das Jahr 2013
Weihnachten
 
Ablesen der Wasseruhren für die Jahresabrechnung 2012 18.12.2012
Die Mitteilung muss bis zum 6. Januar 2013 erfolgen. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich.
mehr...
Neue Radkarte erhältlich 21.12.2012
Die neue Radkarte "ALBUCHTOUR – Raderlebnis pur" ist ab sofort erhältlich.
mehr...
Bebauungsplan „Hirschrain-Nord“ 18.12.2012
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

Bebauungsplan Vorentwurf Hirschrain Nord als PDF-Datei (432 KB)
mehr...
Neuer Pächter im Sport- und Bildungszentrum Bartholomä 18.12.2012
Ab dem 1. Januar übernimmt der Internationale Bund als Pächter das Sport- und Bildungszentrum in Bartholomä.
Die Eröffnung des Restaurantbetriebs für die Öffentlichkeit wird voraussichtlich im Februar 2013 stattfinden. Bis dahin werden nur die angemeldeten Gruppen im Restaurantbetrieb angenommen.
Am Samstag, 2. März 2013 wird die offizielle Eröffnung des Sport- und Bildungszentrum Bartholomä stattfinden. Dazu ist die gesamte Bürgerschaft heute schon seitens des Internationalen Bund herzlich eingeladen.
 
Europa-Miniköche – Jürgen Mädger ist einer der Übermorgenmacher 18.12.2012
Baden-Württemberg zeichnet zu seinem 60-jährigen Landesjubiläum ganz besonders zukunftsfähige und innovative Ideen im Rahmen des Wettbewerbs „Übermorgenmacher“ aus.
mehr...
 
Einladung zum Seniorenadvent der Gemeinde 11.12.2012
Am Sonntag, 16. Dezember 2012 (3. Adventssonntag), ab 14 Uhr in die TSV-Halle, Im Schopf.
mehr...
Mitarbeiter für Gemeindebücherei gesucht 11.12.2012
Sie haben einmal in der Woche zwei bis drei Stunden Zeit und suchen eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Ihre Fähigkeiten einzusetzen?

Dann würden wir Sie gerne in unserem Bücherei-Team begrüßen!

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind altersmäßig bunt gemischt. Ausbildung, Teamgeist und gute Gespräche sind bei uns selbstverständlich. Die Bezahlung ist gleich null, aber Freude an der Arbeit, menschliche Kontakte und der Dank des Büchereiträgers werden garantiert!

Haben Sie Interesse?

Melden Sie sich in der Bücherei. Wir freuen uns darauf!
 
GOA-Biobeutel – jetzt auch in orange 11.12.2012
Gerade bei den Schneefällen der letzten Tage bleiben die zur Abfuhr bereitgestellten weißen Biobeutel für das Sammelpersonal der GOA oft unsichtbar und können deshalb nicht aufgeladen werden.
mehr...
Korken sammeln 11.12.2012
Die Gemeinde Bartholomä unterstützt die Gesellschaft des Ostalbkreises für Abfallentsorgung (GOA) zur Sammlung von Korkmaterial.
mehr...
Förderverein für Rettungsdienste und soziale Einrichtungen 11.12.2012
Für die kommenden Winter gewappnet mit dem Gerätesatz Absturzsicherung.
mehr...
Dankeschön an alle Christbaumspender 11.12.2012
Rechtzeitig zur bevorstehenden Weihnachtszeit schmücken wieder die Christbäume verschiedene Plätze in Bartholomä. Diese wurden von privaten Grundstückseigentümern der Gemeinde kostenlos überlassen.
Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich bei folgenden Christbaumspendern:
Herrn Siegfried Kopp, Äußerer Kitzinghof 3
Herrn Rene Streicher, Obere Bärenbergstraße 2
Herrn Erich Speth, Trakehnerstraße 24
 
Pressemitteilungen – LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion 11.12.2012
Pressemitteilung LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion tagte in Bartholomä als PDF-Datei (84 KB)
 
 
Bartholomäer Heimatkalender 2013 04.12.2012
Bereits zum 6. Mal erscheint unter dem Titel „Das Dorf am Rande des Himmels – damals wie heute“ der Bartholomäer Heimatkalender.
mehr...
Einladung zur Adventsfeier – Voranzeige 04.12.2012
Zu unserer traditionellen Adventsfeier für alle Seniorinnen und Senioren aus unserer Gemeinde am Sonntag, 16. Dezember 2012 laden wir alle recht herzlich ein.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 27.11.2012
zur Adventseinstimmung auf dem Amalienhof
mehr...
Grünabfallcontainer schließen Ende November 27.11.2012
Die GOA weist darauf hin, dass die Grünabfallcontainer außerhalb der Wertstoffhöfe Ende November schließen. Die Standorte und Öffnungszeiten stehen im Abfuhrkalender und im Internet www.goa-online.de unter der Rubrik Privatkunden.
Das ganze Jahr über können Grünabfälle weiterhin an den Grünabfallcontainern auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Auch an der Grünabfallannahmestelle auf der Entsorgungsanlage Reutehau sowie bei der Firma Ritter Recycling in Essingen – bei diesen Stellen sogar größere Mengen. Für ganz kleine Mengen gibt es den 50 Liter Grünschnitt-Sack aus Papier, der das ganze Jahr über in den GOA-Agenturen gegen Entgelt angeboten wird. Der Papiersack kann dann zur wöchentlichen Bioabfuhr bereitgestellt werden.
Fragen zur Anlieferung von Grünabfällen beantwortet die GOA unter den Telefonnummern 07171 1800-520 und -555.
 
Jugendförderung 27.11.2012
Die Gemeinde unterstützt auch im Jahr 2012 alle Vereine und Kirchengemeinden freiwillig durch eine finanzielle Jugendförderung. Zur Auszahlung der kommunalen Förderung 2012 bittet die Gemeindeverwaltung zu dem formlosen schriftlichen Antrag bis spätestens 13. Dezember 2012 eine Namensliste der Jugendlichen vorzulegen. Bei Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister Kuhn gerne zur Verfügung.
 
Museumsscheune Amalienhof 27.11.2012
Im Rahmen des Adventsauftaktes am kommenden Wochenende ist die Museumsscheune auf dem Amalienhof am Sonntag, 2. Dezember zwischen 11 Uhr und 16 Uhr geöffnet.
Die Amalienhofrentnerinnen und –rentner freuen sich über ihren Besuch.

Für unsere Museumsscheune benötigen wir noch Schaufensterpuppen oder Schneiderpuppen zur Ausgestaltung unserer Vitrinen. Wer eine solche „Puppe“ für die Museumsscheune spenden möchte, kann sich gerne unter der Telefonnummer 07173/97820-0 im Rathaus Bartholomä melden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
 
Merkblatt zur Verbrennung pflanzlicher Abfälle 27.11.2012
Wir bitten um Beachtung des Merkblattes zur bverbrennung pflanzlicher Abfälle, das vom Kreisbrandmeister erstellt wurde.
Verbrennen pflanzlicher Abfälle als PDF-Datei (69 KB)
 
Glückwünsche zum 93. Geburtstag 27.11.2012
Am Donnerstag, 22.11.2012, konnte Frau Maria Berroth aus der Steinheimer Straße 4 im Kreise ihrer Familie ihren 93. Geburtstag feiern.
mehr...
 
