Casola Valsenio – Archiv

* Hinweis: Der Link führt zu Seiten im alten Design
Weihnachten 2017
15.12.2017
Liebe Bartholomäer, Amici, Freunde und Gönner unseres Partnerschaftsvereines,
ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, in dem wir unsere Freundschaft zu Casola Valsenio genießen und vertiefen konnten. In diesen Tagen schauen wir dankbar zurück auf all die vielen Aktivitäten, bei denen Sie durch Ihre Teilnahme und wohlwollende Begleitung mithalfen, dass Freude, Freundschaft und Mitmenschlichkeit geteilt werden konnten. Herzlichen Dank an Sie alle, die unseren Verein und die Partnerschaft mit Casola Valsenio unterstützt haben. Der Partnerschaftsverein wünscht seinen Mitgliedern und allen Bartholomäern eine gesegnete Weihnachtszeit und ein Gutes Neues Jahr 2018.

Ein neuer Sportplatz für Casola
In den letzten Tagen erhielten wir die frohe Nachricht, dass der italienische Staat den Bau eines neuen Sportplatzes in Casola durch den stolzen Betrag von 1 Million Euro unterstützen wird. Im Februar 2015 riss ein gewaltiger Erdrutsch die Hälfte des Fußballplatzes in den Fluss Senio. Schulsport, Jugend- und Mannschaftstrainung waren nicht mehr möglich. Jetzt kann die Gemeinde aufatmen, das Ministerium für Sport stellte die finanziellen Mittel in den Haushaltsplan ein.
Wir freuen uns mit unseren Partnern in Casola und wünschen für das Neue Jahr einen raschen Baufortschritt und ein gutes Gelingen.
Kultur- und Sportstiftung Bartholomä Förderpreis 2017
20.-27.11.2017
Frauenausfahrt nach Casola - gita per donne
17.10.2017
Der Partnerschaftsverein Bartholomä organisiert vom 30. August bis 2. September 2018 eine viertägige Fahrt während der Sommerferien in die Partnergemeinde Casola Valsenio. Sole und mare, antipasti, vino und prosecco, musica und ballare … – und das alles mit Freundinnen und unter Mädels.
Flyer und Anmeldung Frauenausfahrt (168 KB)
23.10.2017
Elena Ferrante: "Meine geniale Freundin"
Einem guten Brauch folgend traf sich eine große Gruppe Liebhaber italienischer Literatur in der Dorfbücherei Bartholomä. Der Partnerschaftsverein Amici di Casola hatte zu einer Lesung eingeladen, die zusammen mit der Volkshochschule und dem Team der Gemeindebücherei organisiert wurde. Angelika Huber-Sommer las aus "Meine geniale Freundin", dem ersten Buch einer vierteiligen Neapelsaga der italienischen Schriftstellerin Elena Ferrante.
23.06.2017
Zum diesjährigen Sommeranfangsfest in Casola Valsenio, der italienischen Partnergemeinde von Bartholomä, reiste am Fronleichnamstag eine stattliche Gesellschaft von fast 100 Personen an. Der Partnerschaftsverein Bartholomä, Amici di Casola, folgte der Einladung aus Italien und konnte Bartholomäer aller Altersgruppen begeistern mitzureisen. Zum ersten Mal dabei war JOB, die Jugendorganisation Bartholomä.
26.06.2017
Auf den Spuren von Franz von Assisi wanderten die Pilger und Naturliebhaber des Schwäbischen Albvereins und des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“. Die Touren führten durch meist unberührte Natur und abwechslungsreiche Kulturlandschaften. Die 28 Wanderer aus Bartholomä und der Region Schwäbisch Gmünd genossen unter Leitung des Wanderführers und Vorsitzenden von "Amici di Casola", Karl Busch, ein abwechslungsreiches Wander- und Kulturprogramm.
06.06.2017
Ereignisreiche Tage stehen uns bevor. Am Wochenende nach Fronleichnam findet in Casola Valsenio das festa inizio estate statt, zu dem der Partnerschaftsverein traditionsgemäß alle zwei Jahre anreist. Dieses Jahr freuen wir uns, dass unsere Reise auf so große Resonanz gestoßen ist.
15.05.2017
Der Partnerschaftsverein Bartholomä veranstaltete mit der VHS einen ungewöhnlichen Literaturabend in der Kulturscheune Bartholomä
Wer hätte das gedacht? In Bartholomäs Partnergemeinde Casola Valsenio lebt ein richtiger Schriftsteller und Philosoph, der in Italien zahlreiche Literaturpreise für seine inzwischen zehn Romane und unzählige Erzählungen erhalten hat. Sein Name ist Cristiano Cavina.
Wander- und Kulturreise "Auf den Spuren von Franz Assisi"
20.02.2017
Vom 10. bis 18. Juni 2017 begeben sich der Albverein Bartholomä und die Amici di Casola auf die Spuren des heiligen Franz von Assisi. Auf historischen Pfaden führen die Wanderungen in Tagesetappen von 15 bis 20 km von Florenz über den Consumer Pass bis nach Sansepolcro. Durch die herrliche frühsommerliche Ginster- und Lavendelpracht der toskanischen Hügel passiert die Wandergesellschaft bedeutende Kirchen, Klausen und Klöster, die vom Orden der Barmherzigen Brüder gegründet wurden und in denen Franziskus wirkte.