„Miteinander-Füreinander“ ein Projekt der gegenseitigen Hilfe im Bedarfsfall 20.11.2012
Die nächste Sitzung aller Interessierten findet am Mittwoch, 28.11.2012 um 19 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal statt.
Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen.
 
Öffnungszeiten des Hallenbads 20.11.2012
Mittwochs: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstags: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
im Dezember bitte Änderung beachten:
Mittwochs: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstags: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
 
Volkstrauertag 20.11.2012
Am vergangenen Sonntag wurde im ökumenischen Gottesdienst in der Kath. Kirche, wie auch bei der Totenehrung am Mahnmal auf dem Wirtsberg der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
mehr...
Radwegebau Möhnhof 20.11.2012
Die bestehende Radwegeverbindung, die in Bartholomä zugleich auch als Spazier- und Wanderwegenetz benutzt wird, endete bislang im Möhnhof. Hier war vom Möhnhof keine Wegeverbindung an das nördliche Wegenetz gegeben, es sei denn, Radfahrer und Fußgänger benutzen auf eigene Gefahr die Landesstraße.
mehr...
Aktion Sicher wohnen – Einbruchschutz 20.11.2012
Am vergangenen Montag, 19.11.2012, war die mobile Beratungsstelle des LKA Baden-Württemberg in unserer Gemeinde, auf dem Dorfhausparkplatz, vor Ort.
mehr...
 
Veranstaltungskalender 2013 13.11.2012
Alle Vereine und Organisationen werden gebeten noch evtl. notwendige Änderungen und Ergänzungen am Entwurf des Bartholomäer Veranstaltungskalender für das Jahr 2013 zu melden.
Auch Firmen können z.B. Firmenjubiläen, Altersgenossen Ihre Jubiläen, u.ä., gerne noch melden. Die Meldung sollte bis spätestens 16.11.2012 auf dem Rathaus in Zimmer 4 erfolgen!
Spätere Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!

Aktualisierter Entwurf Veranstaltungskalender 2013 als PDF-Datei (30 KB)
 
Volkstrauertag am 18. November 2012 13.11.2012
Am Volkstrauertag gedenken wir der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Wir erinnern uns der Menschen, die durch Kriegshandlungen, in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.
mehr...
Informationsveranstaltung Aktion Sicher Wohnen – Einbruchschutz 13.11.2012
der Polizei Baden-Württemberg am Montag, 19. November 2012 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Parkplatz am Rathaus

Informationsveranstaltung Aktion Sicher Wohnen als PDF-Datei (34 KB)
 
 
Grünabfuhr 06.11.2012
Am Montag, 12. November 2012, wird in unserer Gemeinde eine Grünabfuhr durchgeführt. Die GOA weist darauf hin, dass nur richtig bereitgestelltes Grüngut mitgenommen werden kann.
mehr...
Laternenumzug mit Martinsfeier am Montag, 12. November 2012 06.11.2012
Zum Laternenumzug mit Martinsspiel laden die Kindergärten und die Laubenhartschule alle Kinder und Eltern sehr herzlich am Freitag, 12. November 2012, um 18 Uhr, ein.
mehr...
Kriegsgräbersammlung 2012 06.11.2012
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt derzeit seine diesjährige Haus- und Straßensammlung vom 1. – 18. November 2012 durch.
Anstelle derer, wird - wie in den vergangenen Jahren - dem Mitteilungsblatt in der nächsten Woche ein Überweisungsformular beigelegt, mit dem Spenden an den Volksbund überwiesen werden können. Bitte beachten Sie den entsprechenden Spendenaufruf.
Bürgermeisteramt
 
Christbäume gesucht 06.11.2012
Wie in den vergangenen Jahren sucht die Gemeinde für die öffentlichen Plätze Christbäume, die in der Weihnachtszeit unser Dorf schmücken. Die Gemeinde freut sich über Ihre Meldung und Ihr Angebot. Melden Sie sich bitte dazu im Rathaus unter der Telefon-Nr. 07173/97820-0.
 
 
Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren 29.10.2012
ab dem 70. Lebensjahr und goldenen, diamantenen bzw. eisernen Hochzeiten.
mehr...
 
Verabschiedung von Rita Gößele 23.10.2012
Nach mehr als 42 jähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst, davon nahezu 37 Jahre bei der Gemeinde Bartholomä, beendete Rita Gößele ihren Dienst bei der Gemeinde. Sie tritt die Altersteilzeit an. Die beliebte Mitarbeiterin wurde in einer Feierstunde am vergangenen Mittwoch im Kreise aller Kolleginnen und Kollegen verabschiedet.
mehr...
Übergabe von Rettungsgeräten an die Freiwillige Feuerwehr Bartholomä 23.10.2012
Die Erhöhung der Sicherheit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst ist eines der Ziele des Fördervereins ROSE.
mehr...
Bartholomäer Wappen 23.10.2012
Das Wappen wurde durch das Innenministerium Baden-Württemberg am 2.3.1957 verliehen.
mehr...
 
Besprechung der Vereinsvorstände 16.10.2012
Am Mittwoch, 24. Oktober 2012 findet um 20.00 Uhr das nächste Vereinsvorständetreffen im Clubheim des TSV Bartholomä statt.
mehr...
Arbeitskreis „Miteinander-Füreinander“ 16.10.2012
Unser Projekt bietet u. a. auch Fahrdienstleistungen (z.B. Arztbesuche, Einkäufe usw.) an. Für diese Fahrdienstleistungen suchen wir weitere freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne bereit sind, gegen eine geringe Aufwandsentschädigung (Kilometergeld), diese Tätigkeit zu übernehmen, um anderen Menschen das Leben zu erleichtern. Melden Sie sich einfach unter der Telefonnummer 0151 / 28127664.
 
Ihr Schornsteinfegermeister informiert 16.10.2012
Die diesjährige Mess- und Abgaswegeüberprüfung an den Gas- und Ölfeuerungsanlagen findet in der Gemeinde Bartholomä ab Mittwoch, 24. Oktober 2012 statt.
Ihr Schornsteinfegermeister Joachim Ritter
 
Freunde und Helfer der Museumsscheune auf Informationsfahrt 16.10.2012
Seit nunmehr 15 Jahren arbeiten in einem bürgerschaftlichen Engagement ehrenamtliche Helfer mit großem Fleiß und Engagement an der Renovierung und Ausstattung des Scheunengebäudes auf dem Amalienhof.
mehr...
 
Rübengeister treffen sich 09.10.2012
Mehr als 50 Kinder hatten geschnitzt und ihre Rübengeister zum Treffen am Dorfhaus mitgebracht. Dort konnten die so herrlich bunt geschmückten und mit großer Kreativität geschnitzten Rüben und Kürbisse am Freitagabend beim „Geistertreffen“ bewundert werden.
mehr...
Seniorenrundfahrt 09.10.2012
Knapp 50 Senioreninnen und Senioren nahmen am vergangenen Donnerstag an der Rundfahrt in und um das Dorf teil.
mehr...
 
Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 – Widerspruchsrecht – Jahrgang 1996 02.10.2012
Durch das Gesetz zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften 2011 (Wehrrechtsänderungsgesetz 2011) wurde die allgemeine Wehrpflicht zum 01. Juli 2011 ausgesetzt und stattdessen der freiwillige Wehrdienst für Männer und Frauen fortentwickelt. Auf der Grundlage von § 58 des Wehrpflichtgesetzes übermitteln die Meldebehörden künftig dem Bundesamt für Wehrverwaltung jährlich zum 31. März bestimmte Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden.
mehr...
Glückwünsche zum 90. Geburtstag 02.10.2012
an Herrn Franz Röhrle aus dem Trondelhofweg
mehr...
301 Miniköche backen längsten Apfelkuchen Europas für guten Zweck 02.10.2012
Was ursprünglich aus einer Idee mit einer Veranstaltung des Bartholomäer Ferienprogramms begann ist zwischenzeitlich zu einer europaweiten Bewegung geworden: die EUROPA-Miniköche. Bettina Gräfin Bernadotte hatte nun als Schirmherrin der „EUROPA Miniköche“ Gruppen aus ganz Deutschland auf die Bodenseeinsel Mainau zu einem großen Treffen eingeladen.
mehr...
 
Neue Krippengruppe in der Gemeinde 25.09.2012
Aufgrund der 2011 durchgeführten Bedarfsumfrage unter den Eltern und der konkreten Anmeldezahlen für das laufende Kindergartenjahr 2012/2013 ist ein zusätzlicher und weiterer Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren ab Frühjahr 2013 erkennbar.

Verbindliche Anmeldung für die Krippengruppe als PDF-Datei (453 KB)
mehr...
Pressemitteilung 25.09.2012
Sperrung der Landesstraße zwischen Böhmenkirch und Heidhöfe als PDF-Datei (46 KB)
 
 
Vereinsvorstände treffen sich 18.09.2012
Wegen jugendrelevanter Themen treffen sich die Vereinsvorstände am Montag, 24. September 2012, um 18.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Einladungen wurden bereits den Vereinsvorständen zugestellt. Um vollständige Teilnahme wird gebeten.
 
Attraktive Bauplätze im geplanten Wohngebiet „Hirschrain-Nord“ 18.09.2012
Im wirksamen Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein ist im nördlichen Bereich der Ortslage eine Wohnbaufläche „Hirschrain-Nord“ dargestellt.
mehr...
Schwimmkurs für Kinder 18.09.2012
Die Gemeinde Bartholomä bietet im Hallenbad ab 08.10.2012 einen Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren an. Der Schwimmkurs wird von Schwimmmeister Hans-Georg Lührs, Bartholomä durchgeführt.
mehr...
Gemeindliches Streuobst 18.09.2012
Die Gemeinde hat auf ihren Grundstücken verschiedene Obstbäume stehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gerne dieses Obst kostenlos ernten.
Bei Interesse bitten wir Sie, sich mit Hausmeister Karl Gunzenhauser, Tel. 07173/979088 oder 0170/7271887 in Verbindung zu setzen.
 
 
Bartholomäer Sommerferienprogramm 2012 04.09.2012
Die Sommerferien sind zu Ende und damit endete auch das Bartholomäer Sommerferienprogramm 2012. Mit 31 Aktivitäten konnte in diesem Jahr wieder ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt werden. Daher bedanke ich mich ganz herzlich bei allen, die zum guten Gelingen der Veranstaltungen 2012 beigetragen haben.
mehr...
Öffnungszeiten der Bücherei mit Internetecke 04.09.2012
Ab Montag, 10. September 2012 ist die Bücherei wieder geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind wieder montags und freitags jeweils von 16 Uhr bis 18 Uhr.
 
Gemeinsame Glaubenswege-Wanderung am 16.09.2012 – vom Rechberg auf den Stuifen 04.09.2012
Pressemitteilung als PDF-Datei (129 KB)
 
Förderung von privat-nichtgewerblichen und privat-gewerblichen Projekten über LEADER 04.09.2012
LEADER ist ein Strukturprogramm der EU für den Ländlichen Raum. In der LEADER-Kulisse Brenzregion stehen bis Ende der Förderperiode (2007 – 2013) noch Fördermittel auch für Private und privat gewerbliche Projekte zur Verfügung.
mehr...
WLSB-Pressemitteilung 04.09.2012
Vereine in der Ganztagsschule: Infotag am 28. September - Pressemitteilung als PDF-Datei (123 KB)
 
 
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 28.08.2012
Fördermöglichkeiten in Bartholomä für kleine und mittlere Unternehmen, private Investoren und Kommunalprojekte im neu aufgelegten Jahresprogramm 2013
mehr...
Neuer öffentlicher Grillplatz eingeweiht 28.08.2012
Am vergangenen Mittwochabend konnte der im ehrenamtlichen Engagement errichtete neue  Grillplatz im „Gänsteich“ seiner Bestimmung übergeben werden.
mehr...
Sommerferienprogramm Bartholomä 27.08.2012
„Auf den Spuren des Bilz Hannes“ am 17. August 2012
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 21.08.2012
zum Bartholomäusmarkt am Montag, 27. August.
mehr...
Bartholomäusmarkt am Montag, 27.08.2012 21.08.2012
Die Anwohner des Marktbereiches Beckengasse/Amtsgasse/(untere) Brunnenfeldstraße/ werden gebeten, ihre Autos am Markttag nicht auf der Straße zu parken. Bitte halten Sie diese Straßen ab 5 Uhr frei.
Der Marktbereich ist wie in den vergangenen Jahren in der Beckengasse/Amtsgasse. Aufgrund der Anordnung der unteren Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt Ostalbkreis besteht die Umleitungsstrecke auf der Gaisgasse. Dort besteht ein absolutes Halteverbot, das durch die Polizei überwacht und gfs. geahndet wird! Parkmöglichkeiten sind innerhalb der Wohngebiete bzw. auf der Marktwiese geboten.
Um Beachtung wird gebeten.
 
Rathaus geschlossen 21.08.2012
Aus Anlass des Bartholomäusmarktes ist das Rathaus am Montag, 27. August 2012 nachmittags geschlossen. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten.
 
Krimi: „Tod am Roßtag“ von Heiger Ostertag 21.08.2012
Dieses Jahr ist zwar kein Roßtag, wer sich dennoch ein wenig den Roßtag in diesem August nach Hause holen will, dem sei der Krimi „Tod am Roßtag“ empfohlen. Der Krimi ist Ostertags 14. Roman, der mit einem spannenden Ende und einem unglaublichen Showdown nach Bartholomä verweist, wo am Roßtag selbst das Stück ein dramatisches Ende findet.
Der Krimi ist in seiner Handlung natürlich frei erfunden! Und dennoch ist es ein spannender und fesselnder Krimi über die Ostalb und unser liebenswertes Bartholomä, das zum dramaturgischen Höhepunkt des Stücks wird.
Den Krimi „Tod am Roßtag“ erhalten Sie  zum Preis von 12,50 Euro im Rathaus.
 