Geführt werden die Wanderungen von Karl Busch, der die Strecke und Unterkünfte bereits erwandert hat. In Kleinbussen wird das Gepäck transportiert, in Pilgerquartieren, Herbergen und Pensionen sind Übernachtungen reserviert.
Es ist schon Tradition, dass die Wanderreise in Casola Valsenio endet, wo das Sommeranfangsfest mit unseren italienischen Freunden gefeiert wird. Wir treffen dort auf die Reisegesellschaft, die am Donnerstag direkt mit dem Bus aus Bartholomä anreist. Ein Tagesausflug ans Meer nach Cesenatico rundet das Programm ab. Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen dem Flyer, der hier eingesehen werden kann.
Die Teilnehmerzahl an der Wanderreise ist begrenzt, die Anmeldung wird bis 15. April bei Karl Busch erbeten.
Flyer Wanderreise (5,48 MB, Stand 1. März 2017)
Flyer 4-Tagesfahrt (4,16 MB)
Vorankündigung: Reise nach Casola im Juni 2017
07.11.2016
Auch im Sommer 2017 veranstaltet der Partnerschaftsverein Bartholomä eine Busreise nach Casola Valsenio zum Besuch des dortigen Sommeranfangsfestes, welches im zweijährigen Turnus als Gegenstück zu unserem Dorffest stattfindet.
Termin: Donnerstag (Fronleichnam), 15. Juni, bis Sonntag, 18. Juni.
Da der Termin in die Pfingstferien fällt, möchten wir rechtzeitig darauf aufmerksam machen um diesen bei der Urlaubsplanung fürs kommende Jahr berücksichtigen zu können.
Es ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger! Weitere Informationen folgen.
12.12.2016
Am 8. Dezember, Feiertag in Italien, machte sich eine 37-köpfige Gruppe aus Casola Valsenio und Umgebung auf den Weg nach Süddeutschland, um bereits zum 3. Mal in Folge in der Vorweihnachtszeit die hiesigen Weihnachtsmärkte zu erleben und zu genießen.
15.10.2016
Wie jedes Jahr im Herbst traf sich ein kleiner Kreis von Liebhabern italienischer Literatur in der Dorfbücherei Bartholomä. Der Partnerschaftsverein Amici di Casola hatte zu einer Lesung eingeladen, die zusammen mit der Volkshochschule und dem Team der Gemeindebücherei organisiert wurde.
08.08.2016
Kinderkochkurs mit den Amici di Casola in Bartholomä am 3. August 2016
Im Rahmen des Sommerferienprogramms lud der Partnerschaftsverein Amici di Casola so einem Kinderkochkurs in die Laubenhardtschule Bartholomä ein.
12.06.2016
Ein Stück dolce vita auf der Ostalb am 15. und 16. Juli 2016.
Traditionell kommen alle zwei Jahre unsere Freunde aus der Partnergemeinde Casola Valsenio nach Bartholomä, um mit uns das Dorffest zu feiern. Dieses Jahr findet dieses Fest in Form eines deutsch-italienischen Wochenendes am 15. und 16. Juli im Kulturhof Bartholomä am Amalienhof statt.
02.05.2016
Einer alten Tradition folgend wird im süddeutschen Raum am Vorabend zum 1. Mai ein mit Girlanden und bunten Fähnchen geschmückter Baum aufgestellt. Die Ortschaften treten in Wettstreit miteinander, wer den schönsten, den höchsten, den originellsten Baum aufstellt.
15.03.2016
Die Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ fand im Zeichen der geforderten Solidarität in Europa statt. In seiner Eingangsrede wies der Vorsitzende Karl Busch auf die derzeitigen Herausforderungen in Europa hin, die nur in gegenseitigem Verständnis und in Gemeinschaftsarbeit gelöst werden könnten.
11.01.2016
Der Partnerschaftsverein Bartholomä begeistert mit einem Kulturabend für alle Sinne
Viele Bartholomäer Bürger waren in den Saal des Dorfhauses gekommen, als der Partnerschaftsverein zum diesjährigen Kulturabend eingeladen hatte. Zusammen mit ehemaligen Reisegefährten konnten sie in Erinnerungen an wunderbare Tage in unserer Partnergemeinde Casola schwelgen. Karl Busch Bilder präsentierte Bilder der Wanderreise 2015, die in die Cinque Terre und in die Emilia Romagna führte und im Sommeranfangsfest in Casola Valsenio endete.
23.10.2015
Im Dorfhaus von Bartholomä wurden in der Bücherei viele Stühle aufgestellt, als Angelika Huber-Sommer zu ihrer diesjährigen Lesung einlud. Der Partnerschaftsverein Bartholomä Amici di Casola organisierte wie jeden Herbst in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Dorfbücherei diesen gerne besuchten italienischen Literaturabend.