In der Mittagszeit: Keine Haus- und Gartenarbeiten 21.08.2012
Sind private Holzsägearbeiten oder das Rasenmähen während der Mittagszeit in Bartholomä erlaubt?
mehr...
Erhebung zum erhöhten gewerblichen Breitbandbedarf in Bartholomä 21.08.2012
Die Verbesserung der Breitbandversorgung und damit auch der Standortqualität für Unternehmen und Privatpersonen in Bartholomä sowie im gesamten Ostalbkreis soll mit einer kreisweiten Netzplanung weiter vorangebracht werden.
mehr...
 
Rissesanierung in Wohnstraßen in den Neubaugebieten Brunnenfeld und Westliches Brunnenfeld 07.08.2012
Am Freitag, 10. August 2012 und Samstag, 11. August 2012 werden in den Wohnstraßen in den Neubaugebieten Brunnenfeld und Westliches Brunnenfeld (vom Albuchweg bis Trondelhofweg/Baronenbergweg) Sanierungsarbeiten durchgeführt.
Die Verwaltung bittet darum, dass an diesen Tagen keine Fahrzeuge am Straßenrand abgestellt werden, damit die Sanierungsmaßnahmen reibungslos durchgeführt werden können. Beginn der Sanierungsarbeiten ist bereits am Freitag ab 7 Uhr. Um Verständnis und Beachtung wird gebeten.
 
Austausch von Wasserzählern 07.08.2012
Derzeit werden in Bartholomä durch Herrn Franz Stangl, Mögglingen nach dem Eichgesetz abgelaufene Wasserzähler ausgetauscht. Die Gemeindeverwaltung bittet darum, den Zugang zu den Wasserzählern frei zu halten.
 
Wildblumen an der Gemeindeverbindungsstraße 07.08.2012
Verschiedentlich haben Bürgerinnen und Bürger für öffentliche Grünflächen eine Patenschaft übernommen, kümmern sich um Blumen und Pflanzen und leisten so einen wichtigen Beitrag für unser schönes Dorf.
mehr...
 
Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB 04.08.2012
Bauvorhaben: Barrierefreie Wegverbindungen und Radwegausbau
mehr...
Erneuerung der Stromversorgung in der Hirschgasse 31.07.2012
Die EnBW/ODR, Ellwangen erneuert derzeit in der Hirschgasse die Stromversorgung. Zwischen der neu errichteten Umspannstation Hirschgasse/Hirschrain und der bestehenden Umspannstation an der Hauptstraße werden dazu die Wohngebäude, die bislang über Freileitung mit Dachständern versorgt sind, erdverkabelt.
mehr...
Gemeinde unterstützt Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein 31.07.2012
Der Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Bartholomä hat eine Gutschein-Aktion ins Leben gerufen: Mit den neuen Wert-Gutscheinen kann jederzeit bei allen teilnehmenden gewerblichen Betrieben in Bartholomä, bei den Gaststätten und Dienstleistern eine Einlösung erfolgen. Mit dieser Aktion erfolgt ein wichtiger Beitrag zur Kaufkraftbindung im Ort: da Kunden schließlich den Gutschein nur innerhalb der Bartholomäer Betriebe einlösen können. Der Wert-Gutschein stellt überdies ein passendes Geschenk zu jeder Gelegenheit dar, ob Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit oder einfach so.
Der Wert-Gutschein im Gegenwert von 10 Euro kann ab sofort auch beim Rathaus erworben werden.
 
Personalwechsel beim Wasserverband Härtsfeld-Albuch
- Neuer Wassermeister in Itzelberg
31.07.2012
In einem neuen Team stellt sich der Zweckverband Härtsfeld-Albuch Wasserversorgung unter seinem Vorsitzenden Bürgermeister Michael Stütz den Anforderungen an die Wasserversorgung in insgesamt 10 Mitgliedsgemeinden.
mehr...
Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße 31.07.2012
Im Oktober wurde die Deckenerneuerung der Gemeindeverbindungsstraße durch die Firma Bortolazzi, Bopfingen durchgeführt. Nunmehr hat die Firma abschließend einzelne Nacharbeiten, wie insbesondere das Aufschottern der Bankette und Feldwegangeleichungen, durchgeführt. Mit diesen Arbeiten ist die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Möhnhof – Äußerer Kitzing abgeschlossen.
mehr...
Pressemitteilungen – LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion 31.07.2012
Pressemitteilung Sitzung der LAG in Dischingen als PDF-Datei (125 KB)
Pressemitteilung Fotowettbewerb der EU, LAG unter den Gewinnern als PDF-Datei (122 KB)
 
 
Arbeitskreis Miteinander - Füreinander 24.07.2012
Der Arbeitskreis trifft sich am kommenden Montag, 30. Juli 2012 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich über jede/jeden Interessenten und laden zur Sitzung am kommenden Montag sehr herzlich ein.
 
 
Informationsgespräch zum Steinbruch 17.07.2012
Am kommenden Samstag, 21.07.2012, findet um 10.30 Uhr ein Informationsgespräch zum Steinbruch der Firma Schotterwerke Bartholomä (SWB) statt. Zugleich wird die Firma über den aktuellen Stand und die Entwicklung zum Steinbruch informieren. Treffpunkt ist direkt am Steinbruchgelände.
Zu diesem Gespräch sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
 
27. Bartholomäer Sommerferienprogramm 17.07.2012
Programmheft ist fertig!
mehr...
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 17.07.2012
Fördermöglichkeiten in Bartholomä für kleine und mittlere Unternehmen, private Investoren und Kommunalprojekte im neu aufgelegten Jahresprogramm 2013
mehr...
Dorffest mit Kinderfesttag 17.07.2012
Unter dem Motto „Begegnung – Partnerschaft – Freundschaft“ fand am vergangenen Wochenende das Dorffest statt.
mehr...
Dankeschön allen Beteiligten 17.07.2012
Ein lebendiges Festwochenende liegt hinter uns. An drei Tagen haben wir gemeinsam mit unseren Freunden aus Casola Valsenio die 10jährige Partnerschaft und das 60. Geburtstagsjubiläum des Landes Baden-Württemberg gefeiert.
mehr...
Bartholomäus in Italien 17.07.2012
Das Wappen der Gemeinde Bartholomä, das Messer, geht auf den Hl. Bartholomäus zurück, der bekanntlich als Märtyrer starb und dem, der Legende nach, bei lebendigem Leib die Haut abgezogen wurde.
mehr...
 
Dorffest mit Kinderfesttag 10.07.2012
von Freitag, 13.07. bis Sonntag, 15.07.2012
mehr...
Grußwort des Bürgermeisters 10.07.2012
zum Dorffest mit Kinderfesttag
mehr...
Hinweise zum Kinderfest am Samstag, 14. Juli 2012 10.07.2012
Zum Kinderfest mit Kinderfestumzug gibt das Bürgermeisteramt die nachfolgenden Hinweise.
mehr...
Grünflächenpaten gesucht 10.07.2012
In unserer Gemeinde gibt es rund 100 kleine Grünflächen und –inseln im öffentlichen Bereich. Diese Grünflächen sind für den Erlebnischarakter und das Erscheinungsbild unseres Dorfes sehr wichtig und zeichnen unsere Wohngemeinde als staatlich anerkannten Erholungsort im Besonderen aus.
mehr...
40 Jahre Jubiläums-Radtour am Samstag, 07.07.2012 10.07.2012
Dass unsere Verwaltungsgemeinschaft nicht nur ein Verwaltungsverband ist, sondern auch ein wunderschöner Lebens- und Erlebensraum, das haben am vergangenen Samstag in besonderer Weise rund 60 Radfahrer erfahren dürfen, die sich an unserer Radtour durch die Mitgliedsgemeinden beteiligt haben.
mehr...
 
Kinderferienbetreuung durch den Verein P.A.T.E e. V. findet statt! 03.07.2012
Die Kinderferienbetreuung für die Sommerferien 2012 die die Gemeinde Bartholomä in Kooperation mit dem Verein P.A.T.E. e.V. anbietet, findet für Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren vom 13.08.2012 – 17.08.2012 und vom 20.08.2012 – 24.08.2012 im Kindergarten Marktwiese statt.
mehr...
 
Keine Personalausweise und Reisepässe! 26.06.2012
Am Freitag, 29.06.2012, ist es aus technischen Gründen (Umstellung der PCs) nicht möglich Personalausweise und Reispässe zu beantragen.
Wir bitten um Beachtung!
 
Rathaus geschlossen 26.06.2012
Am Donnerstag, 05.07.2012, ist das Rathaus ganztägig wegen Fortbildungsmaßnahmen geschlossen.
Wir bitten um Beachtung!
 
Kindereinträge im Reisepass der Eltern 26.06.2012
ab dem 26. Juni 2012 ungültig.
mehr...
 
Ist Ihr Ausweis/Reisepass noch gültig? 19.06.2012
In wenigen Wochen beginnen Sommerferien, die Hauptreisezeit für viele Bartholomäer Bürgerinnen und Bürger.
Bitte vergessen Sie bei Ihren Reisevorbereitungen nicht, Ihre Ausweispapiere (Kinderreisepass/Kinderausweis, Personalausweis, Reisepass) auf ihre Gültigkeit zu überprüfen.
mehr...
Mit der Heimat im Herzen die Welt umarmend – Altbartholomäer Herbert Bieser stiftet ein Bänkle 19.06.2012
Aus Liebe zu seiner Heimat hat der in Santa Rosa in Kalifornien lebende Altbartholomäer Herbert Bieser seiner Heimatgemeinde ein Bänkle gestiftet.
mehr...
Bartholomä als Ansichtskarte 19.06.2012
Den schönen Erholungsort Bartholomä, „Das Dorf am Rande des Himmels“, können Sie jetzt auch als Ansichtskarte erhalten. Im Rathaus können die Ansichtskarten zu 70 Cent das Stück erworben werden.
 
PRESSEMITTEILUNG – LEADER-Fördergelder für den Naturschutz 19.06.2012
Pressemitteilung als PDF-Datei (177 KB)
 
 
Fotowettbewerb: Mensch im Blickpunkt – Einsendeschluss 17. Juni 12.06.2012
Aus Anlass von „60 Jahre Baden Württemberg” und des zehnjährigen Jubiläums der Gemeindepartnerschaft zwischen Casola Valsenio in der Provinz Ravenna (IT) und Bartholomä im Ostalbkreis (BW) veranstaltet der Partnerschaftsverein Amici di Casola den Fotowettbewerb Mensch im Blickpunkt. Auf der Homepage der Gemeinde Bartholomä und unter http://www.meinbildkalender.de/fotowettbewerb_bw_feiert.cfm finden Sie die Teilnahmebedingungen. Im Rahmen des Dorffestes 2012 wird am 13.07.2012 eine Ausstellung der besten Bilder eröffnet und am 15.07.2012 die Prämierung im Festzelt stattfinden.
Lassen Sie sich die lukrativen Preise nicht entgehen und verpassen Sie nicht den Einsendeschluss: 17. Juni

Plakat Fotowettbewerb als PDF-Datei (99 KB)
 
Jugendmusikschule Rosenstein 12.06.2012
Am Mittwoch, 20. Juni 2012, findet um 19 Uhr im Dorfhaus ein Vorspiel der Jugendmusikschule Rosenstein mit anschließendem Informationsabend statt. Es wird herzlich eingeladen.
 
Amtliche Bekanntmachung Zweckverband Härtsfeld- Albuch- Wasserversorgung 12.06.2012
Wirtschaftsplan 2012 und Jahresrechnung 2011 als PDF-Datei (102 KB)
 
Mit dem Freizeitbus zum Wandern auf den Albuch 12.06.2012
Im Zusammenhang mit der Wanderblume – den 8 Rundwanderwegen mit Start und Ziel in Bartholomä – ist ein Freizeitbus eingerichtet. Dieser verkehrt seit April jeweils an Sonn- und Feiertagen ab Aalen, ZOB bis Bartholomä und wieder zurück.
Abfahrtszeiten in Aalen, ZOB: 10.20 Uhr, 12.20 Uhr, 15.20 Uhr und 17.20 Uhr
Abfahrtszeiten in Bartholomä, Adler (Richtung Aalen): 10.53 Uhr, 12.53 Uhr, 15.53 Uhr und 17.53 Uhr.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus oder hier:

 Broschüre "Wanderbus" zum Download als PDF (610 KB)
 
Dank an ehrenamtlichen Loipendienst 12.06.2012
Bei einer Nachbesprechung zur diesjährigen Wintersportsaison dankte Bürgermeister Thomas Kuhn den ehrenamtlichen Helfern, die wieder sehr zuverlässig und kompetent die Langlaufloipen präpariert haben.
mehr...
 
Rathaus geschlossen 04.06.2012
Das Rathaus ist am Freitag, 8. Juni 2012 geschlossen.
Um Beachtung wird gebeten.
 
 
Öffnungszeiten Bücherei 29.05.2012
Die Bücherei ist am 1. Juni, 4. Juni und 8. Juni 2012 geschlossen!
 
Neue Mitarbeiterin im Rathaus 29.05.2012
Die Verwaltungsstelle im Standesamt/Hauptamt und damit die Nachfolge für Frau Rita Gößele, die im Herbst in Altersteilzeit gehen wird, hat die Gemeinde öffentlich ausgeschrieben.
mehr...
Schaden durch Gartenlaubkäfer 29.05.2012
Wie im vergangenen Jahr (Mai/Juni) werden bei sonnigem Wetter wieder über vielen privaten Rasenflächen in unserer Gemeinde Schwärme des Gartenlaubkäfers beobachtet.
mehr...
 
Öffnungszeiten Hallenbad 22.05.2012
Das Hallenbad ist während den Pfingstferien wie folgt geöffnet:
Mittwochs: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstags: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
 
Glückwünsche zum 94. Geburtstag 22.05.2012
Am vergangenen Samstag, 19.05.2012 konnte Herr Johann Nachtigall, Am Wirtsberg im Kreise seiner Familie seinen 94. Geburtstag feiern.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 22.05.2012
Am vergangenen Samstag, 19.05.2012 konnte Frau Berta Trah aus dem Albuchweg im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Jugendorganisation Bartholomä gewinnt Bürgerinitiative 2012 15.05.2012
Die Jugendorganisation Bartholomä hat die Bürgerinitiative 2012 des Radiosenders RadioTon gewonnen. Mit 11332 Punkten haben die Bartholomäer in einem spannenden Finale die „Freibadfreunde Frankenhardt“ letztendlich dann doch deutlich auf Platz 2 verweisen können.
mehr...
 