21.06.2015
Der Partnerschaftsverein Bartholomä besucht die italienische Partnergemeinde
Kurz vor Sommeranfang reiste eine Gruppe Bartholomäer in die Emilia-Romagna, um mit ihren italienischen Freunden den Sommer zu begrüßen.
21.06.2015
Auf Traumpfaden durch die Cinque Terre und in die Emilia Romagna
Bei der Kultur und Wanderwoche des Partnerschaftsvereins „Amici di Casolo“ erlebten die 28 Teilnehmer aus Bartholomä und der Region Schwäbisch Gmünd ein abwechslungsreiches Wander- und Kulturprogramm.
26.04.2015
Der Partnerschaftsverein Bartholomä Amici di Casola lud zu einem einzigartigen Konzert nach Braighausen ein. The Roaring Emily Band, in der Region bekannt durch Auftritte an den Reichstätter Tagen, in Bartholomä vom ersten Tag der Partnerschaft bekannt durch witzige Konzerte, zuletzt an der Piazza di Casola, gastierte zum zweiten Mal in Braighausen.
31.03.2015
In den Morgenstunden des 25. Februar 2015 ereignete sich in unserer Partnergemeinde Casola Valsenio ein gewaltiger Erdrutsch, der große Teile des Sportplatzes mit sich riss. Ein Stück von 50 m Breite und 150 m Länge ist in den Fluss Senio abgerutscht. Die Hälfte des Sportplatzes ist zerstört, ebenso die dort erst kürzlich installierte Beleuchtungsanlage. Man spricht von einer Tragödie.
17.03.2015
In der Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ am Montag, 9. März 2015, im “Schwarzen Adler“ stand das zehnjährige Jubiläum des Vereins im Vordergrund.
12.03.2015
Im Wechsel zu unserem Dorffest findet in zweijährigem Rhythmus das Sommeranfangsfest in Casola Valsenio statt. Hierzu werden wir wieder eine 4-tägige Fahrt im Reisebus in unsere Partnergemeinde vom 4. - 7. Juni 2015 organisieren.
06.03.2015
Der Partnerschaftsverein Amici di Casola freut sich, dass The Roaring Emily Band auch dieses Jahr am Samstag, 18.04.2015, in Bartholomä gastiert und lädt alle Freunde guten Jazzes nach Braighausen (Amalienhof Bartholomä) ein.
30.01.2015
Der Schwäbische Albverein und der Partnerschaftsverein Bartholomä laden zu einer achttägigen Kultur- und Wanderreise ein. Genießen Sie mit Gleichgesinnten die einzigartige Naturlandschaft der ligurischen Riviera und der Emilia-Romagna.
07.01.2015
Türkei einmal anders - Gut besuchte Veranstaltung des Partnerschaftsvereins Amici di Casola
Mit dem Rucksack zu grandiosen Landschaften und zu spektakulären Zeugnissen untergegangener Kulturen. Der Bartholomäer Partnerschaftsverein präsentierte eine Bilderschau von den Wolfgang Boffa und Karl Busch über ihre Kulturwanderung auf den Lykischen Weg.
20.10.2014
Lesung in Bartholomä - Eine Kindheit im Neapel der 50iger Jahre
Erri De Luca: Fische schließen nie die Augen
In gemütlicher Runde traf sich ein kleiner Kreis von Liebhabern italienischer Literatur in der Dorfbücherei Bartholomä. Der Partnerschaftsverein Amici di Casola hatte zu einer Lesung eingeladen, die zusammen mit der Volkshochschule und dem Team der Gemeindebücherei organisiert wurde.
31.07.2014
Unser Dorffest 2014, ein langersehntes Ereignis, war wieder ein voller Erfolg. Im Juli lockte die Marktwiese zum Dorffest, das in zweijährigen Rhythmus stattfindet und zudem eine große Delegation italienischer Freunde aus der italienischen Partnerstadt Casola Valsenio anreiste.
20.03.2014
Ein Vereinsjahr geprägt von Jubiläumsfeierlichkeiten
Die Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ spiegelte die vielfältigen Aktivitäten des Vereins wieder und gab einen Ausblick auf die Vorhaben, die im Rahmen des diesjährigen Dorffestes geplant sind.
09.03.2014
Der Frühling ist da – die Zeit für den italienischen Abend bei der Scheunenwirtin ist gekommen. Der Partnerschaftsverein Amici die Casola lädt zum schon traditionellen „Andiamo al bar“ ein. Am Freitag, 4. April um 20.00 Uhr bei der Scheunenwirtin im großen Kuhstall.
21.01.2014
Freitag, 21.02.2014 ab 19:30 im Dorfhaus Bartholomä
Der Partnerschaftsverein Bartholomä veranstaltet dieses Frühjahr einen Kulturabend besonderer Art. Aus den letzten drei Reisen zum Sommerfest in Casola Valsenio und den damit verbundenen Wanderreisen werden eindrucksvolle Bilder zu einer Show zusammengestellt.
* Hinweis: Der Link führt zu Seiten im alten Design
Gemeindeverwaltung Bartholomä | Brunnenfeldstraße 1 | 73566 Bartholomä | Tel.: 07173 97820-0 | Fax: 07173 97820-22 | Kontakt | Datenschutz