Museumsscheune Amalienhof stand im Mittelpunkt 08.05.2012
Am vergangenen Sonntag, 6. Mai, fand der Museumstag auf dem Amalienhof statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit um einen Blick in die Amalienhofscheune zu werfen. In und um das Museum konnten die frühere Handwerke und Berufe, wie Seiler, Schnitzer und Besenbinder bewundert werden.
mehr...
Mittagsruhe bei Haus- und Gartenarbeiten einhalten 08.05.2012
Derzeit häufen sich Anfragen an die Gemeindeverwaltung bezüglich der privaten Haus- und Gartenarbeiten. Die Gemeinde informiert daher gerne über die Regelungen der rechtskräftigen Polizeiverordnung der Gemeinde Bartholomä und bittet zugleich, die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
mehr...
 
Grußwort des Bürgermeisters 01.05.2012
zum Museumstag auf dem Amalienhof am Sonntag, 6. Mai 2012.
mehr...
Fortschreibung des Nahverkehrsplan Ostalbkreis 01.05.2012
Der Nahverkehrsplan soll aktuell fortgeschrieben werden. Nach Mitteilung des Landratsamtes werden dazu auch die Städte und Gemeinden beteiligt. Hierzu werden Angaben und Einschätzungen zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erfragt.
mehr...
Mit dem Freizeitbus Wandern auf dem Albuch 01.05.2012
Im Zusammenhang mit der Wanderblume – den 8 Rundwanderwegen mit Start und Ziel in Bartholomä – ist ein Freizeitbus eingerichtet. Dieser verkehrt seit April jeweils an Sonn- und Feiertagen ab Aalen, ZOB bis Bartholomä und wieder zurück.

 Broschüre "Wanderbus" zum Download als PDF (610 KB)
 
Sommerferienprogramm 2012 – Wer hat eine Programmidee? 01.05.2012
Auch im 27. Jahr seines Bestehens wird es ein Sommerferienprogramm in Bartholomä geben. Derzeit stellt die Gemeinde zusammen mit den Vereinen und Organisationen wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammen. Rückmeldung bis spätestens Freitag, 18. Mai 2012.
mehr...
Maischerze 2012 01.05.2012
Die Nacht auf den 1. Mai verlief relativ ruhig und sinnlose und zerstörerische Maischerze gab es zum guten Glück nicht zu vermelden.
mehr...
Maibaumfeier 01.05.2012
Eine wertvolle und schöne Tradition ist die Maifeier an der Dorfhülbe.
mehr...
Ehrung der Blutspender 01.05.2012
Insgesamt 19 Mehrfach-Blutspender, die zusammen 520 Blutspenden geleistet haben, wurden in der jüngsten öffentlichen Gemeinderatssitzung geehrt und ausgezeichnet.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 01.05.2012
Am vergangenen Sonntag, 29.04.2012 konnte Frau Maria Maier aus der Lauterburger Straße im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit 01.05.2012
Am vergangenen Freitag, 27. April 2012 konnten die Eheleute Gerhard und Helga Springer aus der Heubacher Straße im Kreise ihrer Familie das Fest der Goldenen Hochzeit feiern.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 01.05.2012
Am vergangenen Mittwoch, 25.04.2012 konnte Frau Edith Albrecht aus der Trakehnerstraße im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Grünabfuhr 24.04.2012
Am Montag, 30. April 2012, wird die Grünabfuhr in unserer Gemeinde durchgeführt.
mehr...
Öffnungszeiten des Rathauses am Montag, 30. April 2012 24.04.2012
Das Rathaus ist am kommenden Montag, 30. April 2012 von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Um Beachtung wird gebeten.
 
Grußwort des Bürgermeisters 24.04.2012
zur Maifeier am Montag, 30. April 2012 um 18.30 Uhr.
mehr...
Landschafts- und Dorfputzete 24.04.2012
Trotz unbeständigem Wetter nahmen am vergangenen Samstag etwa 90 Bürgerinnen und Bürger, darunter auch viele Kinder und Jugendliche an der Landschafts- und Dorfputzete teil.
mehr...
Glückwünsche zum 94. Geburtstag 24.04.2012
Am vergangenen Donnerstag konnte Frau Rosa Baur aus der Steinheimer Straße im Kreise ihrer Familie ihren 94. Geburtstag feiern.
mehr...
 
Maibaumfeier 2012 – Vorankündigung 17.04.2012
Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bürgerschaft zur Maibaumfeier am Montag, den 30. April 2012 um 18.30 Uhr an der Dorfhülbe.
Die Freiwillige Feuerwehr ist in diesen Tagen schon wieder mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern intensiv mit den Vorbereitungen für den Maibaum beschäftigt und wird traditionell den Baum an der Dorfhülbe wieder aufrichten. Die Volkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins, der Liederkranz Bartholomä und der Musikverein Bartholomä werden das Maibaumfest am Montagabend, 30.April, musikalisch mit gestalten.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns in den Mai.
 
Landschafts- und Dorfputzete 17.04.2012
Es wird nochmals auf die am Samstag, 21. April um 9.30 Uhr (Ausweichtermin: Samstag, 28. April) stattfindende Landschaftsputzete hingewiesen. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen.
mehr...
 
Ostergrüße 03.04.2012
Osterbrunnen Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

wünschen der gesamten Bürgerschaft

schöne Ostern
Mitglieder des Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein haben wieder in einem tollen bürgerschaftlichen Engagement den Brunnen an der Hülbe gestaltet und mit einem österlichen Schmuck versehen. Für diese Leistung sagen wir herzlichen Dank.
 
Bürgerinformation zum Thema Windkraft 03.04.2012
In einer allgemeinen Bürgerinformation am Mittwoch, 4. April 2012, 19.30 Uhr, Dorfhaus Bartholomä, Saal, soll über den momentanen Stand zum Thema Windkraft informiert werden.
mehr...
Kabelarbeiten im Möhnhof 03.04.2012
Die EnBW/ODR AG, Ellwangen beabsichtigt ab voraussichtlich Mittwoch, 04.04.2012, Stromkabelarbeiten im Möhnhof durchzuführen. Für diese Tiefbauarbeiten hat die ODR die Firma Hermann Fuchs, Ellwangen beauftragt. Da die Grabarbeiten direkt entlang der Landesstraße der Ortsdurchfahrt stattfinden, ist aus verkehrlichen Gründen eine halbseitige Sperrung mit Lichtsignalanlage erforderlich. Diese Ampelanlage wird voraussichtlich ab Dienstag, 10.04. eingerichtet. Die ODR bittet die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderliche Maßnahme und um Beachtung der straßenverkehrlichen Anordnung.
 
 
14. Bartholomäer Roßtag 2011 27.03.2012
Bilder von allen Umzugsteilnehmern am 14. Bartholomäer Roßtag 2011 und viele Fotos von der Marktwiese können zusammengefasst auf einer DVD gegen einen Unkostenbeitrag von 5 € bei der Gemeindeverwaltung erworben werden.
 
Vorschläge zur Ehrungsrichtlinie 27.03.2012
Es wird von Seiten der Gemeinde als wichtige Aufgabe angesehen, ehrenamtlich Tätige, die sich für die Allgemeinheit und für andere einsetzen und ihre Freizeit dafür investieren, verstärkt zu ehren und deren Aufgabe zu würdigen.
mehr...
 
Auf Feldwege mit Bankette bei der Felderbestellung Rücksicht nehmen 20.03.2012
Im Zuge der anstehenden oder bereits durchgeführten Felderbestellung bittet die Gemeindeverwaltung die Grundstückseigentümer und Landwirte auf Feldwege und Banketten Rücksicht zu nehmen.
mehr...
 
Straßenreinigung 13.03.2012
Wie in den vergangenen Jahren werden nach dem Winter die Straßen, Wege und Plätze wieder sauber gemacht. Am Montag, 19. März und Dienstag, 20. März 2012 kommt die Kehrmaschine.
mehr...
Fuhrleute trafen sich zur Roßtags-Nachlese 13.03.2012
Zu einer Nachbetrachtung des 14. Bartholomäer Roßtags haben sich die Fuhrleute in Bartholomä getroffen. Traditionell hat die Gemeinde und das Roßtagsteam die Fuhrfrauen und –männer zu einem geselligen Abend in die TSV-Halle eingeladen.
mehr...
 
Norbert Barthle, MdB in Bartholomä 06.03.2012
Am Dienstag, 13. März 2012 besucht Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle die Gemeinde Bartholomä. Er wird dazu gegen 10.30 Uhr zu einem politischen Meinungsaustausch im Rathaus Bartholomä erwartet. Die Einwohnerschaft ist zu diesem Meinungsaustausch und dem gemeinsamen Gespräch sehr herzlich eingeladen. Dort besteht auch die Möglichkeit, konkret Fragen, Anliegen und Anregungen zur Bundespolitik los zu werden und mit dem Bundestagsabgeordneten der Berliner Regierungspartei der CDU und zugleich haushaltpolitischen Sprecher seiner Bundestagsfraktion ins Gespräch zu kommen.
 
Besprechung der Vereinsvorstände 06.03.2012
Am Montag, 19. März 2012 findet um 19.30 Uhr ein Vereinsvorständetreffen im Gasthaus Schwarzer Adler in Bartholomä statt. Die Gemeindeverwaltung hat für das Treffen schriftliche Einladungen an alle Vereine und Organisationen zugestellt.
 
Grüncontainer wieder geöffnet 06.03.2012
Ab sofort sind die Grüncontainer wieder geöffnet.
Feriendorf Amalienhof: Samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Bauhof ,Brunnenfeldstraße: Montags von 17.Uhr bis 19.00 Uhr
Um Beachtung wird gebeten.
 
Erstellung des Managementplans 06.03.2012
für das Natura 2000-Gebiet „Albuch“ als PDF-Datei (134 KB)
 
 
Stellenausschreibung 28.02.2012
Die Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein mit Sitz in Heubach, Ostalbkreis, sucht baldmöglichst
eine/einen Diplomverwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management
für das Finanzwesen

Stellenausschreibung als PDF-Datei (135 KB)
 
Mobile Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ostalbkreis 28.02.2012
Das Landratsamt Ostalbkreis hat in Bartholomä im Jahr 2011 (in der Zeit vom 11.03.2011 bis 02.11.2011) insgesamt fünf mobile Geschwindigkeitsmessungen, vornehmlich im Bereich der Böhmenkircher Straße durchgeführt.
Bei insgesamt 731 gemessenen Fahrten wurden innerhalb der Zone 30 insgesamt 344 Fahrzeuge beanstandet. Der Großteil davon liegt noch im Verwarnungsbereich (282 Verkehrsteilnehmer); 62 Verkehrsteilnehmer haben ein Bußgeld erhalten.
Das Landratsamt hat angekündigt, weitere Messungen im Gemeindegebiet 2012 durchzuführen.
 
 
11. Baden-Württembergischer Holzbaupreis ausgelobt – 5.000 Euro Preisgeld 21.02.2012
„Der Holzbau hat in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Mit einer Holzbauquote von über 20 Prozent liegt Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich an der Spitze. Jedes fünfte Gebäude im Südwesten ist ein Holzbau, was zugleich regionale Wirtschaftskreise stärkt. Vor dem Hintergrund der Energiewende bekommt einer unserer wertvollsten nachwachsenden Rohstoffe eine zusätzliche Bedeutung.
mehr...
Rathaussturm 2012 21.02.2012
Am vergangenen Donnerstag stürmten wiederum die Albuchhexen gemeinsam mit den Bärabergschiddlern das Rathaus. Zur Verteidigung hatte die Rathauscrew eigens den schwarzen Panther engagiert, der auch zunächst bei den Angreifern Respekt hervorrief und die Angriffsbemühungen etwas lähmte.
mehr...
2. Schneemanncup in Bartholomä – Schneemänner zerstört 21.02.2012
Nachdem der Schneemann-Cup infolge der Wetterlage zweimal verschoben werden musste, konnten die Veranstalter, Joachim Ostowski und Peter Hageneder von ostalb.net mit Beteiligung des Sagenhaften Albuch und der Gemeinde die Veranstaltung am vergangenen Samstag durchführen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden von Unbekannten die 130 Schneemänner auf der Marktwiese mutwillig zerstört.
mehr...
 
Grußwort zum 2. Sagenhaften Schneemann-Cup und Schneemann-Alarm 14.02.2012
Der 2. Sagenhafte Schneemann-Cup findet am Samstag, 18. Februar 2012 ab 14 Uhr auf der Marktwiese statt.
Auch der Schneemann-Alarm wurde verlängert und es können noch Fotos hochgeladen werden.
mehr...
Öffnungszeiten des Rathauses am Rosenmontag und Faschingsdienstag 14.02.2012
Das Rathaus ist am Montag, 20.02.2012 von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am Dienstag (Fasching), 21.02.2012, bestehen keine Öffnungszeiten.
Um Beachtung wird gebeten.
 
Öffnungszeiten des Hallenbads in den Winterferien 14.02.2012
Mittwoch, 22.02.2012: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag, 25.02.2012: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
 
Bunter Seniorenfasching in Bartholomä 14.02.2012
Einen lebhaften und stimmungsvollen Seniorenfasching erlebten mehr als 30 Seniorinnen und Senioren beim diesjährigen Altenfasching der Gemeinde im Evangelischen Gemeindehaus. Ein buntes Programm mit Tänzen und Liedern, einer Büttenrede und verschiedenen Einlagen sorgten unter der musikalischen Begleitung durch Alleinunterhalter Herbert Schönwiesner für einen kurzweiligen Nachmittag.
mehr...
Winterzeit - Zeit der Räum- und Streupflicht! 14.02.2012
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass jeder Straßenanlieger verpflichtet ist, die Gehwege und falls keine Gehwege vorhanden sind, die entsprechenden Flächen am Rande der Fahrbahn, bei Schneeanhäufung zu räumen, sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. Zum Bestreuen ist abstumpfendes Material wie Sand oder Splitt zu verwenden.
mehr...
Haushaltssatzung 2012 14.02.2012
Haushaltssatzung 2012 als PDF-Datei (77 KB)
 
 
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2012/2013 – Meldefrist bis 2. März beachten 07.02.2012
In der Gemeinde stehen für die Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr moderne und ausreichend viele Kindergartenplätze zur Verfügung. Somit kann in Bartholomä der gesetzliche Rechtsanspruch der Eltern auf einen Platz erfüllt werden.
mehr...
Kinderferienbetreuung in Bartholomä – Anmeldungen bis Ende März möglich 07.02.2012
Für die Sommerferien 2012 bietet die Gemeinde Bartholomä in Kooperation mit dem Verein P.A.T.E. e.V. eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren an.

Anmeldeformular als PDF-Datei (119 KB)
mehr...
Musikgarten in Bartholomä 07.02.2012
Einzelne Eltern sind mit dem Wunsch an die Gemeindeverwaltung herangetreten, ein Angebot eines „Musikgarten“ über die Jugendmusikschule Rosenstein in Bartholomä anzubieten.
mehr...
Glückwünsche zum 80. Geburtstag 07.02.2012
Am vergangenen Samstag, 4. Februar 2012 feierte Frau Adelheid Hirsch, Hirschgasse 8 ihren 80. Geburtstag.
mehr...
 
Keine Post mehr vom Finanzamt? 31.01.2012
Die Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg stellt dieses Jahr den Zentralversand der Steuererklärungsvordrucke für den Bürger ein.
mehr...
Seniorenkreis 31.01.2012
Liebe Senioren,
wir laden Euch alle ein, bei unserem fröhlichen Treiben dabei zu sein.
In der Faschingszeit sind auch wir Alten lustig – wir singen und lachen und sind auch durstig.
Zum Kaffee-Klatsch in unseren Narrensaal, erwarten wir Euch alle das ist klar.
Wir lassen uns dann überraschen, was unsere Jungesenioren für uns machen.
Drum macht Euch auf am 09.02. Donnerstag, ab 13.59 Uhr ist geöffnet der Narrensaal.
 
 
Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch auf der CMT 2012 17.01.2012
Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten, Klaus Maier, trafen sich die Verwaltungsvertreter der Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch mit der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Essingen und Steinheim am vergangenen Montag auf der CMT in Stuttgart.
mehr...
Jahresrückblick der Gemeinde 2011 17.01.2012
Viele Ereignisse, Veranstaltungen und Entwicklungen haben das Jahr 2011 in Bartholomä geprägt. Der Jahresrückblick der Gemeinde, der zum Jahreswechsel an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt wurde, zeigt nochmals diese kommunalen Ereignisse auf. Sofern Sie weitere Jahresrückblicke 2011 benötigen, liegen diese im Rathaus zur Mitnahme bereit.
 
Sperrung der Weißensteiner Steige 17.01.2012
Die Bundesstraße zwischen Lauterstein und Böhmenkirch wird von Montag, 30. Januar bis Anfang August voll gesperrt werden.
Das Regierungspräsidium Stuttgart veranlasst ab 30. Januar an der B 466 im Bereich der Weißensteiner Steige Felssicherungsarbeiten sowie eine Sanierung der Fahrbahn der B 466 zwischen Lauterstein und Böhmenkirch. Da die gesamten Bauarbeiten sehr umfangreich sind und der Straßenkörper teilweise komplett erneuert werden muss, kann diese Baumaßnahme nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Betroffen ist dazu auch die Gemeindeverbindungsstraße „Finkenheile“ zwischen Bartholomä-Rötenbach und Weißenstein.
Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert.
 
Museumsscheune Amalienhof 17.01.2012
„Beim großen Reinemachen sind wir auf alte Gegenstände gestoßen, die wir nicht mehr gebrauchen können. Vielleicht haben Sie in der Museumsscheune auf dem Amalienhof noch Verwendung dafür“. Solche Anrufe erhielten in den letzten Wochen wiederholt Mitglieder des Museumsteams. Klar, dass die Sachen sofort begutachtet und einige davon auch gleich für das Museum mitgenommen wurden.
So konnte eine alte landwirtschaftliche Maschine, verschiedene Geräte, Bilder, Haushaltswaren und Möbel neu in unser Museum integriert und für die Nachwelt erhalten werden.
Allen Spendern sei auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön gesagt.
 
 
Christbaumsammlung 10.01.2012
Laut Abfallkalender der GOA wird die Christbaumsammlung am Freitag, 20. Januar 2012 durchgeführt.
mehr...
Besprechung der Vereinsvorstände 10.01.2012
Die im Veranstaltungskalender 2012 geplante Besprechung der Vereinsvorstände am Montag, 23. Januar 2012 findet nicht statt. Die Besprechung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Um Kenntnisnahme wird gebeten.
 
 
Schneemann-Alarm in Bartholomä 02.01.2012
In Kooperation mit dem Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Bartholomä, der Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch und der Gemeinde Bartholomä veranstaltet ostalb.net mit dem „Schneemann-Alarm“ zum ersten Mal einen Schneemann-Bau-Wettbewerb für die gesamte Gemeinde.
Der Sagenhafte Schneemann-Cup wurde mangels Schnee auf unbestimmte Zeit verschoben!
mehr...
Sommerferienbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder 02.01.2012
Die Gemeinde Bartholomä bietet in den Sommerferien 2012 eine Kinderferienbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Verein P.A.T.E. an.
Über den Inhalt des Betreuungsangebotes wollen wir alle Eltern eingehend informieren am Mittwoch, 11. Januar 2012, 18.00 Uhr, Laubenhartschule, Besprechungszimmer im Erdgeschoss.
Zu diesem Informationsgespräch sind alle interessierten Eltern herzlich eingeladen.
 
Landesfamilienpass 2012 02.01.2012
Die Gutscheinkarten für den Landesfamilienpass 2012 sind im Rathaus eingetroffen.
mehr...
Veranstaltungskalender 2012 02.01.2012
Der Veranstaltungskalender 2012 wurde in der vergangenen Woche an alle Haushalte zugestellt. Weitere Exemplare können bei der Gemeindeverwaltung abgeholt werden.
 
Totentafel 2010/2011 02.01.2012
Aus unserer Gemeinde sind im zurückliegenden Jahr 16 Personen verstorben. Eine Totentafel erinnert an diese Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Totentafel 2010/2011 wurde gemeinsam mit dem Veranstaltungskalender der Gemeinde an alle Haushalte bereits verteilt. Sofern Sie weitere Fassungen für Angehörige und Freunde benötigen, liegen im Rathaus weitere Exemplare zur Mitnahme bereit.
 
Sportlerehrung 02.01.2012
Bei den Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen der Jugend C und D „beste Nachwuchsmannschaft 2011“ konnte im Juli in Stuttgart Madlen Fuchs über 100 m Schmetterling und über 200 m Schmetterling jeweils den 2. Platz erreichen.
mehr...
 
Meldungen und Berichte von 2016 und neuer
Meldungen und Berichte von 2015
Meldungen und Berichte von 2014
Meldungen und Berichte von 2013
Meldungen und Berichte von 2011
Meldungen und Berichte von 2010
Meldungen und Berichte von 2009
Meldungen und Berichte von 2008
Meldungen und Berichte von 2007 und früher
zurück © 2015 Gemeinde Bartholomä - Alle Rechte vorbehalten zum Seitenanfang